4.5
Organisatorische Maßnahmen
Alle Sicherheitshinweise in der jeweiligen Betriebs- und Wartungsanleitung des / der am
Dosiersystem angeschlossenen Dispenser/s müssen eingehalten werden.
4.6
Vorbereitung zur Inbetriebnahme - Sichtprüfung
Täglich, vor Arbeitsbeginn und vor jedem Schichtwechsel, ist das Dosiersystem einer
Sichtprüfung zu unterziehen. Bei jeglichem Zweifel an der einwandfreien
Betriebsbereitschaft ist es umgehend stillzulegen und vor dem weiteren Betrieb einer
sachkundigen Person zur Inspektion vorzustellen.
4.7
Vermeidung von Materialschäden am Motor des Dispensers
Das An- und Abstecken des Anschlußkabels eines Dispensers (Stecker 16,
Kapitel 5.2, Anschlüsse auf Seite 11) darf nur bei ausgeschalteter
Stromversorgung erfolgen. Die Elektronik im Antriebsmotor könnte sonst
beschädigt werden.
4.8
Vermeidung von Funktionsstörungen
» Der Anschluß für den Potentialausgleich (23, siehe 5.2) muß mit einem geeigneten
Erdungspotential verbunden sein.
4.9
Druckluftversorgung
» Wird der Druckluftanschluß verwendet, muß sich unmittelbar vor dem Dosiersystem
eine Wartungseinheit (Druckregel- und Absperrventil) befinden.
8 / 39
Dosiersystem eco-CONTROL EC200-K
Die erforderlichen persönlichen Schutzausrüstungen sind
vom Betreiber bereitzustellen. Alle vorhandenen
Sicherheits-Einrichtungen sind regelmäßig zu überprüfen.
Für den Betrieb und die Reinigung sind Schutzbrille und
Schutzanzug zu tragen, zum Schutz gegen eventuell
verspritzenden Chemiewerkstoff.
Version 2.1
Betriebs- und Wartungsanleitung
Copyright ©