Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Präambel; Beschreibung Und Zweckbestimmung; Umgebungsbedingungen - Hoffmann reha medi Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Präambel
Die hier vorliegende „Gebrauchsanweisung" wird im folgenden Dokument als „Gebrauchsanleitung"
bezeichnet.

1. Beschreibung und Zweckbestimmung

Die Pflegerollstühle Gertrud und Laura sind bequeme Rollsessel, die zum Transport und zur
Mobilisierung von Patienten und pflegebedürftigen Menschen in Kliniken, Pflegeeinrichtungen, sowie
in häuslicher Umgebung verwendet werden. Sie haben eine breite Sitzfläche und ein hohe, nach
hinten geneigte Rückenlehne, die in eine Kopfstütze übergeht. Sitz und Rückenlehne sind sehr
komfortabel gepolstert und mit einem angenehmen Kunstleder bezogen. Das im Kopfbereich
befindliche Nackenkissen ist in der Höhe verstellbar und gibt dem Kopf angenehmen Seitenhalt. Zu
beiden Seiten des Sitzes sind lange, gepolsterte Armlehnen vorhanden. Beide Armlehnen lassen sich
nach oben schwenken, wodurch insbesondere ein seitlicher Transfer der Patienten erleichtert wird.
Zur Auflage beider Füße ist ein gemeinsamer Fußtritt vorhanden. Falls er nicht benötigt wird, kann er
nach oben geschwenkt werden. Der Sitz einschließlich Rückenlehne, Armlehnen und Fußtritt lässt
sich in seiner Neigung verstellen. Durch die kompakte Bauweise sind sie in engen Räumen
einsetzbar. Der Pflegerollstuhl wird von einer Begleitperson geschoben und gebremst. Dem Patienten
selbst sind keine Bedienelemente, die seine Sicherheit beeinträchtigen könnten, zugänglich.
Das Fahrgestell, die Räder und die Bereifung des Pflegerollstuhles Gertrud ermöglichen den Einsatz
sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Die großen Vorderräder sind starr befestigt, wodurch
eine gute Geradeausfahrt gewährleistet wird. Die Hinterräder sind schwenkbar angebracht. Die
gesamte Bereifung ist pannensicher ausgeführt. Die Vorderräder sind mit Trommelbremsen (für
Modelle bis Herstellungsjahr 2020) bzw. Scheibenbremsen (für Modelle ab Herstellungsjahr 2021)
ausgestattet.
Der Pflegerollstuhl Laura ist mit Laufrollen und zentraler Feststellbremse ausgestattet und kann im
Innenbereich verwendet werden.

2. Umgebungsbedingungen

Die Benutzung des Rollstuhles Laura ist im Innenbereich und des Rollstuhls Gertrud ist sowohl im
Innen- als auch im Außenbereich möglich. Die großen Räder mit breiten, pannensicheren Reifen
ermöglichen es, den Rollstuhl Gertrud auf befestigten Flächen einzusetzen. Falls es erforderlich ist,
Schwellen oder Stufen zu überfahren, sind diese abzuschrägen oder es ist eine Rampe anzulegen.
Die Rampen dürfen - ebenso wie Gefälle im Gelände - eine maximale Steigung von 7°Grad aufwei-
sen. Für die Benutzung unter Witterungsbedingungen wie Schnee, Matsch oder heftigem Regen ist
der Rollstuhl Gertrud nicht vorgesehen. Kommt es dennoch zu starken Verschmutzungen, wird
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis