Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

afag BF10 Bedienungs- Und Montageanleitung Seite 14

Wendelförderer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BF10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4) Nimmt die Fördergeschwindigkeit des Teils erst kurz zu und bei weiterem Lösen der
Schraube wieder ab, ist der Antrieb richtig abgestimmt, d. h. die Eigenfrequenz liegt et-
was über der Erregerfrequenz.
5) Nimmt die Fördergeschwindigkeit beim Lösen der Schraube nur zu und selbst bei
vollkommenem Öffnen der Schraube nicht mehr ab, ist der Antrieb zu hart abgestimmt.
In diesem Fall muss eine Blattfeder ausgebaut werden und das Abstimmen der Fre-
quenz nochmals wiederholt werden. Es müssen so viele Blattfedern ausgebaut werden,
bis sich das unter Punkt4) beschriebene Verhalten einstellt. Müssen mehrere Blattfe-
dern ausgebaut werden, so muss dies möglichst gleichmäßig an den drei Federpaketen
der Topfseite erfolgen.
6) Nimmt die Fördergeschwindigkeit beim Lösen der Schraube sofort ab, ist der Antrieb
noch zu weich abgestimmt. In diesem Fall muss eine Blattfeder eingebaut werden und
das Abstimmen der Frequenz nochmals wiederholt werden. Es müssen so viele Blatt-
federn eingebaut werden, bis sich das unter Punkt4) beschriebene Verhalten einstellt.
Müssen mehrere Blattfedern eingebaut werden, so muss dies wiederum möglichst
gleichmäßig an den drei Federpaketen der Topfseite erfolgen. Die eingebauten Blattfe-
dern müssen sauber und trocken sein.
Es darf immer nur ein Federpaket gelöst werden. Zum Anziehen der Schraube nach dem
Abstimmen des Wendelförderers ist die jeweilige Montagehilfe
anzubauen, um ein Verspannen des Wendelförderers zu verhindern. Die
Einstellhilfsmittel)
Federpakete, die mit dem Gegentopf verbunden sind, dürfen nicht gelöst werden.
Nach der Eigenfrequenzeinstellung ist der Magnetspalt zu überprüfen. Dieser kann sich
beim Federein-, bzw. -ausbau leicht verstellen. Wenn dies der Fall ist, muss der Magnet-
spalt gemäß Kapitel 5.2 Magnetspalt einstellen neu eingestellt werden.
Seite 14
01.07.2021
(siehe Kapitel 6.1, Tabelle 7:
R05.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bf15

Inhaltsverzeichnis