Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu ASY12UMBD Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anweisungen, die sich auf den Heizbetrieb beziehen (*) sind nur auf das "HEIZ-/KÜHLMODELL" (Umkehrzyklus) anwendbar.
Bei Einstellung der FAN CONTROL-Taste auf Automatikbetrieb (AUTO):
* Heizen
: Zu Beginn des Automatikbetriebs sowie bei niedriger Temperatur der
in den Raum geblasenen Luft arbeitet das Gebläse mit niedriger Dreh-
zahl; bei steigender Temperatur der in den Raum geblasenen Luft wird
die Drehzahl erhöht. Bei einer niedrigen Temperatur der vom Innen-
gerät in den Raum geblasenen Luft jedoch arbeitet das Gebläse mit
sehr niedriger Drehzahl.
Kühlen
: Sobald die Raumtemperatur ungefähr die Einstelltemperatur erreicht
hat, wird die Gebläsedrehzahl verringert.
* Luftumwälzung : HEIZ-/KÜHLMODELL (Umkehrzyklus)
Das Gebläse schaltet sich abwechselnd ein und aus; wenn es einge-
schaltet ist, läuft es mit niedriger Drehzahl.
Im Überwachungsbetrieb sowie zu Beginn des Heizbetriebs läuft das
Gebläse mit sehr niedriger Drehzahl.
Luftumwälzung : KÜHLMODELL
Das Gebläse arbeitet mit der optimalen Drehzahl entsprechend der
Raumtemperatur im Umfeld des Innengerätes.
Bei Einstellung auf "QUIET":
Der Superleise betrieb beginnt. Die Luftstrommenge des Innengerätes wird redu-
ziert, um einen leiseren Kühlbetrieb zu ermöglichen.
G In der Betriebsart Entfeuchten steht der superleise Betrieb nicht zur Verfügung.
(Dies gilt auch nach Wahl des Entfeuchtens während des Automatikbetriebs.)
G Während des superleisen Betriebs wird die *(Heiz- und) Kühlleistung leicht redu-
ziert.
Zum Ausschalten des Klimagerätes
Drücken Sie die START/STOP-Taste.
Die OPERATION-Anzeigelampe (rot) (5 in Fig. 3) erlischt.
Über den Betrieb der AUTO CHANGEOVER (WECHSELAUTOMATIK)
[HEIZ-/KÜHLMODELL (Umkehrzyklus)]
Automatikbetrieb (Betriebsat AUTO):
G Wenn der Betrieb der AUTO CHANGEOVER (WECHSELAUTOMATIK)
erstmalig gewählt wird, arbeitet das Gebläse etwa eine Minute lang
mit sehr niedriger Drehzahl. Während dieser Zeit stellt das Gerät die
Raumbedingungen fest und wählt die geeignete Betriebsart.
Wenn der Unterschied zwischen der Thermostateinstellung und der tat-
sächlichen Raumtemperatur mehr als +2 °C beträgt → Kühl- oder Luft-
trocknungsbetrieb
Wenn der Unterschied zwischen der Thermostateinstellung und der tat-
sächlichen Raumtemperatur innerhalb von ±2 °C liegt → Monitorbetrieb
Wenn der Unterschied zwischen der Thermostateinstellung und der tat-
sächlichen Raumtemperatur mehr als –2 °C beträgt → Heizbetrieb
G Wenn das Klimagerät Ihre Raumtemperatur in die Nähe der Thermostat-
einstellung gebracht hat, beginnt der Monitorbetrieb. Im Monitorbetrieb
arbeitet das Gebläse mit niedriger Drehzahl. Wenn sich die Raum-
temperatur daraufhin ändert, wählt das Klimagerät erneut die geeig-
nete Betriebsart (Heizen, Kühlen), um die Temperatur dem auf dem Ther-
mostat eingestellten Wert anzupassen.
(Der Bereich des Monitorbetriebs beträgt ±2 °C im Verhältnis zur
Thermostateinstellung.)
G Wenn die vom Gerät automatisch gewählte Betriebsart nicht Ihren Wün-
schen entspricht, wählen Sie eine der Betriebsarten (HEIZEN, KÜHLEN,
LUFTTROCKNEN, GEBLÄSE).
Ge-7
Beispiel: Einstellung auf AUTO

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis