Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kostal PLENTICORE plus Installation Und Inbetriebnahme Seite 112

Solar speichersysteme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PLENTICORE plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorgehensweise bei Erstinbetriebnahme
Mit den
Pfeiltasten das Feld Sensor Position auswählen
Die Position Netzanschluss (Position 2) für den verbauten Energiezähler ist standardmäßig ausgewählt und muss
nicht verändert werden.
Drücken Sie die Pfeiltaste nach rechts, um den nächsten Installationspunkt aufzurufen.
„Netzwerk IPv4"
Das Menü
Drücken Sie „ENTER" um das
Geben Sie die Daten zum Netzwerk ein.
automatische Bezug über DHCP der IP-Adresse sein. Mit „ENTER" die Eingabe bestätigen.
Drücken Sie die Pfeiltaste nach rechts, um den nächsten Installationspunkt aufzurufen.
„Modbus SunSpec (TCP)"
Das Menü
Wenn Sie das Modbus SunSpec Protokoll über TCP z.B. für eine externe angeschlossene Überwachung des
Wechselrichters benötigen, können Sie dieses hier aktivieren.
Protokoll zu aktivieren.
Drücken Sie die Pfeiltaste nach rechts, um den nächsten Installationspunkt aufzurufen.
Auf dem Display erscheint das
SCT goes digital . Die KOSTAL Solar Speichersysteme V1.0
wird angezeigt.
Netzprotokoll
zu öffnen.
Das kann eine feste IP-Adresse für den Wechselrichter oder der
wird angezeigt.
Menü „Solar Portal".
Folie 112
und „ENTER" drücken.
Drücken Sie dazu „ENTER" um das Modbus SunSpec
15.05.2020

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Plenticore biPiko mp plus

Inhaltsverzeichnis