Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PFT BOARDMASTER XL Betriebsanleitung Seite 50

Mobiler platten-zuschneidetisch; sicherheit-aufstellen und inbetriebnahme bedienung-ersatzteillisten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BOARDMASTER XL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit - Aufstellen und Inbetriebnahme - Bedienung - Ersatzteillisten
Auflegen der Gipskartonplatte
Sie können mit derselben Tiefeneinstellung des Sägeblattes auch das Quersägenaggregat benutzen wenn
sie es ebenfalls auf der linken Seite aufstecken.
Wenn Sie mit dem Quersägenaggregat schneiden, müssen Sie am Schaltpult die Längsachse fixieren.
Die Schnittrichtung bei Quersägeaggregaten auf der linken Seite ist von vorne nach hinten.
Es ist üblich die Sägeaggregate auf der linken Seite zu benutzen, da diese mit der Rändelschraube einmal
eingestellt werden und mit dieser Einstellung immer benutzt werden können.
Die Fräsaggregate werden auf die rechte Seite montiert.
Bei den Fräsaggregaten wird die Frästiefe mit dem Aggregatfuß begrenzt und bei den Sägeaggregaten wird
die Schnitttiefe mit der Rändelschraube eingestellt.
Die Gipskartonplatten, die jetzt auf dem Maschinentisch aufgelegt werden, sind die Arbeitsplatten auf denen
geschnitten und gefräst wird. (Diese Gipskartonplatten werden nur aufgelegt und keinesfalls mit den
darunterliegenden Pressspanplatten verschraubt!)
Diese Arbeitsplatten sind von Zeit zu Zeit zu wechseln. (Je nach Gebrauch der Maschine.)
50
Das Quersägenaggregat auf Pressspanplatten
Niveau.
Die Maschine mit den fertig aufgelegten Arbeits- bzw.
Gipskartonplatten.
Jetzt die Sägeaggregate auf der linken Seite auf die
neue
Arbeitshöhe
mittels
einstellen.
der
Rändelschraube
2015-05-11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis