SEKTION PROGRAM
Um zu verstehen, wie die Tasten dieser Sektion arbeiten, stellen Sie sich eine
Sequenz einfach als Endlosschleife von Szenen ohne Anfang und Ende vor - auch,
wenn der Speicher nur eine Szene enthält. Sobald die letzte Szene erreicht wird,
beginnt die Sequenz automatisch wieder mit dem Start der ersten Szene. Es gibt
also keinen definierten Anfang der Sequenz.
Die gesamte Programmierung und Editierung wird in der aktuellen Szene, in der sich
der Projektor gerade befindet, vorgenommen. Bitte beachten Sie, daß keine Effekte
des Projektors gespeichert werden, wenn keine Taste zu diesem Effekt betätigt wird.
STORE
Die STORE Taste speichert jede Änderung der aktuellen Szene. Bevor Sie die
STORE Taste betätigen wird keine Änderung während des Editierens gespeichert.
Wenn Sie Einstellungen verändern und mit der nächsten Szene fortfahren, ohne die
STORE Taste zu betätigen, sind die Änderungen verloren. Bitte beachten Sie, daß
die gesetzte Zeitinformation zusammen mit der Szene gespeichert wird, wenn die
Timersteuerung nicht auf „keine Änderung" (NC) gesetzt wird (siehe Sektion TIMER).
DELETE
Die DELETE Taste löscht die aktuelle Szene. Wenn sich nur eine Szene im Speicher
befindet, wird diese mit den Standardwerten überschrieben.
INSERT
Die INSERT Taste fügt eine neue Szene nach der aktuellen Szene ein, wechselt zur
neuen und speichert die aktuelle Szene. Der Inhalt der neuen Szene ist die
Abbildung, die der Scanner gerade projiziert, wobei die originale Szene unbeeinflußt
bleibt. Die INSERT Taste überträgt außerdem die Position der Timersteuerung und
speichert sie mit der Szene ab. Wenn die Timersteuerung auf NC gesetzt ist, wird
ein Blackout eingefügt (siehe unten).
Beispiel:
Der Scanner projiziert ein Logo mit Indexposition auf eine Wand. Dann wird die
Spiegelposition mit den POSITION Tasten verändert. Das Logo soll auf den Boden
projiziert und kontinuierlich im Uhrzeigersinn gedreht werden.
Wenn Sie die STORE Taste betätigen, wechselt die „Wand" Szene zur neuen
Position. Wenn Sie jedoch die INSERT Taste drücken, wird eine neue Szene
eingefügt und die „Wand" Szene bleibt unverändert. Die neue Szene enthält dann
die Spiegelposition „Boden" sowie die kontinuierliche Rotation.
In anderen Worten ist die neue Szene ein exaktes Duplikat der originalen Szene,
außer wenn sie verändert und abgespeichert wurde.
Imagescan - Bedienungshandbuch
18