Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Normenübersicht Europäische Union - Vaillant auroTHERM exclusiv VTK 570/2 Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für auroTHERM exclusiv VTK 570/2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Bestimmungsgemäße Verwendung

3 Sicherheitshinweise

Aufdachmontage:
Die Röhrenkollektoren können unter einem Winkel von
15° – 75° montiert werden.
Ein Aufstellwinkel kleiner 15° ist nicht zulässig.
Flachdachmontage:
Die Röhrenkollektoren können auf den Flachdachgestel-
len im Auslieferungszustand wahlweise unter einem
Winkel von 30°, 45° oder 60° montiert werden.
Ein Aufstellwinkel kleiner 15° ist nicht zulässig.
3
Sicherheitshinweise
Beachten Sie bei der Montage der Röhrenkollektoren
folgende Sicherheitshinweise, Regeln der Technik und
Unfallverhütungsvorschriften.
d
Gefahr!
Lebensgefahr durch Stürze und herunter-
fallende Teile!
Beachten Sie die für das Arbeiten in der ent-
sprechenden Höhe geltenden nationalen Vor-
schriften.
H
Gefahr!
Verbrennungs- und Verbrühungsgefahr!
Die Kollektoren werden bei Sonneneinstrahlung
im Inneren bis zu 300 °C heiß. Entfernen Sie
die werksseitig angebrachte Sonnenschutzfolie
daher erst nach der Inbetriebnahme des Solar-
systems.
H
Gefahr!
Verbrennungs- und Verbrühungsgefahr!
Die Kollektoren werden bei Sonneneinstrahlung
im Inneren bis zu 300 °C heiß.
Vermeiden Sie daher Wartungsarbeiten bei pral-
ler Sonne.
Decken Sie die Kollektoren ab, bevor Sie mit
den Arbeiten beginnen.
a
Achtung!
Schäden am Kollektor!
Die Montage der Röhrenkollektoren nach der
vorliegenden Montageanleitung setzt Fach-
kenntnisse entsprechend einer abgeschlossenen
Berufsausbildung einer Fachkraft voraus.
Führen Sie die Montage nur dann aus, wenn Sie
über solche Fachkenntnisse verfügen.
4
3.1
Normenübersicht Europäische Union
EN 12975-1
Thermische Solaranlagen und ihre Bauteile;
Kollektoren, Teil 1: Allgemeine Anforderungen
EN 12975-2
Thermische Solaranlagen und ihre Bauteile;
Kollektoren; Teil 2: Prüfverfahren
ENV 12977-1
Thermische Solaranlagen und ihre Bauteile;
Kunden spe zifisch gefertigte Anlagen, Teil 1: Allgemeine
Anfor de rungen
ENV 1991-2-4
Eurocode 1 – Grundlagen der Tragwerksplanung und Ein-
wirkungen auf Tragwerke, Teil 2–4: Einwirkungen auf
Tragwerke, Schneelasten, Windlasten
ENV 61024-1
Blitzschutz baulicher Anlagen – Teil 1: Allgemeine Grund-
sätze (IEC 1024-1: 1990; modifiziert)
Montageanleitung auroTHERM 0020076775_00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aurotherm exclusiv vtk 1140/2

Inhaltsverzeichnis