6.8. Prallblech im Behälter einstellen
Das Prallblech (A) muss den
Platzverhältnissen angepasst
werden. Um den Materialfluss
und somit die Schmutztrennung
zu beeinflussen, kann das
Prallblech (A) in 4 Positionen
befestigt werden.
HINWEIS:
Bei neu angelegten Plätzen ist
ein hoher Anteil von losen
Fasern zu erwarten.
Der Spalt ist dem
Neigungswinkel der
Rütteleinheit anzupassen.
6.9. Anwendung der Siebkombinationen
Sieb-
einstellung
+ 2
+ 1
Neutral 0
- 1
- 2
Alle Informationen, Abbildungen und technische Angaben in dieser Publikation entsprechen dem neuesten Stand zum Zeitpunkt der
6.0. Vor Inbetriebnahme
neuer oder stark verfüllter Platz mit geringem
Schmutzanteil
auf regelmäßig gepflegten Plätzen mit
geringen Grobschmutz
bei tieferer Oberflächenreinigung
bei Taunässe, nicht in Verbindung mit 5 mm
Sieb
neuer oder stark verfüllter Platz mit geringem
Schmutzanteil
auf regelmäßig gepflegten Plätzen mit
Grobschmutz
bei tieferer Oberflächenreinigung bei leichter
Taunässe
auf regelmäßig gepflegten Plätzen mit
Grobschmutz
bei trockenen Verhältnissen
nicht regelmäßig gepflegter Platz mit
gebrochenen Faseranteil
bei trockenen Verhältnissen
bei flacher Bearbeitung mit geringen
Laubanteil
nicht regelmäßig gepflegter Platz mit
gebrochenen Faseranteil
bei trockenen Verhältnissen
nicht mit 5 mm Sieb
bei flacher Bearbeitung mit Laubanteil *
Veröffentlichung. Konstruktionsänderungen jederzeit und ohne Bekanntgabe vorbehalten
Beschreibung
Prallblech-
einstellung
Pos. 4 und 2
Pos. 1; 4 und 2
Pos. 3; 4 und 2
Pos. 3 und 1
Pos. 4 und 2
41