SonoTT
Ultrasonic FlowComputer
TM
Der SonoTT
Ultrasonic FlowComputer und die angeschlossenen Sensoren arbeiten ohne unbeabsichtigte
TM
oder übermäßige Ultraschallausgabe oder unbeabsichtigte oder übermäßige Oberflächentemperaturen
IEC 60601-1-2 4.
gemäß to
unbeabsichtigten Veränderungen der Elektronik führen, die eine gefährliche Ultraschallausgabe verursachen.
1.12
Ultraschallsicherheit bezüglich der akustischen Leistung
Die angeschlossenen SonoTT
mit Frequenzen zwischen 2,25 und 4 MHz. Die Daten der emittierten akustischen Ausgangssignale sind in den
technischen Spezifikationen gemäß
Die vom SonoTT
Ultrasonic FlowComputer und den Sensoren erzeugten akustischen Signale sind nach
TM
heutigem Kenntnisstand für Mensch und Umwelt unschädlich.
1.13
Hinweise betreffend Alarme
Die Alarme beziehen sich nicht auf physiologische Parameter gemäß
nicht der Überwachung anderer an die Sensoren angeschlossener medizinischer Geräte.
Die technischen Alarme beziehen sich auf Fehler oder kritische Zustände des von der Elektronik
identifizierten Systems, unzureichende Ultraschallmessbedingungen oder Messungen, die die Standard-
oder Benutzereinstellungen für Messgrenzen überschreiten.
Copyright em-tec GmbH
Aufl. Elektromagnetische Felder und elektrostatische Entladungen können nicht zu
Clamp-On Transducer erzeugen im Einsatz sehr leistungsarme Ultraschallsignale
TM
IEC 61157 2. Aufl. angegeben.
D108-702 SonoTT
Ultrasonic FlowComputer - Bedienungsanleitung V4.0
TM
IEC60601 1-8, 2. Aufl. und dienen auch
DE
Seite 11