Sicherheit de Sicherheit Beachten Sie die Informationen zum Thema Sicherheit, um Ihr Ge- rät sicher gebrauchen zu können. Allgemeine Hinweise Hier finden Sie allgemeine Informationen zu dieser Anleitung. ¡ Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig. Nur dann können Sie das Gerät sicher und effizient verwenden. ¡...
de Sicherheit Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht durch Kinder ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden. Kinder jünger als 8 Jahre vom Gerät und der Anschlussleitung fernhalten. Kinder ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahre dürfen das Kühl-/Ge- friergerät be- und entladen.
Sicherheit de ▶ Beim Aufstellen des Geräts darauf achten, dass die Netzan- schlussleitung nicht eingeklemmt oder beschädigt wird. ¡ Eine beschädigte Isolierung der Netzanschlussleitung ist ge- fährlich. ▶ Nie die Netzanschlussleitung mit Wärmequellen in Kontakt bringen. ▶ Nie die Netzanschlussleitung mit scharfen Spitzen oder Kanten in Kontakt bringen.
Seite 10
de Sicherheit WARNUNG ‒ Erstickungsgefahr! ¡ Kinder können sich Verpackungsmaterial über den Kopf zie- hen oder sich darin einwickeln und ersticken. ▶ Verpackungsmaterial von Kindern fernhalten. ▶ Kinder nicht mit Verpackungsmaterial spielen lassen. ¡ Kinder können Kleinteile einatmen oder verschlucken und da- durch ersticken. ▶...
Sicherheit de WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr durch Kälte! Kontakt mit Gefriergut und kalten Oberflächen kann zu Ver- brennungen durch Kälte führen. ▶ Nie Gefriergut sofort in den Mund nehmen, nachdem es aus dem Gefrierfach genommen wurde. ▶ Längeren Kontakt der Haut mit Gefriergut, Eis und den Roh- ren im Gefrierfach vermeiden.
Seite 12
de Sicherheit ▶ Wenn das Gerät oder die Netzanschlussleitung beschädigt ist, sofort den Netzstecker der Netzanschlussleitung ziehen oder die Sicherung im Sicherungskasten ausschalten. ▶ Den Kundendienst rufen. → Seite 34 ▶ Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Reparaturen am Gerät durchführen. ¡ Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. ▶...
Sachschäden vermeiden de Energie sparen Sachschäden vermeiden Sachschäden vermeiden Wenn Sie diese Hinweise beachten, Um Sachschäden an Ihrem Gerät, verbraucht Ihr Gerät weniger Strom. Zubehör oder Küchengegenständen Wahl des Aufstellorts zu vermeiden, beachten Sie diese Hinweise. Beachten Sie diese Hinweise, wenn Sie Ihr Gerät aufstellen.
de Aufstellen und Anschließen ¡ Die Gerätetür nur kurz öffnen. Aufstellen und Anschließen Aufstellen und ¡ Gekaufte Lebensmittel in einer Anschließen Kühltasche transportieren und schnell ins Gerät legen. Wo und wie Sie Ihr Gerät am besten ¡ Warme Lebensmittel und Getränke aufstellen, erfahren Sie hier.
Aufstellen und Anschließen de Nischenmaße Kriterien für den Aufstellort Beachten Sie die Nischenmaße, Beachten Sie diese Hinweise, wenn wenn Sie Ihr Gerät in die Möbelni- Sie Ihr Gerät aufstellen. sche einbauen. Bei Abweichungen können Probleme bei der Gerätein- WARNUNG stallation auftreten. Explosionsgefahr! Nischentiefe Wenn das Gerät in einem zu kleinen...
de Kennenlernen (Kühlfach) schaltet Super-Küh- Kennenlernen Kennenlernen len ein oder aus. / (Kühlfach) stellt die Temperatur Lernen Sie die Bestandteile Ihres Ge- des Kühlfachs ein. räts kennen. Zeigt die eingestellte Temperatur des Gerät Kühlfachs in °C an. schaltet den Urlaubsmodus Hier finden Sie eine Übersicht über ein oder aus.
Ausstattung de Je nach Lagermenge und Lagergut Ablage kann sich im Obst- und Gemüsebe- Um die Ablagen nach Bedarf zu vari- hälter Kondenswasser bilden. ieren, die Ablage entnehmen und an Das Kondenswasser mit einem tro- anderer Stelle wieder einsetzen. ckenen Tuch entfernen und die Luft- → "Ablage entnehmen", Seite 27 feuchtigkeit über den Feuchtigkeits- regler anpassen.
de Grundlegende Bedienung zen. Eiswürfel herstellen → "Türabsteller entnehmen", Die Eiswürfelschale zu ¾ mit Was- Seite 27 ser füllen und in das Gefrierfach stellen. Zubehör Festgefrorene Eiswürfelschale nur mit stumpfem Gegenstand, z. B. Verwenden Sie Originalzubehör. Es Löffelstiel lösen. ist auf Ihr Gerät abgestimmt. Hier er- halten Sie einen Überblick über das Zum Lösen der Eiswürfel die Eis- Zubehör Ihres Geräts und dessen...
Zusatzfunktionen de fachtür nicht direkt wieder öffnen. Zusatzfunktionen Zusatzfunktionen Warten Sie einen Moment, bis sich der Unterdruck ausgleicht. Erfahren Sie, über welche einstellba- ren Zusatzfunktionen Ihr Gerät ver- Gerät ausschalten fügt. drücken. ▶ Super-Kühlen a Das Gerät kühlt nicht mehr. Beim Super-Kühlen kühlt das Kühl- Temperatur einstellen fach so kalt wie möglich.
de Zusatzfunktionen Automatisches Super-Gefrieren Urlaubsmodus abbrechen Wenn Sie länger abwesend sind, (Gefrierfach) drücken. ▶ können Sie am Gerät den energie- a Die zuvor eingestellte Temperatur sparenden Urlaubsmodus einstellen. wird angezeigt. VORSICHT Manuelles Super-Gefrieren Gefahr von Gesundheitsschäden! Während der Urlaubsmodus einge- Beim Super-Gefrieren kühlt das Ge- schaltet ist erwärmt sich das Kühl- frierfach so kalt wie möglich.
Alarm de a Die Temperaturanzeige (Gefrier- Alarm Alarm fach) zeigt kurz die wärmste Tem- peratur, die im Gefrierfach ge- Ihr Gerät verfügt über Alarm-Funktio- herrscht hat. Danach zeigt die nen. Temperaturanzeige (Gefrierfach) wieder die eingestellte Temperatur. Türalarm a Von diesem Zeitpunkt an wird die wärmste Temperatur neu ermittelt Wenn die Gerätetür länger offen und gespeichert.
de Frischkühlfach Kunststoffteile zu vermeiden, Le- Lagerzeiten im Frischkühlfach bensmittel gut verpackt oder abge- bei 0 °C deckt einlagern. ¡ Warme Speisen und Getränke erst Die Lagerzeiten sind abhängig von abkühlen lassen, bevor Sie diese der Ausgangsqualität Ihrer Lebens- in das Kühlfach stellen. mittel.
Gefrierfach de Gefriervermögen Tipps zum Einkaufen von Tief- kühlkost Das Gefriervermögen gibt an, welche Menge Lebensmittel in wie vielen Beachten Sie die Tipps, wenn Sie Stunden bis zum Kern durchgefroren Tiefkühlkost einkaufen. werden kann. ¡ Auf unbeschädigte Verpackung Angaben zum Gefriervermögen fin- achten.
de Gefrierfach ¡ Milchprodukte, z. B. Käse, Butter Kleinere Lebensmittelmenge und Quark schnell durchfrieren ¡ fertige Gerichte und Speisereste, z. B. Suppen, Eintöpfe, gegartes Beachten Sie die Hinweise, wenn Sie Fleisch, gegarter Fisch, Kartoffel- eine kleinere Lebensmittelmenge speisen, Aufläufe und Süßspeisen schnell durchfrieren möchten. Die Lebensmittel in die hinten auf Zum Einfrieren ungeeignete dem großen Gefriergutbehälter auf-...
Abtauen de – Kältebeständige Klebebänder Auftaumethode Lebensmittel Die Verpackung mit dem Inhalt Mikrowelle Lebensmittel zum sofor- und dem Einfrierdatum beschriften. tigen Verzehr oder sofor- tiger Zubereitung Haltbarkeit des Gefrierguts bei Backofen oder Lebensmittel zum sofor- −18 °C Herd tigen Verzehr oder sofor- tiger Zubereitung Beachten Sie die Lagerzeiten, wenn Sie Lebensmittel einfrieren.
de Reinigen und Pflegen Die Gefriergutbehälter mit dem Ge- Den Netzstecker der Netzan- friergut entnehmen und an einem schlussleitung ziehen oder die Si- kühlen Ort zwischenlagern. Käl- cherung im Sicherungskasten aus- teakkus, wenn vorhanden, auf das schalten. Gefriergut legen. Alle Lebensmittel herausnehmen Das Gerät ausschalten.
Reinigen und Pflegen de Keine stark alkoholhaltigen Rei- Obst- und Gemüsebehälter ▶ nigungsmittel verwenden. entnehmen ¡ Wenn Sie Ausstattungsteile und Den Obst- und Gemüsebehälter ▶ Zubehör im Geschirrspüler reini- nach vorn kippen und entneh- gen, können sich diese verformen . oder verfärben.
Seite 28
de Reinigen und Pflegen Abdeckung ausbauen Die Abdeckung des Obst- und Ge- ▶ müsebehälters anheben, nach vor- ne ziehen und seitlich heraus- schwenken. Trennplatte und Abdeckung einbauen Die Abdeckung des Obst- und Ge- müsebehälter einsetzen. Die Trennplatte einsetzen. → Abb. Die Glasplatte auf die Trennplatte setzen.
Störungen beheben de Störungen beheben Störungen beheben Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst beheben. Nutzen Sie die Informationen zur Störungsbehebung, bevor Sie den Kundendienst kontaktie- ren. So vermeiden Sie unnötige Kosten. WARNUNG Stromschlaggefahr! Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Reparaturen am Gerät durchführen. ▶...
de Störungen beheben Hinweise im Anzeigefeld Störung Ursache Störungsbehebung Meldung mit "D" oder "E" er- Die Elektronik hat einen Feh- Rufen Sie den Kundendienst. ▶ → "Kundendienst", Seite 34 scheint im Display. ler erkannt. Temperaturanzeige (Gefrier- Temperatur im Gefrierfach Drücken Sie fach) blinkt. war zu warm.
Störungen beheben de Störung Ursache Störungsbehebung Frischkühlfach ist zu warm Standardeinstellung ist zu Hinweis: Das Frischkühlfach ist stan- oder kalt. hoch oder zu niedrig einge- dardmäßig auf Stufe 0 voreingestellt. stellt, z. B. Frost im Frisch- Die Stufe 0 entspricht einer Tempera- kühlfach. tur von nahe 0 °C.
de Störungen beheben Gerüche Störung Ursache Störungsbehebung Gerät riecht unangenehm. Unterschiedliche Ursachen Bereiten Sie das Gerät zum Reini- gen vor. → Seite 26 sind möglich. Reinigen Sie das Gerät. → Seite 26 Reinigen Sie alle Lebensmittelver- packungen. Um Geruchsbildung zu vermeiden, verpacken Sie stark riechende Le- bensmittel luftdicht.
Lagern und Entsorgen de Geräteselbsttest durchführen Altgerät entsorgen Durch umweltgerechte Entsorgung Das Gerät ausschalten. → Seite 19 können wertvolle Rohstoffe wieder- Das Gerät nach ca. 5 Minuten wie- verwendet werden. der einschalten. → Seite 18 Innerhalb von 10 Sekunden nach WARNUNG dem Einschalten (Gefrierfach) Gefahr von Gesundheitsschäden! für 3 bis 5 Sekunden gedrückt hal- Kinder können sich im Gerät einsper- ten, bis ein akustisches Signal er-...
de Kundendienst tie für Privatverbraucher) im Europäi- Kundendienst Kundendienst schen Wirtschaftsraum beträgt 2 Jah- re (mit Ausnahme von Dänemark und Wenn Sie Fragen haben, eine Stö- Schweden, dort beträgt die Dauer 1 rung am Gerät nicht selbst beheben Jahr) gemäß den geltenden lokalen können oder das Gerät repariert wer- Garantiebedingungen.
Seite 35
Technische Daten de Weitere Informationen zu Ihrem Mo- dell finden Sie im Internet unter htt- ps://energylabel.bsh-group.com Diese Webadresse verlinkt auf die of- fizielle EU-Produktdatenbank EPREL, deren Webadresse zum Zeitpunkt der Drucklegung noch nicht veröffent- licht war. Bitte folgen Sie dann den Anweisungen der Modelsuche.
Seite 132
Expert advice for your Bosch home appliances, help with problems or a repair from Bosch experts. Find out everything about the many ways Bosch can support you: www.bosch-home.com/service Contact data of all countries are listed in the attached service direc- tory.