Seite 1
AUSFÜHRLICHE GEBRAUCHS- ANLEITUNG FÜR GLASKERAMIK-IN- DUKTIONSEINBAU- KOCHFELDER www.gorenje.com...
Seite 2
Ihnen das Gerät zugestellt wurde, in Verbindung. Die entsprechenden Telefonnummern finden Sie auf der Rechnung bzw. auf dem Lieferschein. Die Gebrauchsanleitung für das Gerät finden Sie auch auf unserer Internetseite: www.gorenje.com / < http://www. gorenje.com /> Wichtige Informationen Tipp, Bemerkung...
INHALTSVERZEICHNIS VORWORT WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE GLASKERAMIK-EINBAUINDUKTIONSKOCHFELD TECHNISCHE DATEN VORBEREITUNG DES GERÄTS 10 VOR DER INBETRIEBNAHME FUNKTION DES 11 INDUKTIONSKOCHZONE KOCHFELDES GLASKERAMIKOBERFLÄCHE 12 TOPFERKENNUNG 12 TIPPS ZUM ENERGIESPAREN 13 FUNKTION DES INDUKTIONSKOCHFELDS 14 ENËT E GATIMIT ME INDUKSION 15 BEDIENUNG DER KOCHZONEN 15 BEDIENEIHEIT (vom Modell abhängig) 16 KOCHFELD EINSCHALTEN 16 KOCHZONE EINSCHALTEN...
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE LESEN SIE BITTE DIE GEBRAUCHSANLEITUNG SORGFÄLTIG DURCH UND BEWAHREN SIE DIESE ZUM SPÄTEREN NACHSCHLAGEN AUF Dieses Gerät darf von Kindern ab acht Jahren, wie auch von Personen mit verminderten körperlichen, sensorischen und geistigen Fähigkeiten oder mangelhaften Erfahrungen und Wissen bedient werden, jedoch nur, wenn sie das Gerät unter entsprechender Aufsicht bedienen oder entsprechende Anweisungen über den sicheren Gebrauch des Geräts erhalten haben und die mit dem Gebrauch des...
Seite 5
Verwenden Sie zum Reinigen des Geräts keine Wasserdampf-Reinigungsgeräte oder Hochdruckreiniger, da diese einen Stromschlag verursachen können. Das Gerät ist nicht zur Steuerung mit externen Timern oder speziellen Steuerungssystemen geeignet. Die Abschaltvorrichtung ist in Einklang mit den Vorschriften für elektrische Verbindungen in die feste Installation einzubauen.
Seite 6
HINWEIS: Brandgefahr: Bewahren Sie auf der Glaskeramikoberfläche keine Gegenstände auf. Brandgefahr! Bewahren Sie auf der Oberfläche des Kochfeldes keine Gegenstände auf. HINWEIS: Der Kochvorgang muss beaufsichtigt werden. Auch kurze Kochvorgänge müssen beaufsichtigt werden. "HINWEIS: Kochen mit Fett oder Öl auf einer unbeaufsichtigten Kochzone kann gefährlich sein und einen Brand verursachen.
Seite 7
Das Gerät ist ausschließlich zum Gebrauch Falls das Anschlusskabel beschädigt im Haushalt bestimmt. Verwenden Sie das ist, muss dieses vom Hersteller oder Gerät nicht zu anderen Zwecken wie z.B. einem vom Hersteller autorisierten zum Beheizen von Räumen. Kundendienstfachmann ausgetauscht werden, um Gefahren zu vermeiden. Das Gerät darf nur von einem Kundendienst oder einem autorisierten Falls das Glaskeramikkochfeld als...
GLASKERAMIK- EINBAUINDUKTIONSKOCHFELD (BESCHREIBUNG DES ZUBEHÖRS UND DER FUNKTIONEN - VOM MODELL ABHÄNGIG) Da die Geräte, für die diese Anleitung erstellt wurde, verschieden ausgerüstet sein können, sind vielleicht auch Funktionen und Zubehör beschrieben, die Ihr Gerät nicht besitzt. 1. Induktionskochzone hinten rechts 2.
TECHNISCHE DATEN (VOM MODELL ABHÄNGIG) A Seriennummer B Codenummer C Typ D Warenzeichen E Modell F Technische Daten G Symbole für Konformität Das Typenschild mit den Grunddaten des Geräts befindet sich auf der unteren Seite des Kochfeldes. Die Angaben über den Typ und das Modell des Geräts finden Sie in der Garantiekarte.
VOR DER INBETRIEBNAHME Reinigen Sie die Glaskeramikoberfläche mit einem feuchten Tuch und etwas Geschirrspülmittel. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, wie z.B. scheuernde Reinigungsmittel, Topfschwämme, die Kratzer verursachen, sowie Rost- oder Fleckenentferner. Beim ersten Gebrauch kann ein charakteristischer Geruch „nach Neuem“ auftreten, der mit der Zeit verschwindet.
INDUKTIONSKOCHZONE GLASKERAMIKOBERFLÄCHE - Die Glaskeramikplatte ist gegen Temperaturänderungen beständig. - Die Glaskeramikplatte ist auch schlagfest. - Falls das Glaskeramikkochfeld als Abstellfl äche verwendet wird, kann es zu Beschädigungen oder Kratzern der Oberfl äche kommen. - Falls das Glaskeramikkochfeld Risse oder Sprünge aufweist, darf es nicht benutzt werden.
TIPPS ZUM ENERGIESPAREN - Beachten Sie beim Kauf von Kochgeschirr, dass gewöhnlich der Durchmesser des oberen Randes des Kochtopfes angegeben ist, der oft größer ist, als der Durchmesser des Kochtopfbodens. - Speisen mit langen Zubereitungszeiten bereiten Sie am besten im Schnellkochtopf zu. Sorgen Sie dafür, dass sich im Schnellkochtopf immer genügend Flüssigkeit befi...
FUNKTION DES INDUKTIONSKOCHFELDS - Das Induktionskochfeld ist mit hocheffi zienten Induktionskochzonen ausgestattet. Die Wärme entsteht direkt am Kochtopfboden, wo sie benötigt wird, ohne Wärmeverluste über die Glaskeramikoberfl äche. Dadurch ist der Energieverbrauch wesentlich geringer als bei üblichen Kochzonen, die nach dem Strahlungsprinzip arbeiten.
ENËT E GATIMIT ME INDUKSION ENËT E GATIMIT TË PËRSHTATSHME PËR NJË PJANURË ME INDUKSION - Induksioni do të funksionojë siç duhet në qoftë se ju përdorni enë gatimi të përshtatshme. - Sigurohuni që tigani ose tenxherja të jetë në mes të zonës së gatimit.
BEDIENUNG DER KOCHZONEN BEDIENEIHEIT (vom Modell abhängig) K L M N E1E2 U Z V A Taste zum Ein-/Ausschalten des Kochfeldes B Verriegelung der Bedieneinheit/Kindersperre C IQ-Funktionen D Gleitsensor E Smart-Funktionen E1 Topferkennung mit automatischer Kochzonenkoppelung E2 Funktion der Änderung der Kochstufe durch Verstellen des Kochtopfes F Zeitfunktionen G Einstelltaste Zeitschaltuhr H Vorübergehende unterbrechung –...
KOCHFELD EINSCHALTEN Stellen Sie einen Kochtopf auf die Kochzone. Schalten Sie durch Berühren der Ein-/Aus-Taste (A) das Kochfeld ein. Auf allen Kochzonenanzeigen (S) erscheint der Wert „0“. Es ertönt ein kurzes akustisches Signal. Falls Sie innerhalb von 10 Sekunden keine einzige Kochzone einschalten, schaltet sich das Kochfeld automatisch aus.
ANKOCHAUTOMATIK Jede Kochzone verfügt über eine spezielle Automatik, die am Anfang des Kochvorgangs bewirkt, dass die Kochzone, ungeachtet der eingestellten Kochstufe, bei höchster Kochstufe betrieben wird. Nach einer bestimmten Zeit schaltet sich die Kochstufe der Kochzone auf die vorher eingestellte Kochstufe um. Die Ankochautomatik kann bei jeder Kochzone aktiviert werden und zwar für alle Kochstufen, außer den maximalen Kochstufen „9“...
KOPPELBARE KOCHZONEN (vom Modell abhängig) • Bei bestimmten Modellen können die beiden linken Kochzonen zu einer großen Kochzone gekoppelt werden. Dadurch können Sie einen ovalen Bräter oder eine Grillplatte auf die vergrößerte Kochzone stellen. Der Bräter muss so groß sein, dass er auf jeder der beiden Kochzonen die Mitte der Kochzone überdeckt.
Seite 19
KOCHTOPFERKENNUNG MIT AUTOMATISCHER KOCHZONENKOPPLUNG (nur bei einigen Modellen) Die Kochtopferkennung wird automatisch 10 Sekunden nach dem Einschalten des Geräts aktiviert. Falls ein Kochtopf auf der Kochzone aufgestellt wurde, erkennt die Kochtopferkennung dessen Lage und koppelt zwei Kochzonen automatisch hinsichtlich der Größe des Kochtopfes.
Seite 20
Falls Sie die Kochzonenauswahl drücken, wird die automatische Kochtopferkennung ausgeschaltet; das Gerät wird nun im manuellen Betrieb eingestellt. In den ersten 10 Sekunden können Sie die automatische Kochtopferkennung in den Benutzereinstellungen mit dem Parameter »Aut« abschalten. FUNKTION KOCHSTUFENVERSTELLUNG DURCH BEWEGEN DES KOCHTOPFES (nur bei einigen Modellen) Die Funktion Kochstufenverstellung durch Bewegen des Kochtopfes ist nur bei einigen...
POWER BOOST Zum schnellen Ankochen können Sie bei jeder Kochzonen zusätzlich die POWER BOOST- Funktion aktivieren. Dadurch können Sie in kurzer Zeit mit erhöhter Leistung auch größere Mengen von Speisen erhitzen. Nach dem Einschalten ist die POWER BOOST-Funktion 5 Minuten aktiv, danach schaltet sich die Kochzone automatisch auf die Kochstufe 9 um.
ÜBERHITZUNGSSCHUTZ - Das Kochfeld ist mit einem Kühlgebläse ausgestattet, das die Elektronik während des Kochvorgangs kühlt und noch eine gewisse Zeit nach Beendigung des Kochvorgangs läuft. - Das Induktionskochfeld ist auch mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet, der die Elektronik vor Schäden schützt. Der Überhitzungsschutz arbeitet auf mehreren Stufen. Falls die Temperatur der Kochzone stark ansteigt, wird die Kochstufe automatisch reduziert.
VORÜBERGEHENDE UNTERBRECHUNG – STOP/GO (PAUSE) Mit der Funktion Stop&Go können Sie vorübergehend den Betrieb des Kochfeldes bis zu 10 Minuten unterbrechen. Alle Kochzonen schalten sich vorübergehend aus. Das ist praktisch, wenn die Speise in einem der Kochtöpfe überkocht und Sie das Kochfeld abwischen möchten.
VERRIEGELUNG DES BEDIENFELDES/ KINDERSPERRE Sie können das Kochfeld vor dem unerwünschten Einschalten sperren, d.h. es können keine Einstellungen vorgenommen werden. Das Kochfeld muss ausgeschaltet oder im Stand by-Zustand sein. Aktivieren der Kindersperre Das Kochfeld muss ausgeschaltet oder im Stand by-Zustand sein. Schalten Sie das Kochfeld durch Berühren der Sensortaste Ein/Aus (A) ein.
ZEITFUNKTIONEN Diese Funktionen ermöglichen zwei Arten der Verwendung: - Die Einstellung des Alarms (Kurzzeitweckers) ist mit dem gesamten Kochfeld verbunden. Der Kurzzeitwecker warnt mit einem akustischen Signal, dass die eingestellte Zeit abgelaufen ist. - Die Einstellung der Zeitschaltuhr ist mit der ausgewählten Kochzone verbunden. Die Zeitschaltuhr (Timer) kann für jede Kochzone eingestellt werden.
• berühren Sie die Taste (U) der Zeitschaltuhr/des Kurzzeitweckers und halten Sie sie gedrückt, bis auf der Anzeige das Symbol „0:00“ erscheint. 2 ZEITSCHALTUHR (TIMER) Die Zeitschaltuhr (Timer) erleichtert den Kochvorgang durch Einstellung der Betriebsdauer der ausgewählten Kochzone. Die ausgewählte Kochzone schaltet sich nach Ablauf der eingestellten Zeit automatisch aus und es ertönt 2 Minuten lang ein akustisches Signal.
Seite 27
Ausschalten des Alarms der Zeitschaltuhr/des Kurzzeitweckers Sobald die eingestellte Zeit abgelaufen ist, ertönt ein Alarm, die Taste der Zeitschaltuhr/ des Kurzzeitweckers der konkreten Kochzone beginnt zu blinken, ebenso blinkt auf der Anzeige der Zeitschaltuhr das Symbol „00“. • Sie können den akustischen Alarm durch Berühren einer beliebigen Taste ausschalten. Wenn Sie die Zubereitungszeit schneller einstellen möchten, berühren Sie die Taste (U) oder (V) und halten Sie sie gedrückt.
PROGRAMME ZUM AUTONOMEN KOCHEN – IQ FUNKTION Das System IQcook kontrolliert automatisch den Kochvorgang, jedoch wird diese Funktion nach Beendigung des Kochvorgangs nicht automatisch ausgeschaltet. Das müssen Sie manuell vornehmen oder den Kurzzeitwecker bzw. die Zeitschaltuhr einstellen. K L M N U Z V VERWENDUNG DER FUNKTIONEN Das System IQcook kann auf jeder Kochzone verwendet werden, indem Sie die Taste IQ...
Seite 29
J KL MN Setzen Sie den Deckel auf den Kochtopf auf. • Berühren Sie die Ein/Aus-Taste (A) der Kochzone. Ein kurzer Pfeifton ertönt. • Schalten Sie das IQcook-System durch Berühren des Symbols IQ bei der ausgewählten Kochzone ein. Alle Kochprogramme (C) leuchten auf und das Symbol IQ leuchtet.
Während des Betriebs werden auf dem Display folgende Symbole angezeigt: Die optimale Temperatur wurde noch nicht erreicht „_“. Die optimale Temperatur wurde erreicht „=“. KOCHEN MIT VIEL WASSER Diese Funktion ermöglicht das schnelle Ankochen bis zum Siedepunkt und Fortkochen bei eingestellter Fortkochstufe.
Sie können die gewünschte Bratstufe auch am Anfang einstellen oder später während des Kochens ändern. Kochstufen: Stufe 1 = sehr niedrig Stufe 2 = niedrig (voreingestellt) Stufe 3 = mittel Stufe 4 = hoch Sie können die Bratstufe unter den Funktionen IQ (C) auswählen und das Programm „Braten“...
KOCHZONE AUSSCHALTEN Sie können die Kochzone durch Drücken der zugehörigen Taste (O) ausschalten, die neben der aktiven Kochzone leuchtet. Wenn alle Kochzonen auf die Kochstufe „0“ eingestellt sind, schaltet sich das Kochfeld nach 10 Sekunden automatisch aus. RESTWÄRMEANZEIGE Das Glaskeramikkochfeld ist mit Restwärmeanzeigen „H“ ausgestattet. Die Induktionskochzone wird nicht direkt erhitzt, sondern nur über die Rückwärme, die vom Kochtopf abgegeben wird.
BENUTZEREINSTELLUNGEN EINSTELLUING DES AKUSTISCHEN SIGNALS UND DER AUTOMATISCHEN VERRIEGELUNG Sie können die Lautstärke des akustischen Signals und die Dauer des Alarms einstellen, die automatische Verriegelung aktivieren, die automatische Aktivierung der Zeitschaltuhr sowie die automatische Kochtopferkennung deaktivieren. Sie können das Menü für die Einstellung der Parameter aktivieren, indem Sie bei abgeschaltetem Gerät 3 Sekunden lang die Pause-Taste (H) gedrückt halten.
Seite 34
Alarmdauer »Sou« Sie können folgende Werte einstellen: auf der Anzeige = 5 Sekunden 0.5 auf der Anzeige = 1/2 Minute auf der Anzeige = 1 Minute auf der Anzeige = 2 Minuten (voreingestellt) Automatische Verriegelung/Kindersperre »Loc« Falls Sie im Benutzermodus die automatische Verriegelung aktivieren, wird das Kochfeld nach jeder Abschaltung verriegelt.
Seite 35
Sie können alle Parameter bestätigen und speichern, indem Sie die Pause-Taste (H) drücken und diese 2 Sekunden lang gedrückt halten. Es ertönt ein kurzes akustisches Signal. Falls keine neuen Parameter gespeichert werden sollen, schließen Sie das Menü Benutzermodus durch Drücken der Ein/Aus-Taste. Im Fall der Listungsreduktion kann es zur Beschränkung der Einstellungen und der Kochstufen kommen.
REINIGUNG UND PFLEGE Trennen Sie das Gerät vor dem Reinigen vom Stromnetz und lassen Sie es abkühlen. Kinder dürfen ohne Aufsicht von Erwachsenen das Gerät nicht reinigen und pflegen! Reinigen Sie die abgekühlte Glaskeramikoberfläche nach jedem Gebrauch, da bei jedem zukünftigen Gebrauch auch die kleinste Verunreinigung auf der heißen Oberfläche festbrennt.
Seite 37
Entfernen Sie hartnäckigen und angebrannten Schmutz mit einem Schaber. Achten Sie darauf, dass Sie sich beim Gebrauch des Schabers nicht verletzen! Verwenden Sie den Schaber nur, wenn sich die Verschmutzung nicht mit einem feuchten Tuch oder einem speziellen Reinigungsmitteln für Glaskeramikoberflächen entfernen lässt.
TABELLE STÖRUNGEN UND FEHLER GERÄUSCHE UND DEREN URSACHEN BEIM BETRIEB DES INDUKTIONSKOCHFELDES Geräusche und Ursache Abhilfe Töne Durch Induktion Die Induktionstechnologie Diese Geräusche sind normal ist auf den Eigenschaften und sind kein Anzeichen für eine verursachtes Betriebsgeräusch bestimmter Metalle unter Störung.
SICHERHEITSFUNKTIONEN UND FEHLERANZEIGE Das Gerät ist mit speziellen Sensoren zum Schutz vor Überhitzung ausgerüstet. Im Fall einer Überhitzung schalten sich die Kochzonen oder das gesamte Kochfeld vorübergehend automatisch aus. Störungen, mögliche Ursachen, Beseitigung von Störungen • Ununterbrochenes akustisches Signal oder Anzeige - Ausgelaufene Flüssigkeit oder Gegenstände auf den Sensortasten.
EINBAU DES KOCHFELDES - Die Verwendung von Abschlussleisten aus massivem Holz auf der Arbeitsplatte hinter der Kochmulde ist nur dann zulässig, wenn der in den Einbauskizzen angegebene Mindestabstand freigelassen wird. 595-600 520-525 min 20 min 40 495-497 min 600 min 50 560-562 60cm...
Seite 41
795-800 520-525 min 20 min 40 490-492 min 600 min 50 750-752 80cm min 20 min 40 490-492 min 600 min 50 870-872 90cm 1000 min 20 min 40 385-387 min 600 min 50 970-972 100cm...
LÜFTUNGSÖFFNUNGEN AM UNTEREN KÜCHENELEMENT - Zum störungsfreien Betrieb der Elektronik des Induktionskochfeldes muss eine genügende Luftzirkulation gewährleistet werden. A Unteres Küchenelement mit Schublade - Auf der Rückseite des Küchenelements muss über die ganze Breite ein Ausschnitt mit einer Mindesthöhe von 140 mm vorhanden sein. Ebenso muss eine 6 mm große Öff nung an der Vorderseite über die ganze Breite des Elements vorhanden sein.
Seite 43
B Unteres Küchenelement mit Backofen - Unter das Kochfeld können mit Kühlventilatoren ausgestattete Backöfen vom Typ EVP4…, EVP2..., EVP3..., eingebaut werden. Vor dem Einbau des Backofens muss im Bereich der Einbauöff nung unbedingt die Rückwand des Küchenelements entfernt werden. Ebenso muss eine mind. 6 mm große Öff nung an der Vorderseite über die ganze Breite des Küchenelements gewährleistet werden.
EINBAU DES GERÄTS IN DIE ARBEITSPLATTE - FLUSH MOUNT (das Kochfeld ist mit der Arbeitsplatte in der Ebene ausgerichtet) Für den ausgerichteten Einbau sind Geräte geeignet, die keine facettierten Ränder oder Zierränder besitzen. geschliffener facettierter Rand Zierrahmen Rand 1. Aufstellung des Geräts Das Gerät darf nur in eine temperatur- und wasserbeständige Arbeitsplatte eingebaut werden, wie zum Beispiel in Arbeitsplatten aus natürlichem Stein (Marmor, Granit) oder massivem Holz (die Ränder sind abzudichten).
Seite 45
Sie das Gerät nicht ein, solange das Silikon nicht vollkommen trocken ist. 1. Silikonkitt, 2. Dichtungsband Achten Sie bei Arbeitsplatten aus natürlichem Stein besonders auf die Einbaumaße. Fragen Sie den Hersteller der Arbeitsplatte, welchen Silikonkitt er empfiehlt. Die Verwendung eines ungeeigneten Silikonkitts kann dauerhafte Änderungen der Farbe am Gerät verursachen.
Seite 46
wird der Spalt angepasst (mind. 2 mm). Keramische, Holz- oder Glasplatte 1. Arbeitsplatte 2. Gerät 3. Spalte 4. Holzrahmen (16 mm) Der Spalt wird hinsichtlich der Toleranzen der Glaskeramikplatte und des Ausschnitts in der Arbeitsplatte angepasst (mind. 2 mm). Der Holzrahmen wird 5,5 mm unter dem oberen Rand der Arbeitsplatte montiert (siehe Abbildung).
DIMENSIONEN FÜR EINBAUKOCHFELDER - FLUSH MOUNT (vom Modell abhängig) min 40 524-525 495-497 min 600 min 50 560-562 599-600 60cm min 40 524-525 490-492 min 600 min 50 750-752 799-800 80cm min 40 524-525 490-492 min 600 min 50 870-872 904-905 90cm...
Seite 48
1000 min 40 414-415 min 600 385-387 min 50 970-972 1004-1005 100cm Falls der Backofen bündig (flush-mount) eingebaut werden soll, muss die Arbeitsplatte mindestens 40 mm dick sein.
MONTAGE DER SCHAUMDICHTUNG An einigen Modellen ist die Schaumdichtung schon montiert! Vor dem Einbau des Geräts in die Küchenplatte müssen Sie auf die Unterseite des Kochfeldes die beigelegte Schaumdichtung aufkleben. - Dazu ist die Schutzfolie von der Dichtung zu entfernen. - Die Dichtung muss auf die Unterseite der Glaskeramikplatte aufgeklebt werden (2-3 mm vom Rand).
ANSCHLUSS DES KOCHFELDES AN DAS STROMNETZ - Die Schutzeinrichtung der elektrischen Installation muss den gültigen Vorschriften entsprechen. - Überprüfen Sie vor dem Anschluss an das Stromnetz, ob die auf dem Typenschild angegebene Spannung mit der tatsächlichen Netzspannung übereinstimmt. - Installationsseitig ist eine Trennvorrichtung anzubringen, die das Gerät in allen Polen vom Netz trennt.
ANSCHLUSS-SCHEMA: Die Verbindungsbrücken sind an der dafür vorbereiteten Stelle in der Klemme abgelegt. ANSCHLUSSKABEL Zum Anschluss des Geräts an das Stromnetz können folgende elektrische Anschlusskabel verwendet werden: • Mit PVC isolierte Anschlusskabel vom Typ H05 VV-F oder H05V2V2-F mit gelb-grünem Schutzleiter oder andere gleichwertige bzw.
ENTSORGUNG Zum Verpacken unserer Produkte werden umweltfreundliche Verpackungsmaterialien verwendet, die ohne Gefahren für die Umwelt wiederverwertet, entsorgt oder vernichtet werden können. Zu diesem Zweck sind die Verpackungsmaterialien entsprechend gekennzeichnet. Das Symbol auf dem Produkt oder auf seiner Verpackung deutet darauf hin, dass das Produkt nicht als gewöhnlicher Haushaltsmüll entsorgt werden darf.