Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NRG Aficio D422 Bedienungsanleitung Seite 2

Systemeinstellungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aficio D422:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung
Im vorliegenden Handbuch sind Bedienung und Pflege des Geräts ausführlich beschrieben. Um die
vielseitigen Möglichkeiten des Geräts voll auszuschöpfen, sollte die Anweisung sorgfältig durchgele-
sen und befolgt werden. Bewahren Sie die Anleitung in der Nähe des Geräts griffbereit auf.
Lesen Sie die Sicherheitshinweise vor Einsatz des Geräts durch. Sie enthalten wichtige Informationen
zur SICHERHEIT DES ANWENDERS sowie zur VERHINDERUNG VON GERÄTESTÖRUNGEN.
Hinweise:
Ihr Gerät kann sich in manchen Details von den Abbildungen unterscheiden.
Manche Optionen sind unter Umständen in einigen Ländern nicht erhältlich. Nähere Informationen er-
halten Sie bei Ihrem Händler.
Bedienersicherheit:
Dieses Gerät wird in die Laserklasse 1 eingestuft, d.h. sicher für die Nutzung in Büroräumen. Das Gerät
beinhaltet eine GaAIAs-Laserdiode mit 5-Milliwatt, 760-800 Nanometer Wellenlänge. Direkter (oder in-
direkt reflektierter) Augenkontakt mit dem Laserstrahl kann zu ernsthaften Beschädigungen der Augen
führen. Sicherheitsvorkehrungen und spezielle Verriegelungsmechanismen wurden entwickelt, um je-
den nur möglichen Kontakt des Laserstrahls mit dem Bediener zu vermeiden.
An der Rückwand des Geräts befindet sich der folgende Aufkleber:
Lasersicherheit:
Die Optikeinheit kann nur im Werk oder an einem mit den vorgeschriebenen Geräten ausgerüsteten
Ort repariert werden. Die Laser-Baugruppe kann durch einen qualifizierten Kundendiensttechniker vor
Ort ausgewechselt werden. Die Laser-Grundplatte kann nicht vor Ort repariert werden. Sollte das Aus-
wechseln des Optiksystems erforderlich sein, sind die Kundendiensttechniker daher angewiesen, alle
defekten Laser-Grundplatten und Baugruppen an das Werk oder die entsprechende Kundendienststel-
le zurückzusenden.
Achtung:
Zur Vermeidung gefährliche Strahlung, Einstellungen und Anwendungen ausschießlich nach der vor-
liegenden Bedienungsanleitung vornehmen.
Hinweise:
Die Modellbezeichnungen der Geräte erscheinen auf den folgenden Seiten nicht. Vergewissern Sie
sich vor Lesen dieser Anleitung über den Gerätetyp. (Einzelheiten siehe ⇒ S.2 "Gerätetypen" .);
Typ 1: Aficio 220
Typ 2: Aficio 270
Bestimmte Gerätetypen sind in einigen Ländern möglicherweise nicht erhältlich. Nähere Informationen
erhalten Sie bei Ihrem Händler.
In diesem Handbuch werden zwei Arten von Größenbezeichnungen verwendet. Beziehen Sie sich bei
diesem Gerät auf die metrische Version.
Um eine gute Ausgabequalität zu erzielen, empfiehlt Ricoh, daß Sie Original-Ricoh-Toner verwenden.
Ricoh haftet nicht für Schäden oder Kosten, die durch die Verwendung anderer als Original-Ricoh-Teile
in Ihrem Ricoh-Bürogerät entstehen.
Stromversorgung:
220–240 V, 50/60 Hz, mindestens 6 A
Achten Sie darauf, das Netzkabel an eine wie oben spezifizierte Stromquelle anzuschließen. Nähere
Informationen zum Stromanschluß siehe "Netzanschluß" im Kopiererhandbuch.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis