Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Neigungsverstellung; Ein- Und Aussteigen; Armlehnen - Hoffmann reha medi Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanleitung Pflegerollstühle Gertrud und Laura

5. Neigungsverstellung

Durch die Veränderung der Sitzposition kann der Pflegerollstuhl unterschiedlichen pflegerischen
Situationen (Sitzen am Tisch, Entspannungsposition, Aufstehhilfe) angepasst werden. Die
Veränderung der Sitzposition wird vom Pflegepersonal vorgenommen. Die Sitzposition wird über eine
Gasdruckfeder unter der Sitzfläche verstellt. Diese unterstützt zudem die Verstellung und wird über
den Handgriff am Schiebebügel an der Rückenlehne betätigt.
Der Pflegerollstuhl Laura besitzt nur diesen Handgriff. Beim Pflegerollstuhl Gertrud ist der linke
Handgriff ohne Arretierknopf (frühere Modelle: ohne roten Arretierhebel) zu verwenden.

6. Ein- und Aussteigen

Durch die nach oben schwenkbaren Armlehnen ist ein bequemes seitliches Einsitzen in den
Pflegerollstuhl möglich. Auf diese Weise wird den Patienten das häufig unsichere Einsteigen von vorn
erspart. Ebenso kann der Rollstuhl neben ein Pflegebett gestellt und der Patient seitlich transferiert
werden.
Zum Aussteigen aus dem Pflegerollstuhl empfiehlt es sich, die Aufstehhilfe zu nutzen. Hierbei wird der
Sitz des Pflegerollstuhles bis zum Anschlag nach vorn geneigt. Dabei legt sich der Fußtritt flach auf
den Boden (siehe Punkt „8. Fußtritt"). In dieser Position können Patienten häufig schon allein
aufstehen, wobei sie sich an den Armlehnen festhalten sollten. Ebenso kann eine Begleitperson unter
Beachtung kinästhetischer Grundsätze den Patienten mit minimalem Kraftaufwand aus dem Rollstuhl
heben.

7. Armlehnen

Die Armlehnen bieten dem Patienten Halt und dienen als Stütze beim
Hinsetzen und Aufstehen. Zwecks seitlichem Einsitzen oder Transfer
aus dem Bett können die Armlehnen einzeln hochgeklappt werden
(siehe Abb. 3). Vor einem seitlichen Transfer sind die Bremsen zu
arretieren.
Abb. 3: nach oben geschwenkte Armlehne
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis