Sehr geehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den folgenden QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das Produkt zu erhalten.
SICHERHEITSHINWEISE • Prüfen Sie vor der Benutzung die Spannung auf der Geräteplakette. Schließen Sie das Gerät nur an Steckdosen an, die der Spannung des Geräts entsprechen. • Kinder ab 8 Jahren, physisch und körperlich eingeschränkte Menschen dürfen das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer für Sie verantwortlichen Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und den Sicherheitsvorkehrungen vertraut gemacht wurden.
Seite 5
Dieses Gerät enthält das Kältemittel Isobutan (R600a), ein Naturgas mit hoher Umweltverträglichkeit, aber brennbar. Obwohl es brennbar ist, schädigt es nicht die Ozonschicht und verstärkt nicht den Treibhauseffekt. Die Verwendung dieses Kältemittels führt zu einer etwas höheren Geräuschentwicklung des Gerätes. Zusätzlich zum Kompressorgeräusch können Sie den Fluss des Kältemittels hören.
GERÄTEÜBERSICHT Obere Abdeckung Thermostat Glas-Kühlschrankfächer Glasabdeckung für das Gemüsefach Glas-Gemüsefach Standfüße Kleine Ablage Flaschen-Abstellfach...
TRANSPORT UND AUFSTELLUNG Gerät transportieren • Transportieren Sie den Kühlschrank in einer aufrechten Position und nicht liegend. • Lassen Sie das Gerät 30 Minuten nach dem Transport stehen, bevor Sie es einschalten. • Wenn Sie den Kühlschrank bewegen, achten Sie darauf, dass Sie Ihre Hand nicht auf die Tür, den oberen Teil des Kühlschranks oder die Pumpe legen.
BEDIENUNG Vorbereitung Entfernen Sie die gesamte Verpackung, einschließlich des Boden-Schaumstoffs und des gesamten Klebebandes. Zählen Sie alle mit dem Kühschrank mitgelieferten Ersatzteile und Materialien. Stellen Sie den Kühlschrank sachgerecht an der passenden Stelle auf. Reinigen Sie das Gerät vor Gebrauch und lassen Sie es mindestens 30 Minuten ohne Strom stehen.
WARTUNG UND REINIGUNG Abtauen • Hat sich auf der Verdampferplatte Frost gebildet, muss das Gerät abgetaut werden. Bitte entfernen Sie zum Abtauen alle Lebensmittel, schalten Sie den Thermostat auf Abtauen und öffnen Sie die Tür. Hinweis: Wenn Sie die Abtau-Geschwindigkeit beschleunigen möchten, stellen Sie eine Schüssel mit heißem Wasser auf die Ablage und schließen Sie die Tür.
FEHLERSUCHE UND FEHLERBEHEBUNG Normaler Betrieb • Das Geräusch von fließendem Wasser zeigt an, dass der Kompressor korrekt arbeitet. • Ein Knall-Geräusch deutet auf einen plötzlichen Temperaturwechsel hin. Diese Änderung in der Beanspruchung von in der Herstellung des Kühlschranks verwendeten Materialien ist normal. •...
Seite 11
Die Tür kann nicht Die Umgebungstemperatur Stellen Sie das Gerät geschlossen werden. ist zu hoch oder das an einem anderen Ort Gerät ist direkter auf, nicht in der Nähe Sonneneinstrahlung einer Wärmequelle ausgesetzt. und außerhalb direkter Sonneneinstrahlung. Der Thermostat ist zu hoch Stellen Sie die Temperatur eingestellt.
PRODUKTDATENBLATT Angaben nach Verordnung (EU) Nr. 2019/2016 Name oder Handelsmarke des Herstellers: Klarstein Adresse des Herstellers: Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland. Artikelnummer: 10032979A Art des Kühlgeräts: Geräuscharmes Gerät: nein Bauart: freistehend Weinlagerschrank: nein Anderes Kühlgerät: Allgemeine Produktparameter: Parameter Wert Parameter Wert Höhe...
Seite 13
Art der Lichtquelle Energieeffizienzklasse Mindestlaufzeit der vom Hersteller angebotenen Garantie: 24 Monate Weitere Angaben: Weblink zur Website des Herstellers, auf der die Informationen gemäß Nummer 4 Buchstabe a des Anhangs der Verordnung (EU) 2019/2019 der Kommission zu finden sind: www.klarstein.de...
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG Wenn es in Ihrem Land eine gesetzliche Regelung zur Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten gibt, weist dieses Symbol auf dem Produkt oder auf der Verpackung darauf hin, dass dieses Produkt nicht im Hausmüll entsorgt werden darf. Stattdessen muss es zu einer Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten gebracht werden.