Ein Stromschlag kann tödlich
sein! Befolgen Sie bitte die
Sicherheitsvorschriften.
Einfüllen des Öls bzw. des
Frittierfetts
• Achten Sie vor Beginn des Einfül-
lens darauf, dass die Fritteuse nicht
am Stromnetz angeschlossen ist!
Der Temperatur-Regler sollte sich bei
„Temp" ganz links befinden.
• Öffnen Sie den Deckel.
• Nehmen Sie den Frittierkorb heraus
und befestigen Sie den Korbgriff.
• Füllen Sie 1,3 – 1, l Öl bzw.
Frittierfett in das Frittierbecken.
Achtung: Der Ölstand muss sich stets
zwischen der Maximal- und Mini-
malmarkierung (im Frittierbecken)
befinden. Verwenden Sie die Fritteuse
nicht, wenn das Öl unter den Mini-
malstand gesunken ist, das könnte
dazu führen, dass der Überhitzungs-
schutz das Gerät ausschaltet. In die-
sem Fall genügend Öl in das Becken
Anleitung MF 1501.indd 9
Gebrauchsanleitung
geben, einige Minuten warten und
erneut starten.
• Welches Öl Sie am besten verwen-
den, finden Sie auf Seite 13 unter
„Tipps zur Verwendung des richtigen
Öls bzw. Frittierfetts". „Vermeiden
Sie es, verschiedene Ölsorten zu
mischen. Wenn Sie Fett in Tafeln ver-
wenden, schneiden Sie dieses vorher
in kleine Stücke und stellen Sie den
Temperatur-Regler auf 130°C, damit
sich die Fritteuse während der ersten
Minuten nicht trocken erhitzt. Erst
wenn das Fett geschmolzen ist, den
Temperatur-Regler auf die gewünschte
Position stellen.
Tipp: Wischen Sie das Sichtfenster
innen mit einem Tuch, das mit etwas
Speiseöl getränkt ist, damit beugen
Sie einem „Anlaufen" mit Kondens-
wasser vor.
• Schliessen Sie den Deckel durch
einfaches Herunterdrücken.
Erhitzen des Öls bzw.
Frittierfetts
• Stecken Sie nun den Netzstecker in
die Steckdose.
• Um die Fritteuse in Betrieb zu set-
zen, stellen Sie den Temperatur-Regler
(G) auf die gewünschte Position.
08.11.2007 12:15:51 Uhr