Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Levelflex M FMP40 Sicherheitshinweise Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Levelflex M FMP40:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

XA218F-A
Tab. 1b FMP45 (4 Draht im F12 Gehäuse)
Zone 21 – Anwendung (Gehäuse-ohne Einschüttung)
Maximal zulässige Mediumstemperatur
(Prozessanschluß)
Sonde in Zone 20 oder
Zone 21
+80 °C
+95 °C
+130 °C
+150 °C
+280 °C
+400 °C
Tab. 2
Option:
Versorgungs- und Signalstromkreis für abgesetzte Anzeige z.B. FHX40 in Zündschutzart: Eigensicherheit Ex ia IIC bzw. IIB
Uo = 4,2 V
Io = 34 mA
Po = 36 mW
zum Anschluß des Service Interface Commubox mit zugehörigem ToF-Kabel:
Ausgang Commubox + ToF Kabel:
Uo = 3,74 V
Io = 9,9 mA
Po = 9,2 mW
In der Zusammenschaltung mit einem Levelflex M ergibt sich:
für Stoffgruppe:
IIC
IIB
4
(Elektronikgehäuse in Zone 21) in Abhängigkeit von der Mediumstemperatur
wirksame innere Induktivität
wirksame innere Kapazität
Kennlinie: linear
wirksame innere Induktivität
wirksame innere Kapazität
für Stoffgruppe IIC:
Lo =
0,15 mH
≤ 8 µF
Co
Co
Maximal zulässige Umbegungstemperatur am Elektronikgehäuse
FMP45
Typ A,
(XT-version)
(HT-version)
80 °C
78 °C
76 °C
74 °C
67 °C
nicht zulässig
Li = vernachlässigbar
Ci = vernachlässigbar
Li = vernachlässigbar
Ci = vernachlässigbar
zulässige äußere Induktivität
zulässige äußere Kapazität
0,5 mH
1 mH
≤ 7 µF
≤ 5,5 µF
10 µF
FMP45
FMP45 mit
Typ B
abgesetzter Elektronik /
Distanzschlauch
80 °C
80 °C
79 °C
80 °C
77 °C
80 °C
76 °C
80 °C
71 °C
80 °C
66 °C
80 °C
Kennlinie: linear
Lo ≤ 340 mH
Co ≤ 100 µF
2 mH
≤ 5 µF
Endress+Hauser
Levelflex M
5 mH
≤ 4 µF

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Levelflex m fmp45