Seite 1
DETAILLIERTE GEBRAUCHSANLEITUNG FÜR GLASKERAMIK-INDUK- TIONSEINBAUKOCHFELDER...
Seite 2
Regionallager, aus dem Ihnen das Gerät zugestellt wurde. Die entsprechenden Telefonnummern finden Sie auf der Rechnung bzw. auf dem Lieferschein. Die Gebrauchsanleitung für das Gerät finden Sie auch auf unserer Internetseite: www.gorenje.com / < http://www.gorenje.com /> INFORMATION! wichtige Informationen, Ratschläge, Hinweise...
Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ........................ Lesen sie bitte die gebrauchsanleitung sorgfältig durch und bewahren sie diese zum späteren nachschlagen auf ........................Wichtige hinweise ........................Vor dem anschluss des Gerätes ....................Eingebautes Glaskeramik-Induktionskochfeld ..............Technische Daten ........................Vor dem ersten Gebrauch ......................BEDIENUNG DER KOCHZONEN ................... KOCHZONE EINSCHALTEN .....................
Sicherheitshinweise Lesen sie bitte die gebrauchsanleitung sorgfältig durch und bewahren sie diese zum späteren nachschlagen auf Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit verminderten körperlichen, sensorischen und geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/ oder Wissen bedient werden, wenn sie entsprechend beaufsichtigt werden oder eine Unterweisung zum sicheren Gebrauch des Gerätes erhalten haben und die damit verbundenen Gefahren verstehen.
Seite 5
Ein beschädigtes Anschlusskabel darf nur vom Hersteller, von einem autorisierten Kundendienst oder von einer anderen qualifizierten Person ausgetauscht werden, da ein solcher Eingriff für Laien sehr gefährlich sein kann (gilt nur für Geräte mit biegelegtem Anschlusskabel). HINWEIS: Falls die Glaskeramikplatte einen Sprung aufweist, schalten Sie das Gerät umgehend aus, um einen Stromschlag zu vermeiden.
HINWEIS: Verwenden Sie für Kochplatten nur Schutzabdeckungen, die vom Hersteller des KochGerätes produziert wurden bzw. die der Hersteller des KochGerätes in seiner Gebrauchsanleitung für das konkrete Gerät empfiehlt. Die Verwendung von ungeeigneten Schutzabdeckungen kann gefährliche Situationen verursachen. Legen Sie auf die Induktionskochzone keine Gegenstände wie z.B.
Beim Anschluss von anderen Geräten an Steckdosen in der Nähe des Geräts ist darauf zu achten, dass das Anschlusskabel nicht mit den heißen Kochzonen in Berührung kommt. Wurde das Netzkabel beschädigt, sollte es vom Hersteller oder einem autorisierten Servicetechniker ausgetauscht werden, um Gefahren zu vermeiden.
Eingebautes Glaskeramik-Induktionskochfeld 1. Induktionskochzone hinten links 2. Induktionskochzone hinten rechts 3. Induktionskochzone vorne links 4. Induktionskochzone vorne rechts 5. Modul zur Verwaltung zusätzlicher Kochfeldfunktionen Technische Daten (vom Modell abhängig) A. Seriennummer B. Code C. Typ D. Warenzeichen E. Modellbezeichnung F. Technische Daten G.
BEDIENUNG DER KOCHZONEN KOCHZONE EINSCHALTEN Schalten Sie die Kochbereiche mit den Knöpfen am Steuergerät ein. Symbole neben den Knöpfen zeigen an, welcher Kochbereich von einem bestimmten Knopf gesteuert wird. Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, um die Kochleistung zu erhöhen. Drehen Sie den Knopf gegen den Uhrzeigersinn, um sie zu verringern.
INFORMATION! Ein Heizfeld mit erhöhter Leistung P hat eine sehr hohe Heizleistung. ANKOCHAUTOMATIK Alle vier Kochfelder verfügen über einen speziellen Mechanismus, aufgrund dessen das Feld zu Beginn des Garvorgangs unabhängig vom tatsächlich eingestellten Stand mit voller Leistung arbeitet. Nach einer gewissen Zeit kehrt die Feldstärke auf den ursprünglich eingestellten Wert (1 bis 8) zurück. Wenn Sie diesen Mechanismus verwenden, müssen Sie daher nur die Stufe auswählen, in der Sie ein bestimmtes Gericht zubereiten möchten, oder mit der Sie das Gericht für eine lange Zeit kochen werden.
Timer Mit der Timer-Funktion können Sie die Betriebszeit für das ausgewählte Kochfeld auswählen, für das die Kochstufe bereits eingestellt wurde. Nach dieser Zeit schaltet sich dieses Kochfeld automatisch aus und auf der Kochfeldanzeige blinkt Ein akustisches Signal ertönt, das Sie darauf hinweist, dass das Kochen auf einem bestimmten Kochfeld beendet ist.
Sicherheitsabschaltung Der maximale Dauerbetrieb jedes Kochfelds ist begrenzt und kann aus der folgenden Tabelle abgeleitet werden. Wenn das Kochfeld aufgrund des Sicherheitsmechanismus ausgeschaltet ist, leuchtet am Display das Symbol oder , wenn noch Restwärme vorhanden ist. Das Kochfeld wird dann ausgeschaltet, indem der zu diesem Kochfeld gehörende Knopf in die Position gedreht wird .
Reinigung und Pflege Reinigen Sie die abgekühlte Glaskeramikoberfläche nach jedem Gebrauch, da bei jedem zukünftigen Gebrauch auch die kleinste Verunreinigung auf der heißen Oberfläche festbrennt. Benutzen Sie zur regelmäßigen Pflege der Glaskeramikoberfläche spezielle Pflegemittel, die auf der Oberfläche einen Schutzfilm bilden und sie vor Verunreinigungen schützen. Wischen Sie vor jeder Benutzung der Glaskeramikoberfläche Staub oder andere Fremdkörper von der Glaskeramikoberfläche und vom Topfboden, damit die Glaskeramikplatte nicht zerkratzt wird.
Seite 14
INFORMATION! Halten Sie den Schaber niemals senkrecht zum Glaskeramikkochfeld und kratzen Sie das Kochfeld nicht mit der Spitze des Schabers. Zucker und Lebensmittel, die Zucker enthalten, können die Glaskeramikoberfläche beschädigen, deswegen müssen Zucker und süße Speisen sofort von der Glaskeramikoberfläche entfernt werden, obwohl die Kochzone noch heiß...
Tabelle Störungen und Fehler GERÄUSCHE UND DEREN URSACHEN BEIM BETRIEB DES INDUKTIONSKOCHFELDES Geräusche und Töne Ursache Abhilfe Durch Induktion verursachtes Die Induktionstechnologie ist Diese Geräusche sind normal Betriebsgeräusch auf den Eigenschaften und sind kein Anzeichen für eine bestimmter Metalle unter Störung.
SICHERHEITSFUNKTIONEN UND FEHLERANZEIGE Das Kochfeld ist mit Sensoren zum Schutz vor Überhitzung ausgestattet. In diesem Fall können die Kochfelder oder das gesamte Kochfeld vorübergehend automatisch ausgeschaltet werden. Fehleranzeige Fehlerbeschreibung Abhilfe Blinken 8./- Nach dem Anschließen an die Bringen Sie alle Tasten wieder auf Stromversorgung sind nicht alle Position "0"...
EINBAU DES KOCHFELDES WARNUNG! • Das Gerät darf nur in ein Möbelelement eingebaut und von einem Fachmann an das Stromnetz angeschlossen werden. • Das Furnier oder die Verkleidung des eingebauten Möbelelements muss mit hitzebeständigen Klebstoffen (100 °C) behandelt werden, da sie sonst aufgrund geringerer Temperaturbeständigkeit ihre Farbe und Form ändern können.
Installationsverfahren • Die Arbeitsplatte muss vollständig eben sein. • Schützen Sie die Ausschnittflächen richtig. • Schließen Sie das Kochfeld an das Stromnetz an (siehe Anweisungen zum Anschließen des Kochfelds an das Stromnetz). • Setzen Sie das Kochfeld in die Aussparöffnung ein. Lüftungsschlitze im unteren Küchenschrank •...
Anschluss an das Stromnetz Anschließen des eingebauten Kochfelds an den eingebauten Herd WARNUNG! Die Verbindung darf nur von einem autorisierten Spezialisten durchgeführt werden. WARNUNG! Unterbrechen Sie vor jedem Vorgang immer die Stromversorgung des Geräts. • Das eingebaute Kochfeld darf nur mit einem eingebauten Herd mit dem vom Hersteller angegebenen entsprechenden Verbindungssystem installiert werden.