Abb. 7: Betriebsarten Rotationskompressor
11.4 Anschlüsse
Abb. 8: Anschlüsse
07.04.2021
07.04.2021
PFT FÖRDERANLAGE Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten
Der Rotationskompressor kann in zwei verschiedenen
Betriebsarten betrieben werden:
Stellung AUTOMATIK (rechts)
Der Rotationskompressor läuft und bläst die Förderleitung
leer.
Der Rotationskompressor läuft wenn der Drehflügelmelder
Material anfordert.
Stellung Hand (links)
In Stellung „Hand"
Dauerbetrieb.
In dieser Stellung kann der Kompressor zum Durchblasen der
Förderleitungen und zum Belüften des Silos genutzt werden.
Stellung „0"
In der Mittelstellung ist der Rotationskompressor
ausgeschaltet.
1
1. Anschlussstecker für Rotationskompressor.
2. Anschlussstecker für Motor der Durchblasschleuse.
2
3. Anschlussstecker für Magnetventil Steuerluft.
3
4
4. Schuko-Steckdose für Anschluss Rüttler.
5. Hauptstromanschluss 16A.
5
6. CEE-Anbausteckdose für Anforderung Drehflügelmelder.
6
läuft der
Rotationskompressor
im
Seite 13