Betrieb der Fernbedienung
Die Fernbedienung arbeitet auf andere Weise wie ein konventioneller Controller. Ein
konventioneller Controller speichert die Information jeder einzelnen Szene. Diese
Information wird dann bei der Ausführung der Szene an die Einheiten gesendet. Für
einen normalen Einsatz ist die beschriebene Funktionsweise bestens geeignet, aber
für einen Stand-Alone Betrieb des IMAGESCAN soll das Gerät nach der
Programmierung ohne Controller arbeiten.
Im Gegensatz zur Datenübertragung vom Controller läßt die Fernbedienung den
Projektor „sich selbst programmieren", indem die Befehle entsprechend des
Tastendrucks auf der Fernbedienung im Projektor interpretiert und gespeichert
werden. Wenn Sie z.B. kurz die linke Pfeiltaste drücken, wird sich der Spiegel des
Gerätes ein wenig nach links bewegen. Bitte beachten Sie, daß die Informationen
über das Programm nicht in der Fernbedienung gespeichert werden - sie fungiert
lediglich als „Fernprogrammierer".
Funktionen der Fernbedienungstasten
Die Funktionen der Fernbedienung sind in fünf Sektionen aufgeteilt. Die drei unteren
Sektionen POSITION, IMAGE und FOCUS programmieren die individuellen Effekte
des IMAGESCAN. Durch einen Tastendruck während der Ausführung einer Sequenz
wird das Gerät in den Editiermodus gesetzt. Bitte beachten Sie, daß der Scanner im
Editiermodus alle Zeitparameter ignoriert, um einen Schnelldurchlauf aller Szenen im
Speicher zu ermöglichen. Die Sektion PROGRAM wird eingesetzt, um die Szenen-
informationen im Speicher zu editieren und zu verändern. Die Sektion TIMER wird
verwendet, um die Zeitparameter für jede einzelne Szene festzulegen.
SEKTION POSITION
Diese Sektion besteht aus fünf Tasten zur Steuerung der Spiegelposition.
HOME Taste
Die HOME Taste bewegt den Spiegel in seine Grundstellung.
Pfeiltasten
Die vier Pfeiltasten bewegen den Spiegel in eine der vier Richtungen. Die Pfeile nach
oben, unten, rechts und links zeigen, wohin sich der Spiegel bewegen wird, wenn Sie
den Scanner von oben und nach vorne gerichtet betrachten.
Imagescan - Bedienungshandbuch
16