Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeitschaltuhr; Wie Funktioniert Die Regelung; Displayanzeige Und Bedientasten - Vaillant VRC calormatic UBW Bedienungsanleitung

Witterungsgeführte heizungsregelung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5

Zeitschaltuhr

5.1 Wie funktioniert die Regelung?

Für den Programmablauf müssen die Ein- und Ausschaltzeit-
punkte für den Warmwasserkreis und den Heizkreis fest-
gelegt werden. Während des Betriebs „Ein" werden Warm-
wasserspeicher und Heizkessel so gesteuert, daß die durch
die Grundeinstellungen vorgegebenen Temperaturen erreicht
werden. Während des Betriebs „Aus" wird der Heizkreis ent-
weder auf Nacht-Temperatur betrieben oder ausgeschaltet
(vgl. Kapitel 3.3 „Betriebsarten Heizung"), die Warmwasser-
bereitung ist ausgeschaltet.

5.2 Displayanzeige und Bedientasten

Machen Sie sich zunächst mit den Bedienelementen der
Zeitschaltuhr vertraut. Die obere Abbildung im Abschnitt 9
zeigt das Display der Zeitschaltuhr mit allen Symbolen, die
angezeigt werden können.
Ca. 5 Minuten nach der Inbetriebnahme und nach jeder
Betätigung der Rücksetz-Taste zeigt das Display an Ihrem
Gerät die aktuelle Uhrzeit und den aktuellen Wochentag an.
Sehen Sie diese Anzeigen auch nach 5 bis 10 Minuten noch
nicht, so ist der Funkempfang gestört bzw. nicht möglich
(vgl. Kapitel 7.4 „Funkuhr"). In diesem Fall stellen Sie
Uhrzeit und Wochentag manuell ein, wie es in Kapitel 7.5
beschrieben ist.
Falls der Funkempfang während des laufenden Betriebs
gestört ist, blinkt der Punkt zwischen Stunden- und Minuten-
anzeige im Sekundentakt. Bei einwandfreiem Funkempfang
wird dieser Punkt permanent angezeigt.
Die untere Abbildung im Abschnitt 9 zeigt die Bedientasten.
Die oberen beiden Tastenreihen bestehen aus vier Tasten-
paaren. Mit der jeweils oberen, roten Taste können Sie den
Einschaltzeitpunkt eines Zeitabschnitts programmieren. Den
zugehörigen Ausschaltzeitpunkt programmieren Sie mit der
jeweils unteren, grünen Taste.
Die beiden linken Tastenpaare sind dem Warmwasser zuge-
ordnet (Symbol Warmwasser), die beiden rechten Tasten-
paare sind dem Heizkreis zugeordnet (Symbol Heizkreis).
Die schwarzen Funktionstasten benutzen Sie bei der
Programmierung und – falls erforderlich – um die Uhrzeit
einzustellen. Um den Wochentag anzuwählen betätigen Sie
die Wochentag-Taste, um Uhrzeit oder Schaltzeiten einzuge-
ben betätigen Sie die Uhr-Taste. Die Auswahl von Wochentag
bzw. Uhrzeit erfolgt jeweils durch Betätigen der Plus- und
Minus-Tasten.
8
In diesem Kapitel werden wir Ihnen die Zeitschaltuhr Ihrer VRC calormatic UBW
vorstellen. Sie erfahren, wie die Uhr zu bedienen ist, wie das Standardprogramm ein-
gerichtet ist und wie Sie programmierte Schaltzeiten prüfen können.
Da Sie das werkseitig eingestellte Standardprogramm jederzeit wieder aufrufen können,
brauchen Sie keine Angst zu haben, daß Sie durch falsche Betätigung einen Schaden
anrichten.
TIP: Nehmen Sie die Übersicht am Ende der Anleitung zur Hilfe.
Ein Zeitabschnitt wird durch die Uhrzeiten für das Ein- und
Ausschalten bestimmt. Für jeden Wochentag können maximal
zwei Zeitabschnitte für Warmwasser und zwei Zeitabschnitte
für den Heizkreis eingerichtet werden.
Im unteren Bereich des Displays wird angezeigt, welche
Schaltzeiten für den gerade angezeigten Wochentag im Pro-
gramm vorgegeben sind und welche Zeitabschnitte gerade
aktiv sind. Dies ist also keine Betriebszustandsanzeige für
den Heizkessel bzw. den Warmwasserspeicher. In der Abbil-
dung sehen Sie, daß für Warmwasser und Heizkreis je zwei
Zeitabschnitte programmiert sind. Zur angezeigten Uhrzeit
(z. B. 08.00) ist jeweils der erste Zeitabschnitt aktiv (Quer-
striche zwischen den Balken werden angezeigt). Der jeweils
zweite Zeitabschnitt ist programmiert aber nicht aktiv (nur
Balken werden angezeigt).
Falls das Display unplausible Werte oder unvollständige
TIP
Symbole anzeigt, betätigen Sie die Rücksetz-Taste. Damit
wird die Programmierung auf das Standard-Programm
zurückgesetzt.
Während des Programmierens schaltet das Display ca. 5 Sek.
TIP
nach der letzten Tastaturbetätigung in die Normalanzeige
zurück. In diesem Fall müssen Sie den jeweils letzten
Bedienschritt wiederholen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis