Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hoffmann reha medi Ernst Gebrauchsanleitung

Transportrollstuhl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für reha medi Ernst:

Werbung

www.rehamedi.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hoffmann reha medi Ernst

  • Seite 1 www.rehamedi.de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    10. Reinigung und Desinfektion....7 11. Empfehlenswerte Ausstattung....7 11.1 Verbreiterte Ausführung .........7 Hersteller 11.2 Ablagekorb .............7 11.3 Cardloc-System..........7 12. Ersatzteile ..........8 Reha & Medi Hoffmann GmbH Hauptstraße 43b 13. Gewährleistung........8 04683 Naunhof 14. Entsorgung ..........8 Germany Technische Daten.........8 Tel. +49 341 / 39284960 Konformitätserklärung ........9...
  • Seite 3: Präambel

    Präambel Die hier vorliegende „Gebrauchsanweisung“ wird im folgenden Dokument als „Gebrauchsanleitung“ bezeichnet. 1. Beschreibung und Zweckbestimmung Der Transportrollstuhl Ernst ist ein kompakter Rollstuhl zum Transport von Patienten in Kliniken, Pflegeeinrichtungen, sowie in häuslicher Umgebung mit exzellenten Fahreigenschaften und einer Belastbarkeit bis 230 kg Patientengewicht. Durch die kompakte Bauweise ist er in engen Räumen einsetzbar.
  • Seite 4: Abmessungen

    Gebrauchsanleitung Transportrollstuhl Ernst 3. Abmessungen 4. Sicherheitshinweise Vor und bei der Benutzung des Transportrollstuhl Ernst und dessen Zubehör sind folgende Hinweise zu beachten: Die Bedienung darf nur von Personen durchgeführt werden, die eingewiesen wurden und die mit • der vorliegenden Gebrauchsanleitung vertraut sind. Diese ist für alle Bediener zugänglich aufzube- wahren, zusätzlich ist sie abrufbar unter: www.rehamedi.de Vor jedem Einsatz sind eine Sicht- und Funktionskontrolle durchzuführen.
  • Seite 5: Ein- Und Aussteigen

    Der Bediener hat darauf zu achten, dass während der Verstellung niemand am Transportrollstuhl • manipuliert oder durch bewegliche Teile verletzt werden kann. Die Arme des Patienten sollen sich in dessen Schoß oder auf den Armlehnen befinden. Die Füße sind sicher auf den Boden oder auf den Fußbügel zu stellen.
  • Seite 6: Fußtritt

    Gebrauchsanleitung Transportrollstuhl Ernst 7. Fußtritt Für die Auflage beider Füße ist ein nach oben schwenkbarer Fußbügel vorhanden. Wird der Fußtritt nicht benötigt, kann er nach oben geschwenkt werden (siehe Abb. 3). Beim Aufstehen aus dem Ernst muss der Fußtritt nach oben geschwenkt werden, sodass die Füße sicheren Bodenkontakt haben .
  • Seite 7: Reinigung Und Desinfektion

    10. Reinigung und Desinfektion Es wird empfohlen, die Oberflächen unter Zusatz von handelsüblichen, nicht scheuernden, neutralen Haushaltsreinigern feucht abzuwischen. Zur Desinfektion können materialschonende Desinfektionsmittel verwendet werden. Die Anwendungshinweise und Einwirkzeiten für das Desinfektionsmittel sind zu beachten. Eine Übersicht über empfohlene, vom Robert-Koch-Institut gelistete Desinfektionsmittel ist auf www.rehamedi.de veröffentlicht.
  • Seite 8: Ersatzteile

    Gebrauchsanleitung Transportrollstuhl Ernst 12. Ersatzteile Benötigte Ersatzteile können unter Angabe der Seriennummer beim Hersteller bestellt werden. Es dürfen nur Original-Ersatzteile verwendet werden. Die dem jeweiligen Ersatzteil beigelegte Reparaturanleitung ist zu beachten. 13. Gewährleistung Für den Transportrollstuhl Ernst einschließlich des Zubehörs beträgt die Gewährleistungsfrist 24 Monate ab dem Verkaufsdatum.
  • Seite 9: Konformitätserklärung

    Anforderungen der MDR 2017/745 nach Anhang I. Gemäß Anhang VIII der MDR 2017/745 ist das oben genannte Produkt ein Medizinprodukt der Klasse I. Bei einer nicht mit dem Hersteller abgestimmten Änderung des Produktes verliert diese Konformitätserklärung ihre Gültigkeit. Naunhof, 01.01.2021 ..........Dipl.-Wi.-Ing. Falk Hoffmann Geschäftsführer...
  • Seite 10 www.rehamedi.de...

Inhaltsverzeichnis