Stromanschluss (I, X)
Ein nicht ordnungsgemässer
Umgang mit Strom kann tödliche
Folgen haben.
• Schliessen Sie die Fritteuse nur an
eine Steckdose mit Wechselstrom mit
einer Spannung von 230 V/0 Hz
an. Als Mindestabsicherung der Steck-
dose gilt 10 Ampère.
• Die Fritteuse benötigt im Betrieb
kurzzeitig 10 Ampère. Wenn
gleichzeitig weitere Geräte mit
grossem Strombedarf (Mikrowelle,
Kaffeemaschine) betrieben werden,
kann die Sicherung auslösen
(Stromausfall).
• Verwenden Sie niemals ein
defektes Netzkabel. Im Falle einer
Beschädigung kontaktieren Sie bitte
den FUST-Reparaturdienst.
• Ein Verlängerungskabel sollten Sie
nur verwenden, wenn sich dieses
in einem einwandfreien Zustand
befindet.
Anleitung MF 1501.indd 7
Sicherheitshinweise
Vor der Inbetriebnahme
• Entfernen Sie alle Verpackungsteile.
• Bevor Sie die Fritteuse verwenden,
spülen Sie das Frittierbecken und den
Frittierkorb sorgfältig mit warmen
Wasser und Spülmittel. Wischen Sie
den Deckel innen und aussen sowie
die Heizstäbe mit einem feuchten
Tuch ab.
Achtung: Netzkabel, Gehäuse und
das Bedienfeld niemals unter flies-
sendes Wasser halten oder in Wasser
tauchen!
• Beim ersten Gebrauch erzeugt
das Gerät einen Geruch, der typisch
ist für neue Elektrogeräte. Das ist
fabrikationsbedingt, vollkommen
normal und es reicht, wenn Sie den
Raum lüften.
08.11.2007 12:15:48 Uhr