Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befüllen Der Heiz- Und Wärmequellenanlage - Vaillant geoTHERM exclusiv VWS Installationsanleitung

Wärmepumpe mit integriertem warmwasserspeicher und zusätzlicher kühlfunktion
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für geoTHERM exclusiv VWS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Befüllen der Heiz- und
Wärmequellenanlage
Bevor die Wärmepumpe in Betrieb genommen werden
kann, müssen der Heizkreis und der Solekreis aufgefüllt
werden.
h
Hinweis!
Die Verkleidungsteile der Wärmepumpe
werden erst nach dem Befüllen und an-
schließendem Entlüften des Heizkreis-
laufes montiert.
6.1
Heizkreislauf befüllen
• Drehen Sie alle Thermostatventile des Heizungs-
systems auf.
• Schließen Sie einen Füllschlauch an einen Wasserhahn
an.
• Befestigen Sie das freie Ende des Füllschlauchs am
Füll- und Entleerventil des Heizkreises (Abb. 6.2,
Pos. 1).
• Drücken Sie den weißen Umschalthebel (3) am Motor-
kopf des 3-Wege-Umschaltventils Kühlung (2) bis zum
Einrasten in seine Mittelstellung.
Dadurch sind beide Wege geöffnet und der Befüllvor-
gang wird verbessert, da vorhandene Luft im System
entweichen kann.
• Öffnen Sie das Füll- und Entleerventil des Heizkrei-
ses (1).
• Drehen Sie den Wasserhahn langsam auf, und füllen
Sie so lange Wasser nach, bis auf dem Manometer ein
Systemdruck von ca. 1,5 bar erreicht ist.
• Drehen Sie das Füll- und Entleerventil des Heizkreises
(1) zu und lösen Sie den Füllschlauch.
• Entlüften Sie die Anlage erneut an den dafür vorgese-
henen Stellen.
• Prüfen Sie anschließend nochmals den Wasserdruck
der Anlage (ggf. Füllvorgang wiederholen).
Nun müssen Sie das 3-Wege-Umschaltventil Kühlung (2)
wieder in die Ausgangsposition bringen. Gehen Sie dabei
wie folgt vor:
• Entfernen Sie das Stromversorgungskabel am Motor-
gehäuse des Umschaltventils (5).
• Motorgehäuse abnehmen (siehe Abb. 6.3):
1. Sicherungshebel drücken
2. Motorgehäuse um 45° drehen
3. Motorgehäuse abnehmen
Damit wechselt die Feder im Ventilkörper wieder in den
Ausgangszustand.
• Drehen Sie das Motorgehäuse wieder auf den Ventil-
körper und schließen Sie das Stromversorgungskabel
wieder an.
Die Stellung des weißen Schalters am Motorgehäuse des
3-Wege-Umschaltventils Kühlung muss nun in Ausgangs-
position (Abb. 6.2, Pos. 4) stehen.
Installationsanleitung geoTHERM exclusiv VWS
Befüllen der Heiz- und Wärmequellenanlage 6
Abb. 6.2 3-Wege-Umschaltventil und Füll- und Entleerventil
des Heizkreises
Abb. 6.3 Motorgehäuse des 3-Wege-Umschaltventils abnehmen
2
2.
45°
1.
3
4
2
5
1
3.
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis