Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unterstützung Beim Schutz Vor Layer-2-Loops; Anwendungsbeispiel - Belden Hirschmann MSP40 Referenzhandbuch

Hios-2a rel. 08700 grafische benutzeroberfläche
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hirschmann MSP40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14.11
Unterstützung beim Schutz vor Layer-2-Loops
Das Gerät unterstützt beim Schutz vor Layer-2-Loops.
Ein Loop im Netz kann zu einem Stillstand des Netzes aufgrund von Überlastung führen. Eine
mögliche Ursache ist das ständige Duplizieren von Datenpaketen aufgrund einer Fehlkonfigura-
tion. Die Ursache kann z. B. ein falsch gestecktes Kabel oder fehlerhafte Einstellungen in der Soft-
ware sein.
Ein Layer-2-Loop im Netz entsteht zum Beispiel in den folgenden Fällen, wenn keine Redundanz-
protokolle aktiv sind:
Zwei Ports desselben Geräts sind direkt miteinander verbunden.
Zwischen zwei Geräten ist mehr als eine aktive Verbindung eingerichtet.
14.11.1

Anwendungsbeispiel

Die Abbildung zeigt Beispiele für mögliche Layer-2-Loops in einem Netz. In jedem Gerät ist die
Funktion
A: Aktiver Modus
Ports, die zum Anschluss von Endgeräten vorgesehen sind, arbeiten im Modus aktiv. Das Gerät
sendet auf diesen Ports Loop-Detection-Pakete und wertet diese aus.
P: Passiver Modus
Ports, die zu den redundanten Ringen gehören, arbeiten im Modus passiv. Das Gerät wertet
Loop-Detection-Pakete auf diesen Ports nur aus.
Loop 1..Loop 4
Unbeabsichtigt eingerichtete Layer-2-Loops.
Loop 1
A
P
Loop 2
Abb. 111: Beispiele für unbeabsichtigte Layer-2-Loops
UM Config MSP40
Release 8.7 04/2021
eingeschaltet.
Loop-Schutz
A
P
P
P
Redundant ring
P
P
A
A
14.11 Unterstützung beim Schutz vor Layer-2-Loops
Loop 3
A
P
P
P
P
P
Loop 4
Funktionsdiagnose
A
P
P
P
Redundant ring
P
P
P
A
A
A
361

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hirschmann mice switch power msp40Hirschmann mice power msp40

Inhaltsverzeichnis