Bevollmächtigter für die Zusammenstellung der relevanten technischen Unterlagen: Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Michael Duelli, Einersheimer Straße 53, 97346 Iphofen. Die Technischen Unterlagen sind hinterlegt bei: Knauf PFT GmbH & Co.KG, Technische Abteilung, Einersheimer Straße 53, 97346 Iphofen. Iphofen, Dr. York Falkenberg Geschäftsführer...
HEISSDRAHT-SCHNEIDEGERÄT Übersicht - Bedienung - Ersatzteillisten Allgemeines 2 Allgemeines 2.1 Informationen zur Betriebsanleitung Diese Betriebsanleitung mit Sicherheitshinweisen, gibt wichtige Hinweise zum Umgang mit dem Gerät. Voraussetzung für sicheres Arbeiten ist die Einhaltung aller angegebenen Sicherheitshinweise und Handlungsanweisungen. Darüber hinaus sind die für den Einsatzbereich des Gerätes geltenden örtlichen Unfallverhütungsvorschriften und allgemeinen Sicherheitsbestimmungen einzuhalten.
HEISSDRAHT-SCHNEIDEGERÄT Übersicht - Bedienung - Ersatzteillisten Symbolerklärung VORSICHT! M weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zu geringfügigen oder leichten Verletzungen führen kann, wenn nicht gemieden wird. VORSICHT! M weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zu Sachschäden führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
HEISSDRAHT-SCHNEIDEGERÄT Übersicht - Bedienung - Ersatzteillisten Symbolerklärung Übrigen gelten Liefervertrag vereinbarten Verpflichtungen, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Lieferbedingungen des Herstellers und die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen gesetzlichen Regelungen. 3.2 Urheberschutz Die Betriebsanleitung vertraulich behandeln. Sie ist ausschließlich für die mit dem Gerät beschäftigten Personen bestimmt. Die Überlassung der Betriebsanleitung an Dritte ohne schriftliche Genehmigung des Herstellers ist unzulässig.
HEISSDRAHT-SCHNEIDEGERÄT Übersicht - Bedienung - Ersatzteillisten Sicherheit 4 Sicherheit Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über alle wichtigen Sicherheitsaspekte für einen optimalen Schutz des Personals sowie für den sicheren und störungsfreien Betrieb. Nichtbeachtung dieser Anleitung aufgeführten Handlungsanweisungen Sicherheitshinweise können erhebliche Gefahren entstehen. 4.1 Verantwortung des Betreibers Das Gerät wird im gewerblichen Bereich eingesetzt.
HEISSDRAHT-SCHNEIDEGERÄT Übersicht - Bedienung - Ersatzteillisten Sicherheit 4.2 Bedienpersonal 4.2.1 Anforderungen WARNUNG! Verletzungsgefahr bei unzureichender Qualifikation! Unsachgemäßer Umgang kann zu erheblichen Personen- und Sachschäden führen. – Besondere Tätigkeiten nur durch die in den jeweiligen Kapiteln dieser Anleitung benannten Personen durchführen lassen. –...
Seite 11
HEISSDRAHT-SCHNEIDEGERÄT Übersicht - Bedienung - Ersatzteillisten Sicherheit 4.2.2 Unbefugte WARNUNG! Gefahr für Unbefugte! Unbefugte Personen, die die hier beschriebenen Anforderungen nicht erfüllen, kennen die Gefahren im Arbeitsbereich nicht. – Unbefugte Personen vom Arbeitsbereich fernhalten. – Im Zweifel Personen ansprechen und sie aus dem Arbeitsbereich weisen.
Das Gerät ist ausschließlich für den hier beschriebenen bestimmungsgemäßen Verwendungszweck konzipiert konstruiert. HINWEIS! Der PFT CUTMASTER dient ausschließlich zum spanlosen Schneiden von Wärmedämmplatten aus Schaumpolystyrol mit einem heißen Draht. WARNUNG! Gefahr durch nicht bestimmungsgemäße Verwendung! Jede über die bestimmungsgemäße Verwendung hinausgehende und/oder andersartige Benutzung des Gerätes kann zu gefährlichen Situationen...
5.3 Gefahr durch nicht bestimmungsgemäße Verwendung WARNUNG! Jede über die bestimmungsgemäße Verwendung hinausgehende und/oder andersartige Benutzung des PFT CUTMASTERS oder des PFT MINICUTS kann zu gefährlichen Situationen führen. Deshalb: – Das Gerät nur bestimmungsgemäß verwenden. – Die Verarbeitungsrichtlinien der Materialhersteller immer beachten.
Schrägstellung möglich außerdem wird Herunterfallen der abgeschnittenen Teile verhindert. Auch zusammengeklappten Zustand steht Heißdrahtschneidegerät auf den Standfüßen, dadurch kein Verkratzen. Durch stabile Leichtbauweise bringen CUTMASTER gerade mal 17 kg (1100/310) bzw. 16,5 kg (1300/310) auf die Waage. Seite 14 14.11.2019...
HEISSDRAHT-SCHNEIDEGERÄT Übersicht - Bedienung - Ersatzteillisten Besondere Gefahren 7 Besondere Gefahren Im folgenden Abschnitt werden die Restrisiken benannt, die sich aufgrund der Gefährdungsanalyse ergeben. Die hier aufgeführten Sicherheitshinweise und die Warnhinweise in den weiteren Kapiteln dieser Anleitung beachten, um Gesundheits- gefahren zu reduzieren und gefährliche Situationen zu vermeiden.
– Sicherheitseinrichtungen niemals außer Kraft setzen. 7.2 Beschilderung Die folgenden Symbole und Hinweisschilder befinden sich auf dem PFT CUTMASTER. Sie beziehen sich auf die unmittelbare Umgebung in der sie angebracht sind. WARNUNG! Verletzungsgefahr durch unleserliche Symbole! Im Laufe der Zeit können Aufkleber und Schilder verschmutzen oder auf andere Weise unkenntlich werden.
Seite 17
Augenschutz/Schutzbrille verwenden: Schutz der Augen für den unwahrscheinlichen Fall des Reißens des Hauptschneidedrahts. Angebracht auf der Grundplatte. Den PFT CUTMASTER nur in gut belüfteten Räumen verwenden. Durch das erhitzte Polystyrol können gesundheitsschädliche Dämpfe entstehen. Angebracht auf der Grundplatte. Achtung Heizdraht – Feuergefahr: Angebracht auf der Grundplatte.
HEISSDRAHT-SCHNEIDEGERÄT Übersicht - Bedienung - Ersatzteillisten Persönliche Schutzausrüstung 8 Persönliche Schutzausrüstung Bei der Arbeit ist das Tragen von persönlicher Schutzausrüstung erforderlich, um die Gesundheitsgefahren zu minimieren. Die für die jeweilige Arbeit notwendige Schutzausrüstung während der Arbeit stets tragen. Im Arbeitsbereich vorhandene Schilder zur persönlichen Schutzausrüstung beachten.
Seite 19
HEISSDRAHT-SCHNEIDEGERÄT Übersicht - Bedienung - Ersatzteillisten Persönliche Schutzausrüstung Bei besonderen Arbeiten tragen Beim Ausführen besonderer Arbeiten ist spezielle Schutz- ausrüstung erforderlich. Auf diese wird in den einzelnen Kapiteln dieser Anleitung gesondert hingewiesen. Im Folgenden werden diese besonderen Schutzausrüstungen erläutert: Gesichtsschutz zum Schutz der Augen und des Gesichts vor Flammen, Funken oder Glut sowie heißen Partikeln oder Abgasen.
HEISSDRAHT-SCHNEIDEGERÄT Übersicht - Bedienung - Ersatzteillisten Arbeiten zur Störungsbehebung 9 Arbeiten zur Störungsbehebung 9.1 Verhalten bei Störungen Verhalten bei Störungen Grundsätzlich gilt: 1. Bei Störungen, die eine unmittelbare Gefahr für Personen oder Sachwerte darstellen, sofort die Not-Stopp-Funktion ausführen. 2. Störungsursache ermitteln. 3.
HEISSDRAHT-SCHNEIDEGERÄT Übersicht - Bedienung - Ersatzteillisten Einsatz des Gerätes unter besonderen Bedingungen 10 Einsatz des Gerätes unter besonderen Bedingungen HINWEIS! Das Gerät ist als mobiles Arbeitsgerät entwickelt, dessen Einsatz nur innerhalb der gesetzlichen Grundlagen, Richtlinien und Vorschriften bzw. der genannten Schutzart erfolgen darf. Hieraus können sich bestimmte Einschränkungen beim Einsatz des Gerätes ergeben.
HEISSDRAHT-SCHNEIDEGERÄT Übersicht - Bedienung - Ersatzteillisten Hauptschalter 11 Hauptschalter Durch drücken des roten Ein/ Aus-Tasters (1) erhitzt sich der Schneidedraht innerhalb weniger Sekunden. Durch loslassen des Ein/ Aus-Tasters wird die Energiezufuhr sofort abgeschaltet und somit ein Not-Stopp ausgelöst. WARNUNG! Lebensgefahr durch unkontrolliertes Wiedereinschalten! Unkontrolliertes Wiedereinschalten kann zu schweren Personenschäden oder zum Tod führen!
HEISSDRAHT-SCHNEIDEGERÄT Übersicht - Bedienung - Ersatzteillisten Beispiele für die Anwendung der CUTMASTER 17 Beispiele für die Anwendung der CUTMASTER 17.1 Überlappungsschnitte Durch die Speicherschraube für den Tiefenanschlag am Schneidbügel, lassen sich Schnitte für Wandvorsprünge oder Überlappungen leicht verwirklichen. Abb. 5: Überlappungsschnitte 17.2 Ausschnitte...
Der rechte Auflagewinkel sorgt in diesem Fall dafür, dass das abgeschnittene Reststück nicht herunter fallen kann. Mit einer Klemmschraube kann die Winkeleinstellung der Alu- Auflagewinkel fixiert werden. Abb. 8: Gehrungsschnitte 17.5 Sparrenschnitte Exakte Sparrenschnitte können mit dem PFT CUTMASTER genau so verwirklicht werden. Abb. 9: Sparrenschnitte Seite 30 14.11.2019...
Mit dem Band können individuelle Formen und Größen für Ausschnitte aus den Platten geformt werden. Abb. 15: Adapter für Profilschnitt Zur optimalen Anpassung der Schneidetemperatur, ist der PFT MINICUT 230 mit elektronischem Leistungssteller ausgestattet. Abb. 16: Leistungssteller Ersatzschneide MINICUT flach (230mm) Artikelnummer 00 28 45 20 Abb.
HEISSDRAHT-SCHNEIDEGERÄT Übersicht - Bedienung - Ersatzteillisten Transport und Verpackung 20 Transport und Verpackung 20.1 Sicherheitshinweise für den Transport Unsachgemäßer Transport VORSICHT! Beschädigungen durch unsachgemäßen Transport! Bei unsachgemäßem Transport können Sachschä- den in erheblicher Höhe entstehen. – Beim Abladen der Packstücke bei Anlieferung sowie innerbetrieblichem Transport vorsichtig vorgehen und die Symbole und Hinweise auf der Verpackung beachten.
Jeden Mangel reklamieren, sobald er erkannt ist. Schadenersatzansprüche können nur innerhalb der Reklamationsfristen geltend gemacht werden. 20.3 Transport durch eine Person Im zusammengeklappten Zustand, kann der PFT CUTMASTER von einer Person einfach transportiert werden. Abb. 18: Transport 20.4 Autotransport Der PFT CUTMASTER kann zusammengeklappt platzsparend im Kombi transportiert werden.
HEISSDRAHT-SCHNEIDEGERÄT Übersicht - Bedienung - Ersatzteillisten Verpackung 21 Verpackung Zur Verpackung Packstück entsprechend erwartenden Transportbedingungen verpackt. Für die Verpackung wurden ausschließlich umweltfreundliche Materialien verwendet. Die Verpackung soll die einzelnen Bauteile bis zur Montage vor Transportschäden, Korrosion anderen Beschädigungen schützen. Daher die Verpackung nicht zerstören und erst kurz vor der Montage entfernen.
23 Vorbereiten 23.1 Arbeitsstellung CUTMSTER 1100/310 Der umklappbare Hauptstandfuß ermöglicht das Arbeiten in zwei Arbeitshöhen. Hauptstandfuß aufklappen und PFT CUTMASTER stand- und kippsicher gegen eine Wand lehnen. HINWEIS! Beim Auf- bzw. Einklappen des Hauptstandfußes darauf achten, dass der linke und der rechte Auflagewinkel auf 90°...
Arbeiten angebracht werden. Ebenso ist eine Gerüsthalterung montierbar (Zubehör Art. Nr. 00271358). Abb. 23: Freies Aufstellen 23.4 Aufstellen im freien Raum CUTMASTER 1300/310, 1300/250 Dreiflügelmuttern (1) an der Rückseite lösen und Stützfuß einhängen. Dreiflügelmuttern wieder anziehen. Ebenso ist eine Gerüsthalterung montierbar (Zubehör Art.Nr.
HEISSDRAHT-SCHNEIDEGERÄT Übersicht - Bedienung - Ersatzteillisten Vorbereiten 23.5 Stromanschluss Vor Inbetriebnahme prüfen, ob Stromart und Spannung mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmen. CUTMASTER Wechselstromnetz 230V anschließen. GEFAHR! Lebensgefahr durch elektrischen Strom! Die Anschlussleitung muss korrekt abgesichert sein: – Die Maschine nur an einem Baustromverteiler mit FI –...
HEISSDRAHT-SCHNEIDEGERÄT Übersicht - Bedienung - Ersatzteillisten Vorbereiten 23.8 Stoppschraube für Schnitttiefe Durch die Stoppschraube (1) am Ausleger der Schwenkeinheit besteht die Möglichkeit, definierte Schnitttiefen festzulegen. Hauptschnittbügel (2) auf die gewünschte Schnitttiefe herausziehen und mittels der Stoppschraube (1) am oberen und unteren Ausleger arretieren.
Arbeitsbereichen verwenden. Beim Schneiden der Materialien das Einatmen der entstehenden Dämpfe vermeiden. 24.2 PFT CUTMASTER mit Sparrenschneider Den Ein-/Aus-Schalter (1) am Schneidebügel (2) auf Position „I“ schalten, um den Hauptschneidedraht zu aktivieren. Den roten Ein-/Aus-Taster am Schneidebügel 1 mit dem rechten Daumen betätigen, um den Schneidedraht zu erhitzen.
Seite 41
HEISSDRAHT-SCHNEIDEGERÄT Übersicht - Bedienung - Ersatzteillisten Inbetriebnahme des PFT CUTMASTERS Lieferumfang CUTMASTERS befindet sich eine Sparrenschneideeinrichtung, ermöglicht, stirnseitige Schnitte (von oben in das Schneidgut eintauchend) durchzuführen. Darauf achten, dass der Wahlschalter (1) in der Position „0“ steht und der Hauptschneidedraht gut abgekühlt ist.
• Über Sicherung, verbaut im weißen Sicherungshalter (1). • Ersatzsicherungen (2). Artikelnummer für Feinsicherung: 00 10 34 03 HINWEIS! Im Falle der Überhitzung kann der PFT CUTMSTER nach ca. 30 Minuten Abkühlzeit weiter verwendet werden. Abb. 34: Transformator Seite 42...
Wiedereinschalten sichern. 26.2 Ersatzschneidedraht Auf der Rückseite des PFT CUTMASTERS befindet sich eine 10 Meter Rolle Ersatzschneidedraht (Optional Schneidedraht 20 Meter. Artikelnummer 00257135). • Artikelnummer 00257134 Draht auf Rolle 10m CUTMASTER. • Artikelnummer 00257135 Draht auf Rolle 20m CUTMASTER.
HEISSDRAHT-SCHNEIDEGERÄT Übersicht - Bedienung - Ersatzteillisten Wartung 26.4 Schneidedrahtaufnahme unten Schneidedraht durch die Öse (1) führen und mit mäßiger Kraft anziehen, um die Feder an der oberen Drahtaufnahme zu spannen. Das Ende des Drahtes verdrillen. HINWEIS! Es dürfen keine Drahtreste am Gerät verbleiben. Alle abstehenden Drahtreste abschneiden, da durch abstehende Drahtreste Kurzschlüsse zwischen Haken Abb.
Schneidedraht erst reinigen, wenn der Netzstecker gezogen und der Schneidedraht erkaltet ist. Abb. 38: Schneidedraht 28.2 Kugellaufschienen reinigen Kugellaufschienen oben und unten (1) mit Druckluft reinigen. Nur leicht Einölen oder Einfetten. Während Reinigungsarbeiten CUTMASTER nicht in Betrieb nehmen. Werden Reinigen Schutzabdeckungen entfernt, müssen...
HEISSDRAHT-SCHNEIDEGERÄT Übersicht - Bedienung - Ersatzteillisten Demontage 29 Demontage Nachdem das Gebrauchsende erreicht ist, muss das Gerät demontiert und einer umweltgerechten Entsorgung zugeführt werden. 29.1 Sicherheit Personal: Demontage Die Demontage darf nur von speziell ausgebildetem Fachpersonal ausgeführt werden. Arbeiten an der elektrischen Anlage dürfen nur von Elektrofachkräften ausgeführt werden.
HEISSDRAHT-SCHNEIDEGERÄT Übersicht - Bedienung - Ersatzteillisten Demontage 29.2 Demontage Zur Aussonderung das Gerät reinigen und unter Beachtung geltender Arbeitsschutz- und Umweltschutzvorschriften zerlegen. Vor Beginn der Demontage: Gerät ausschalten und gegen Wiedereinschalten sichern. Gesamte Energieversorgung vom Gerät physisch trennen, gespeicherte Restenergien entladen. Betriebs- und Hilfsstoffe sowie restliche Verarbeitungsmaterialien entfernen und umweltgerecht entsorgen.
Stück Artikel-Nr. Artikelbezeichnung 00257130 Speicherschraube Schwenkeinheit 00257129 Speicherschraube Grundplatte Zylindergriff 90mm Auflagewinkel 00256998 für CUTMASTER 00257122 Exzenter 9mm für CUTMASTER Stück Artikel-Nr. Artikelbezeichnung 00256984 Auflagewinkel lang mit Lineal 00257000 Lineal für Auflagewinkel lang 00261628 Lineal für Auflagewinkel kurz 00256986 Auflagewinkel kurz mit Lineal Stück...
Seite 49
HEISSDRAHT-SCHNEIDEGERÄT Übersicht - Bedienung - Ersatzteillisten Ersatzteilzeichnung / Ersatzteilliste Stück Artikel-Nr. Artikelbezeichnung 00257134 Draht auf Rolle 10m CUTMASTER 00257135 Draht auf Rolle 20m CUTMASTER 00103403 Feinsicherung 5 x 20 1,25A Sicherungsträger Stück Artikel-Nr. Artikelbezeichnung 00257002 Lineal Grundplatte rechts 00257003 Lineal Grundplatte links 00257132 Zweiter Fuß...