Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maschinenkopf Und Seine Ausrichtung - PFT BOARDMASTER XL Betriebsanleitung

Mobiler platten-zuschneidetisch; sicherheit-aufstellen und inbetriebnahme bedienung-ersatzteillisten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BOARDMASTER XL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit - Aufstellen und Inbetriebnahme - Bedienung - Ersatzteillisten
Aufsetzen des Maschinenkopfes

23.1 Maschinenkopf und seine Ausrichtung

Klemmhebelgriff zum fixieren des hinteren
Führungsschlittens.
Die Vorderseite des Maschinenkopfes wird auf
den vorderen Führungsschlitten aufgesetzt.
Verriegelung zum fixieren des vorderen Führungsschlittens.
Bevor es nun an das eigentliche Aufsetzen des Maschinenkopfes geht, möchten wir Ihnen die Funktion der
Bremse erläutern. Auf beiden Seiten des Kopfes befinden sich Bremsmagnete (Elektromagnete) die für die
Fixierung der „X" Achse zuständig sind. Ebenso befindet sich auf der Vorderseite des Maschinenkopfes ein
Abnehmer für das Maßband der für die Maßanzeige der „X" Achse zuständig ist. Das Maßband selbst
befindet sich vorne seitlich auf dem Maschinentisch.
Die Magnete gleiten mit ca. 1mm Luft über den Maschinentisch und der Abnehmer ca. 0,3mm über das
Maßband auf dem Maschinentisch.
Bei ungleichmäßigem oder zu hastigem Aufsetzen des Maschinenkopfes kann es leider zu Beschädigungen
an den Aufnahmen der Elektromagnete des Abnehmers oder des Maßbandes kommen.
Zuerst befassen wir uns mit der Technik des vorderen Führungsschlittens und des Vorderteiles des
Gerätekopfes.
Das Maßband.
Der vordere Führungsschlitten.
Lauffläche für den Brems-
Elektromagnet.
38
Die Hinterseite des Maschinenkopfes wird auf
dem hinteren Führungsschlitten aufgesetzt.
Abnehmer für das Maßband.
Brems-Elektromagnet.
In dieser Aufnahme bei dem
Führungsschlitten sitzt der
vordere Elektromagnet.
2015-05-11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis