Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PFT MULTIMIX Betriebsanleitung Seite 19

Zwangmischer; eg konformitätserklärung; teil 2 übersicht-bedienung-ersatzteillisten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrische Anlage
Sichern gegen Wiedereinschalten
Verhalten bei Störungen
07.10.2011
07.10.2011
PFT MULTIMIX Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten
GEFAHR!
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Bei Kontakt mit spannungsführenden Bauteilen
besteht Lebensgefahr. Eingeschaltete elektrische
Bauteile
ausführen und zu schwersten Verletzungen führen.
Deshalb:
– Vor Beginn der Arbeiten elektrische Versorgung
abschalten
sichern.
GEFAHR!
Lebensgefahr durch unbefugtes Wieder-
einschalten!
Bei Arbeiten zur Störungsbeseitigung besteht die
Gefahr, dass die Energieversorgung unbefugt
eingeschaltet wird. Dadurch besteht Lebensgefahr
für die Personen im Gefahrenbereich.
Deshalb:
– Vor
Energieversorgungen abschalten und gegen
Wiedereinschalten sichern.
Grundsätzlich gilt:
1.
Bei Störungen, die eine unmittelbare Gefahr für Personen
oder Sachwerte darstellen, sofort die Not-Stopp-Funktion
ausführen.
2.
Störungsursache ermitteln.
3.
Falls die Störungsbehebung Arbeiten im Gefahrenbereich
erfordert, ausschalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
4.
Verantwortlichen am Einsatzort über Störung sofort
informieren.
5.
Je nach Art der Störung, diese von autorisiertem Fachper-
sonal beseitigen lassen oder selbst beheben.
HINWEIS!
Die im Folgenden aufgeführte Störungstabelle gibt
Aufschluss darüber, wer zur Behebung der Störung
berechtigt ist.
können
unkontrollierte
und
gegen
Wiedereinschalten
Beginn
der
Störungen
Bewegungen
Arbeiten
alle
Seite 19

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis