Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Sicherheit - Gardena PowerJet 18V P4A Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerJet 18V P4A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
Akku-Laubbläser

1. SICHERHEIT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4

2. MONTAGE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
3. BEDIENUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
4. WARTUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
5. LAGERUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
6. FEHLERBEHEBUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
7. TECHNISCHE DATEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
8. LIEFERBARES ZUBEHÖR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
9. SERVICE / GARANTIE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Originalbetriebsanleitung.
Dieses Produkt ist nicht dafür bestimmt,
durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung
und / oder mangels Wissen benutzt zu werden.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicher-
zustellen, dass sie nicht mit dem Produkt spielen.
Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht
von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt
werden. Wir empfehlen eine Benutzung des Pro-
dukts erst für Jugendliche ab 16 Jahren.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Der GARDENA Laubbläser ist für das Fortblasen von Schmutzpartikeln
oder Grasabschnitten von Gehwegen, Einfahrten, Innenhöfen usw.
bestimmt, für das Zusammenblasen von Grasabschnitten, Stroh oder
Blättern zu Haufen oder zum Entfernen von Schmutzpartikeln aus Ecken,
Fugen oder Lücken zwischen Ziegeln oder Mauersteinen bestimmt.
Das Produkt ist nicht für den Langzeitbetrieb geeignet.
GEFAHR! Explosionsgefahr!
v Verwenden Sie das Produkt nicht in geschlossenen Räumen
oder zum Blasen von Mehl, Sand, Holzstaub usw.
1. SICHERHEIT
WICHTIG!
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig und bewahren Sie diese
zum Nachlesen auf.
Symbole auf dem Produkt:
Lesen Sie die Betriebsanleitung.
Abstand halten.
Augen- und Gehörschutz tragen.
Abschalten:
Akku entnehmen vor Reinigungs- und Wartungsarbeiten.
Nicht dem Regen aussetzen.
Für das Ladegerät:
Stecker sofort vom Netz trennen, wenn die Leitung beschädigt
oder durchtrennt wurde.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Elektrische Sicherheit für das Ladegerät
GEFAHR! Stromschlag!
Verletzungsgefahr durch Stromschlag.
4
Das Produkt muss über eine Fehlerstromschutzeinrichtung (RCD) mit
v
einem Nennauslösestrom von höchstens 30 mA mit Strom versorgt
werden.
Sicherer Betrieb
1 Unterweisung
a) Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch. Seien sie mit den Steuereinrich-
tungen und dem richtigen Gebrauch der Maschine vertraut.
b) Erlauben Sie Kindern oder Personen, die mit diesen Anweisungen nicht ver-
traut sind, niemals die Maschine zu benutzen. Örtliche Bestimmungen können
das Alter des Bedieners begrenzen.
c) Beachten Sie, dass der Bediener oder Benutzer für Unfälle oder Gefährdun-
gen anderer Personen oder Ihres Eigentums verantwortlich ist.
2 Vorbereitung
a) Benutzen Sie Ohrschutz und Schutzbrille. Tragen Sie diese während der
gesamten Einsatzzeit der Maschine.
b) Tragen Sie beim Betrieb der Maschine immer festes Schuhwerk und lange
Hosen. Betreiben Sie die Maschine nicht barfuß oder mit offenen Sandalen.
Vermeiden Sie das Tragen von lose sitzender Kleidung oder Kleidung mit
hängenden Schnüren oder Krawatten.
c) Tragen Sie keine lose hängende Kleidung oder Schmuck, die in die Ansaug-
öffnung eingezogen werden könnte. Halten Sie langes Haar von den Ansaug-
öffnungen fern.
d) Betreiben Sie die Maschine in einer empfohlenen Position und nur auf einer
festen, ebenen Oberfläche.
e) Betreiben Sie die Maschine nicht auf einer gepflasterten Oberfläche oder
einer Schotterdecke, bei denen das ausgeworfene Material Verletzungen
verursachen könnte.
f) Führen Sie vor der Benutzung immer eine visuelle Inspektion durch, um fest-
zustellen, dass das Häckselwerk, die Bolzen des Häckselwerks und andere
Befestigungsmittel gesichert sind, dass das Gehäuse unbeschädigt ist und
dass die Schutzeinrichtungen und -schirme vorhanden sind. Ersetzen Sie ver-
schlissene oder beschädigte Komponenten satzweise, um das Gleichgewicht
zu bewahren. Ersetzen Sie beschädigte oder unlesbare Beschriftungen.
g) Überprüfen Sie die Spannungsversorgung und das Verlängerungskabel vor
der Benutzung auf Anzeichen von Beschädigungen oder Alterung. Falls ein
Kabel beim Gebrauch beschädigt wird, ist die Netzanschlussleitung sofort
vom Netz zu trennen.
BERÜHREN SIE DAS KABEL NICHT, SOLANGE ES NOCH NICHT VOM
NETZ GETRENNT IST. Benutzen Sie die Maschine nicht falls das Kabel
beschädigt oder zerschlissen ist.
h) Betreiben Sie die Maschine niemals wenn Menschen, insbesondere Kinder,
oder Tiere in der Nähe sind.
3 Betrieb
a) Stellen Sie vor dem Start der Maschine sicher, dass die Zuführung leer ist.
b) Halten Sie Ihr Gesicht und Ihren Körper von der Einfüllöffnung fern.
c) Lassen Sie nicht zu, dass sich Hände, andere Körperteile oder Kleidung in
der Zuführung, im Auswurfkanal oder in der Nähe bewegter Teile befinden.
d) Achten Sie darauf, nicht das Gleichgewicht zu verlieren und sicher zu stehen.
Vermeiden Sie eine abnormale Körperhaltung. Stehen Sie bei Zuführung von
Material niemals auf einer höheren Ebene als der Ebene der Grundfläche der
Maschine.
e) Halten Sie sich beim Betrieb der Maschine nicht in der Auswurfzone auf.
f) Seien Sie bei der Zuführung von Material in die Maschine extrem sorgfältig,
dass keine Metallstücke, Steine, Flaschen, Büchsen oder andere Fremd-
objekte eingeführt werden.
g) Schalten Sie die Stromquelle sofort ab und warten Sie bis die Maschine aus-
gelaufen ist, falls der Schneidmechanismus ein Fremdobjekt trifft oder wenn
die Maschine beginnt, ungewöhnliche Geräusche von sich zu geben oder
zu vibrieren. Trennen Sie die Maschine vom Netz und unternehmen Sie die
folgenden Schritte bevor sie die Maschine neustarten und betreiben:
– auf Beschädigungen untersuchen;
– beschädigte Teile ersetzen oder reparieren;
– auf lose Teile überprüfen und diese festziehen.
h) Lassen Sie nicht zu, dass sich verarbeitetes Material in der Auswurfzone
ansammelt, da dies den ordentlichen Auswurf verhindern kann und eine
Wieder einführung des Materials über die Einfüllöffnung verursachen kann.
i) Schalten Sie die Energiequelle ab und trennen Sie die Maschine vom Netz,
falls die Maschine verstopft, bevor Sie sie von Unrat befreien.
j) Betreiben Sie die Maschine niemals mit defekten Schutzeinrichtungen oder
-schirmen oder ohne Sicherheitseinrichtungen.
k) Halten Sie die Energiequelle von Unrat und anderen Ansammlungen sauber,
um eine Beschädigung dieser oder ein mögliches Feuer zu verhindern.
l) Transportieren Sie die Maschine nicht, solang die Energiequelle läuft.
m) Stoppen Sie die Maschine und entfernen Sie den Stecker aus der Steckdose.
Stellen Sie sicher, dass alle beweglichen Teile vollständig ausgelaufen sind:
– immer dann, wenn Sie die Maschine unbeaufsichtigt lassen,
– vor dem Beseitigen einer Verstopfung oder verstopfter Kanäle,
– vor der Überprüfung, Reinigung oder sonstigen Arbeiten an der Maschine.
n) Kippen Sie die Maschine nicht, solange die Energiequelle läuft.
4 Wartung und Aufbewahrung
a) Wenn die Maschine für die Instandhaltung, Inspektion, Aufbewahrung
oder zum Wechsel von Zubehör angehalten wird, schalten Sie die Energie-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis