Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TEFAL Aquaspeed 195 Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Welche Temperatur und welche Dampfstärke?
GEWEBE
LEINEN
BAUMWOLLE
WOLLE
SEIDE
KUNSTFASERN
Polyester, Acetat, Acryl,
Polyamid
Gewebe und Bügeltemperatur:
• Ihr Bügelautomat wird schnell heiß. Bügeln Sie deshalb zuerst die Stoffe, die eine niedrige
Bügeltemperatur erfordern und zum Schluss diejenigen, für die eine höhere Temperatur benötigt wird.
• Wenn Sie den Temperaturregler niedriger stellen, warten Sie mit dem Bügeln bis die Kontrollleuchte
aufleuchtet.
• Stellen Sie beim Bügeln von Mischgewebe die Bügeltemperatur auf die empfindlichste Faser ein.
Anfeuchten der Bügelwäsche (Spraytaste)
- Sowohl beim Trocken- als auch beim Dampfbügeln kann die Bügelwäsche zum Glätten von hartnäckigen
Falten durch mehrmaliges Betätigen der Spraytaste angefeuchtet werden (F).
- Versichern Sie sich vor dem Betätigen dieser Taste, dass der Wassertank gefüllt ist.
Mehr Dampf zum Glätten
- Von Zeit zu Zeit die Dampfstoßtaste (G) drücken.
- Lassen Sie zwischen zwei Dampfstößen einige Sekunden verstreichen.
Vertikales Aufdämpfen
- Das Kleidungsstück auf einen Kleiderbügel hängen und den Stoff straffen. Da der Dampfstoß sehr heiß ist,
dürfen die Kleidungsstücke ausschließlich auf einem Kleiderbügel aufgedämpft werden, niemals direkt auf
einer Person.
- Den Temperaturregler auf MAX stellen (H),
- Mehrmals hintereinander die Dampfstoßtaste(
nach unten über das Kleidungsstück führen.Abbildung (J).
- Den Bügelautomaten einige Zentimeter vom Stoff entfernt halten, um empfindliche Gewebe nicht zu
verbrennen.
Integriertes Anti-Kalk-System (modellabhängig)
- Ihr Bügelautomat ist mit einem integrierten Anti-Kalk-System (K) ausgerüstet.
- Die Vorteile dieses Systems sind :
• eine bessere Bügelqualität durch gleichmäßigen Dampfausstoß während des gesamten Bügelvorganges.
• eine gleichmäßige Bügelleistung Ihres Bügelautomaten.
Auto-Stop-Sicherheit (modellabhängig)
- Wenn der Bügelautomat länger als 8 Minuten auf dem Heck oder länger als 30 Sekunden unbewegt auf
der Bügelsohle steht, blinkt die Auto-Stop-Kontrollleuchte auf, und das elektronische System unterbricht
die Stromversorgung (L).
- Um den Bügelautomaten wieder in Gang zu setzen, brauchenSie ihn nur leicht bewegen bis die
Kontrollleuchte nicht mehr blinkt.
Achtung : Bei aktivierter Auto-Stop-Sicherheit leuchtet die Temperaturkontrollleuchte nicht auf.
Anti-Tropf-System (modellabhängig)
- Um Tropfenbildung unter der Sohle zu verhindern, wird die Wasserzufuhr automatisch unterbrochen
sobald die Temperatur des Bügelautomaten nicht mehr zur Dampfbildung ausreicht.
Bei der ersten Inbetriebnahme wird erst nach 2 Minuten Dampf produziert.
3- TROCKEN BÜGELN
- Je nach Gewebe gewünschte Bügeltemperatur einstellen.
- Den Dampfregler auf TROCKEN stellen (siehe Zeichnung A).
- Wenn die Kontrollleuchte erlischt, ist die gewünschte Bügeltemperatur erreicht.
4
POSITION DES
TEMPERATURREGLERS
MAX
UNSERE TIPPS:
) drücken (I) und dabei den Bügel-automaten von oben
EINSTELLUNG DER
DAMPFSTÄRKE
= DAMPFZONE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis