Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ortlieb SERAC LH50 Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Funktionsbeschreibung
Anfahren einer unzulässigen Position durch einen Programmfehler die Bewegung rechtzeitig
vor dem Anschlag gestoppt werden.
Anforderungen an den Servoregler
Für den Betrieb des Zylinders ist ein Servoregler erforderlich, der folgende Anforderungen
erfüllt:
2 Gebereingänge. Einen für den Motordrehgeber (Resolver oder Hiperface) und
einen für den Lineargeber (SSI, 1Vss oder RS422) mit Geberversorgung 5 +-5%
VDC. (evtl. mit Senseleitungen)
Schutz des Motors vor Überhitzung durch Auswerten eines PTC-Drillings nach DIN
44082.
Zwischenkreisspannung 560V (Einspeisung 3x 400 VAC). Kleinere Spannungen sind
möglich. Es wird dann trotzdem die volle Kraft erreicht. Die Maximalgeschwindigkeit
verringert sich entsprechend.
Der erforderliche Dauer- und Spitzenstrom kann anhand des Lastzykluses und der
Antriebskonfiguration (Spindelsteigung) durch die Firma Ortlieb abgeschätzt werden.
Bei dynamischen Anwendungen wird die Bremsenergie in den Zwischenkreis
rückgespeist. Sofern sie von dort nicht ins Netz zurückgespeist wird oder von
anderen Antrieben aufgenommen wird, die am selben Zwischenkreis angeschlossen
sind muss die Energie über einen Bremswiderstand abgeführt werden. Die
erforderliche Leistung des Bremswiderstands hängt ab vom Lastzyklus und von der
Antriebskonfiguration (Spindelsteigung) und kann durch die Firma Ortlieb abgeschätzt
werden.
Sofern der Antrieb mit einer Bremse ausgestattet wird muss überprüft werden, ob sie
direkt an den Servoregler angeschlossen werden darf oder ob ein zusätzliches
Schaltgerät erforderlich ist.
Je nach übergeordneter Steuerung ist ein passender Feldbus erforderlich.
10
Ortlieb Präzisionssysteme GmbH & Co. KG • Dettinger Str. 129 • 73230 Kirchheim / Teck • Germany
Tel.: +49 (0) 7021 94 69-0 • Fax.: +49 (0) 7021 94 69-51 • e-mail: info@ortlieb.net • www.ortlieb.net

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Ortlieb SERAC LH50

Inhaltsverzeichnis