Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kostal PLENTICORE plus Installation Und Inbetriebnahme Seite 142

Solar speichersysteme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PLENTICORE plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wechselrichter und Batterie im KSEM konfigurieren
Im KSEM Menü den Menüpunkt „Wechselrichter"
„Geräte" aufrufen und mit dem
+
eine neues Gerät hinzufügen.
Hier wird nun bei Typ der PIKO MP plus ausgewählt
Bei der Seriellen Schnittstelle wird die RS485 B ausgewählt
Bei Maximale Ausgangsleistung wird der Wert des PIKO MP plus eingestellt
Bei Batteriemanagement wir die Batterieunterstützung aktiviert
Bei Serielle Schnittstelle der Batterie wir die RS485 A ausgewählt
Bei Max. Entladungstiefe wir der gewünschte Wert eigestellt
Bei Erweitert (RS485 Adresse) wird per Default die 1 als Adresse gewählt
SCT goes digital . Die KOSTAL Solar Speichersysteme V1.0
Folie 142
15.05.2020

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Plenticore biPiko mp plus

Inhaltsverzeichnis