SonoTT
Ultrasonic FlowComputer
TM
6.5
Aktivierung des numerischen Anzeigemodus (Numeric)
Im Menü Numeric wird der Mittelwert eines einzelnen Messsystems (gemittelt über 3 Sekunden) numerisch
im Hauptanzeigefeld angezeigt. Im Monitoranzeigefeld werden alle aktivierten Messsysteme angezeigt:
Q1 = Flussmesssystem 1
Jedes Messsystem im Monitoranzeigefeld kann im Hauptfeld aktiviert werden, indem die gewünschte
Abkürzung (Q1, Q2) im Monitoranzeigefeld ausgewählt und aktiviert wird. Das ausgewählte Messsystem hat
einen violetten Hintergrund (z. B. Q1).
Die gemessenen Durchflusswerte(Q1 und/oder Q2) werden in Liter pro Minute (lpm) angezeigt. Der obere
Grenzwert des Durchflusswertes ist abhängig vom Sensor, ist aber auf ± 32,0 lpm begrenzt. Im Bereich von
± 1,00 bis 9,99 lpm gibt es zwei Nachkommastellen und über ±10,0 lpm eine Nachkommastelle. Unter ±1 lpm
wird der gemessene Fluss in mlpm angezeigt.
Einstellung des Nullpunktes: Durch Auswählen und Drücken des Feldes Zero wird der Nullpunkt
für das ausgewählte Messsystem (z. B. Q2) eingestellt. Zuvor muss der Anwender sicherstellen,
dass der Messwert tatsächlich dem Wert 0 entspricht. Die Einstellung des Nullpunktes ist
besonders wichtig in Flussmesssystemen. Während des Betriebs kann es zu einer leichten
Verschiebung des Fluss-Nullpunktes durch Temperatureinflüsse oder Materialeinflüsse des
verwendeten Schlauches kommen. Daher sollte der Nullpunkt vor jeder Verwendung oder
Änderung der Betriebsbedingungen (z. B. Temperaturanstieg des Mediums) eingestellt werden.
Der Schlauch, an dem der SonoTT
gefüllt sein (Kopplung: 60 bis 99 %). Die Flüssigkeit darf sich während des Nullstellvorgangs
nicht bewegen (d.h. kein Durchfluss!). Durch die Aktivierung des Feldes Zero wird der Nullpunkt
gesetzt. Der gültige Bereich für die Nullpunktkalibrierung beträgt ± 3 lpm.
Copyright em-tec GmbH
Q2 = Flussmesssystem 2
Clamp-On Transducer befestigt wird, muss mit Flüssigkeit
TM
D108-702 SonoTT
Ultrasonic FlowComputer - Bedienungsanleitung V4.0
TM
DE
Seite 25