Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PFT BOARDMASTER XL Betriebsanleitung Seite 9

Mobiler platten-zuschneidetisch; sicherheit-aufstellen und inbetriebnahme bedienung-ersatzteillisten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BOARDMASTER XL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• VERWENDEN SIE EINE ATEMMASKE bei staub- und spanerzeugenden Arbeiten!
• TRAGEN SIE IMMER EINEN GEHÖRSCHUTZ!
• Sichern Sie das Werkstück. Benutzen Sie geeignete Spannvorrichtungen, um das
• ACHTUNG! Vor dem Wechsel der Maschinenaggregate muss die gesamte Anlage
• Achten Sie auf einen sicheren Stand, um in jeder Arbeitsposition das Gleichgewicht
• Vermeiden Sie unbeabsichtigtes Einschalten. Vergewissern Sie sich davon, dass der
• Seien Sie stets aufmerksam. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Arbeit. Gehen Sie
• Diese Maschine dürfen nur Personen bedienen die vom Betriebsleiter bzw.
• Alle Personen, die Tätigkeiten an der Maschine ausführen, müssen die
• Der Transport der Einzelkomponenten muss bei den Teilen die schwerer als 25 kg
• Schalten Sie das Gerät ab und warten Sie, bis das Werkzeug die Ruhestellung
• Berühren Sie niemals bei Laufender Maschine die Aggregate. Heben Sie die
• Lassen Sie keine Werkzeugschlüssel stecken. Überprüfen Sie vor dem Einschalten,
• Benutzen Sie das richtige Werkzeug. Die bestimmungsgemäße Verwendung ist in
2015-05-11
Sicherheit - Aufstellen und Inbetriebnahme - Bedienung - Ersatzteillisten
Werkstück festzuhalten.
abgeschaltet werden. Dies erfolgt mittels des Hauptschalters (siehe Punkt 11).
zu halten.
Hauptschalter beim Anschluss an das Stromnetz ausgeschaltet ist.
vernünftig vor. Verwenden Sie die Maschine nicht, wenn sie müde sind.
Verantwortlichen dafür als geeignet angesehen werden.
Betriebsanleitung lesen und durch ihre Unterschrift bestätigen, dass sie die
Betriebsanleitung verstanden haben.
sind (siehe technische Daten), durch mindestens zwei Personen erfolgen. (pro
Person 25 kg).
erreicht hat, bevor Sie den Arbeitsplatz verlassen. Bei Nichtgebrauch, vor der
Wartung und beim Werkzeugwechsel ist zusätzlich der Netzstecker zu ziehen. Der
Hauptschalter ist gegen Wiedereinschalten zu versperren.
Aggregate niemals bei den Werkzeugen (Sägeblätter oder Fräser) oder greifen unter
diese. Wenn Sie Arbeiten an den Aggregaten vornehmen (z.B. Höheneinstellung bei
den Säge oder Fräsaggregaten) schalten Sie den Hauptschalter der Maschine aus
und trennen die Maschine mittels ziehen des Netzsteckers vom Stromnetz. Bei
normalem Arbeitseinsatz verwenden Sie zum Heben und Senken der Aggregate
ausschließlich die Pneumatische Aggregat Hebeanlage.
ob die Schlüssel und Einstellwerkzeuge entfernt sind.
dieser Betriebsanleitung beschrieben. Mit dem richtigen Werkzeug erzielen Sie eine
optimale Qualität und gewährleisten Ihre persönliche Sicherheit.
Grundlegende Sicherheitshinweise
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis