Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erkennen Von Loops - Belden Hirschmann MSP40 Referenzhandbuch

Hios-2a rel. 08700 grafische benutzeroberfläche
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hirschmann MSP40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsdiagnose

14.10 Erkennen von Loops

14.10
Erkennen von Loops
Loops im Netz können Verbindungsunterbrechungen oder Datenverlust verursachen. Dies gilt
auch dann, wenn sie nur vorübergehend sind. Die automatische Detektion und Meldung dieser
Situation ermöglicht Ihnen, diese rascher zu entdecken und leichter zu diagnostizieren.
Eine Fehlkonfiguration kann einen Loop verursachen, zum Beispiel wenn Sie Spanning Tree deak-
tivieren.
Das Gerät ermöglicht Ihnen, die Effekte zu erkennen, die Loops typischerweise bewirken, und
diese Situation automatisch an die Netz-Management-Station zu melden. Dabei haben Sie die
Möglichkeit, einzustellen, ab welchem Ausmaß der Loop-Effekte das Gerät eine Meldung
verschickt.
BPDU-Rahmen, die vom ausgewählten Port aus gesendet wurden und innerhalb kurzer Zeit
entweder an einem anderen Port desselben Geräts oder an demselben Port empfangen werden,
sind ein typischer Effekt eines Loops.
Um zu prüfen, ob das Gerät einen Loop detektiert hat, führen Sie die folgenden Schritte aus;
Öffnen Sie den Dialog
Prüfen Sie den Wert in den Feldern
den Wert
in einem Loop-Zustand.
oder
Öffnen Sie den Dialog
Guards.
Prüfen Sie den Wert in Spalte Loop-Zustand. Wenn das Feld den Wert
sich der Port in einem Loop-Zustand.
360
Switching > L2-Redundanz > Spanning Tree >
discarding
und das Feld
Switching > L2-Redundanz > Spanning Tree >
und Port-Rolle. Wenn das Feld
Port-Zustand
den Wert
backup
Port-Rolle
Port, Registerkarte CIST.
Port-Zustand
zeigt, befindet sich der Port
Port, Registerkarte
true
zeigt, befindet
UM Config MSP40
Release 8.7 04/2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hirschmann mice switch power msp40Hirschmann mice power msp40

Inhaltsverzeichnis