Herunterladen Diese Seite drucken
Bosch KIF81PFE0 Gebrauchsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KIF81PFE0:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Refrigerator
KIF81..
[de]
Gebrauchsanleitung
[fr]
Manuel d'utilisation
[it]
Manuale utente
[nl]
Gebruikershandleiding
Kühlschrank
Réfrigérateur
Frigorifero
Koelkast
5
24
48
70

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch KIF81PFE0

  • Seite 1 Refrigerator KIF81.. [de] Gebrauchsanleitung Kühlschrank [fr] Manuel d'utilisation Réfrigérateur [it] Manuale utente Frigorifero [nl] Gebruikershandleiding Koelkast...
  • Seite 5 Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit ........   6 8 Zusatzfunktionen .......    16 1.1 Allgemeine Hinweise .... 6 8.1 Super-Kühlen ...... 16 1.2 Bestimmungsgemäßer Ge- 9 Alarm...........    16 brauch ........ 6 9.1 Türalarm ........ 16 1.3 Einschränkung des Nutzer- kreises ........ 6 10 Kühlfach ........   16 1.4 Sicherer Transport...... 6 10.1 Tipps zum Einlagern von 1.5 Sichere Installation ..... 7...
  • Seite 6 de Sicherheit 1 Sicherheit Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheitshinweise. 1.1 Allgemeine Hinweise ¡ Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig. ¡ Bewahren Sie die Anleitung sowie die Produktinformationen für einen späteren Gebrauch oder Nachbesitzer auf. ¡ Schließen Sie das Gerät bei einem Transportschaden nicht an. 1.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses Gerät ist nur für den Einbau bestimmt.
  • Seite 7 Sicherheit de 1.5 Sichere Installation WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! Unsachgemäße Installationen sind gefährlich. ▶ Das Gerät nur gemäß den Angaben auf dem Typenschild an- schließen und betreiben. ▶ Das Gerät nur über eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose mit Erdung an ein Stromnetz mit Wechselstrom anschließen. ▶ Das Schutzleitersystem der elektrischen Hausinstallation muss vorschriftsmäßig installiert sein.
  • Seite 8 de Sicherheit ▶ Nur vom Hersteller zugelassene Adapter verwenden. Ortsveränderliche Mehrfachsteckdosenleisten oder Netzteile kön- nen überhitzen und zum Brand führen. ▶ Ortsveränderliche Mehrfachsteckdosenleisten oder Netzteile nicht an der Rückseite der Geräte platzieren. 1.6 Sicherer Gebrauch WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! Eindringende Feuchtigkeit kann einen Stromschlag verursachen. ▶...
  • Seite 9 Sicherheit de WARNUNG ‒ Brandgefahr! Elektrische Geräte innerhalb des Geräts können zu einem Brand führen, z. B. Heizgeräte oder elektrische Eisbereiter. ▶ Keine elektrischen Geräte innerhalb des Geräts betreiben. WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Behälter mit kohlensäurehaltigen Getränken können platzen. ▶ Keine Behälter mit kohlensäurehaltigen Getränken im Frisch- kühlfach lagern.
  • Seite 10 de Sicherheit 1.7 Beschädigtes Gerät WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! Ein beschädigtes Gerät oder eine beschädigte Netzanschlusslei- tung ist gefährlich. ▶ Nie ein beschädigtes Gerät betreiben. ▶ Nie an der Netzanschlussleitung ziehen, um das Gerät vom Stromnetz zu trennen. Immer am Netzstecker der Netzan- schlussleitung ziehen. ▶...
  • Seite 11 Sachschäden vermeiden de – 30 mm Abstand zu Elektro- oder Sachschäden vermeiden 2 Sachschäden vermei- Gasherden halten. – 300 mm Abstand zu Öl- oder Kohleherden halten. ¡ Eine Nischentiefe von 560 mm ver- Sachschäden vermeiden ACHTUNG! wenden. Durch Benutzung der Sockel, Auszü- ¡ Nie die äußeren Lüftungsgitter ab- ge oder Gerätetüren als Sitzfläche decken oder zustellen.
  • Seite 12 de Aufstellen und Anschließen Die Lieferung besteht aus: Klimaklas- Zulässige Raumtem- ¡ Einbaugerät peratur ¡ Ausstattung und Zubehör 16 °C…32 °C ¡ Montagematerial 16 °C…38 °C ¡ Montageanleitung ¡ Gebrauchsanleitung 16 °C…43 °C ¡ Kundendienstverzeichnis Das Gerät ist innerhalb der zulässi- ¡ Garantiebeilage gen Raumtemperatur voll funktionsfä- ¡...
  • Seite 13 Kennenlernen de 4.4 Gerät für den ersten Ge- Obst- und Gemüsebehälter → Seite 14 brauch vorbereiten Frischkühlbehälter Das Informationsmaterial entneh- → Seite 14 men. Typenschild → Seite 23 Die Schutzfolien und Transportsi- cherungen, z. B. Klebestreifen und Butter- und Käsefach Karton entfernen. → Seite 14 Das Gerät zum ersten Mal reini- Türabsteller für große Fla- gen.
  • Seite 14 de Ausstattung Die Luftfeuchtigkeit im Obst- und Ausstattung 6 Ausstattung Gemüsebehälter nach Art und Menge der einzulagernden Lebensmittel Die Ausstattung Ihres Geräts ist mo- Ausstattung durch Drehen des dellabhängig. Feuchtigkeitsreglers einstellen: ¡ Niedrige Luftfeuchtigkeit 6.1 Ablage überwiegender Lagerung von Obst oder hoher Beladung. Um die Ablage nach Bedarf zu variie- ¡...
  • Seite 15 Grundlegende Bedienung de wieder einsetzen. ¡ Wenn Sie die Tür schließen, kann → "Türabsteller entnehmen", ein Unterdruck entstehen. Die Tür lässt sich nur schwer wieder öff- Seite 18 nen. Warten Sie einen Moment, bis 6.8 Zubehör sich der Unterdruck ausgleicht. Verwenden Sie Originalzubehör. Es 7.3 Gerät ausschalten ist auf Ihr Gerät abgestimmt.
  • Seite 16 de Zusatzfunktionen Zusatzfunktionen Kühlfach 8 Zusatzfunktionen 10 Kühlfach Im Kühlfach können Sie Milchproduk- Zusatzfunktionen Kühlfach 8.1 Super-Kühlen te, Eier, zubereitete Speisen, Backwa- ren, geöffnete Konserven und Hartkä- Beim Super-Kühlen kühlt das Kühl- se aufbewahren. fach so kalt wie möglich. Die Temperatur ist von 3 °C bis 8 °C Schalten Sie Super-Kühlen vor dem einstellbar.
  • Seite 17 Frischkühlfach de Tipp: Lagern Sie unempfindliche Le- Abtauen 12 Abtauen bensmittel in der wärmsten Zone, z. B. Hartkäse und Butter. Käse kann Abtauen so sein Aroma weiter entfalten, die 12.1 Abtauen im Kühlfach Butter bleibt streichfähig. Das Kühlfach Ihres Geräts taut auto- matisch ab. Frischkühlfach 11 Frischkühlfach 12.2 Abtauen im Frischkühl- Im Frischkühlfach können Sie frische...
  • Seite 18 de Reinigen und Pflegen Die Abdeckung ausbauen. Die Ausstattungsteile einsetzen → Seite 19 und die Geräteteile einbauen. Die Auszugsschienen ausbauen. Das Gerät elektrisch anschließen. → Seite 19 Das Gerät einschalten. → Seite 15 Die Lebensmittel einlegen. 13.2 Gerät reinigen 13.3 Ausstattungsteile ent- WARNUNG nehmen Stromschlaggefahr! Eindringende Feuchtigkeit kann einen Wenn Sie die Ausstattungsteile Stromschlag verursachen.
  • Seite 19 Reinigen und Pflegen de Die Verriegelung in Pfeilrichtung 13.4 Geräteteile ausbauen schieben und vom hinteren Bol- Wenn Sie Ihr Gerät gründlich reinigen zen lösen ⁠ . wollen, können Sie bestimmte Gerä- → Abb. teteile aus Ihrem Gerät ausbauen. Die Auszugsschiene zusammen- schieben. Trennplatte und Abdeckung des Die Auszugsschiene oberhalb des Obst- und Gemüsebehälters hinteren Bolzens nach hinten...
  • Seite 20 de Störungen beheben Störungen beheben 14 Störungen beheben Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst beheben. Nutzen Sie die Störungen beheben Informationen zur Störungsbehebung, bevor Sie den Kundendienst kontaktie- ren. So vermeiden Sie unnötige Kosten. WARNUNG Stromschlaggefahr! Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Reparaturen am Gerät durchführen.
  • Seite 21 Störungen beheben de Störung Ursache und Störungsbehebung Temperatur weicht Unterschiedliche Ursachen sind möglich. stark von der Einstel- Schalten Sie das Gerät aus. → Seite 15 lung ab. Schalten Sie das Gerät nach ca. 5 Minuten wieder ein. → Seite 15 Wenn die Temperatur zu warm ist, prüfen Sie die ‒...
  • Seite 22 de Lagern und Entsorgen Um die Belüftung des Innenraums 14.1 Geräteselbsttest durch- sicherzustellen, das Gerät geöffnet führen lassen. Das Gerät ausschalten. → Seite 15 15.2 Altgerät entsorgen Das Gerät nach 5 Minuten wieder einschalten. → Seite 15 Durch umweltgerechte Entsorgung Innerhalb von 10 Sekunden nach können wertvolle Rohstoffe wieder- dem Einschalten für 3 bis verwendet werden.
  • Seite 23 Kundendienst de Wenn Sie den Kundendienst kontak- electrical and electronic tieren, benötigen Sie die Erzeugnis- equipment – WEEE) ge- nummer (E-Nr.) und die Fertigungs- kennzeichnet. nummer (FD) Ihres Geräts. Die Richtlinie gibt den Die Kontaktdaten des Kundendiensts Rahmen für eine EU-weit finden Sie im beiliegenden Kunden- gültige Rücknahme und dienstverzeichnis oder auf unserer...
  • Seite 92 Expert advice for your Bosch home appliances, help with problems or a repair from Bosch experts. Find out everything about the many ways Bosch can support you: www.bosch-home.com/service Contact data of all countries are listed in the attached service direc- tory.

Diese Anleitung auch für:

Kif81-serie