Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abkupplung Vom Trägergerät Mit Standardhalterung; Abkupplung Vom Trägergerät Ohne Eigene Hubvorrichtung - HOLMS SH 2,5 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SH 2,5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Achtung! Nie die Hebe- oder Kippfunktion verwenden um den Bodendruck
zu justieren.
Wenn höherer Bodendruck an einer Seite nötig ist, oder wenn die Walze un-
eben verschlissen ist, kann dies durch die Kippfunktion eingestellt werden.
Bei rückwärts-Kippen gibt es höheren Druck an der Seite der Kehrwalze,
die gegen den Radlader abgewinkelt ist (bild 11).
Bei vorwärts-Kippen gibt es höheren Druck an der Seite der Kehrwalze die
vom Radlader abgewinkelt ist (bild 12). Beim Hochheben der Kehrwalze
vom Boden, bei z.B. zum Transport, soll die Kehrwalze rückwärts gekippt
werden, dies um Transportschäden zu vermeiden.
Abkupplung vom Trägergerät mit Standard-
halterung
1. Vor dem Abstellen der Kehrmaschine sollen die Verschlusszapfen des
Schnellwechslers losgemacht werden um Schäden am Abgleichsystem zu
vermeiden.
2. Die Stützbeine nach unten führen und in Parklage sichern.
Achtung! Wenn die Stützbeine nicht verwendet werden, können die
Bürsten deformiert werden.
3. Die Kehrmaschine auf den Boden stellen.
4. Die Schnellkupplungen für 3:e und 4:e Hydraulikfunktion und Kabel los-
machen.
Abkupplung vom Trägergerät ohne eigene
Hubvorrichtung
Hinweis! Vor dem Abkuppeln muss die
Kehrwalze unbedingt mit dem
Schrägstellungszylinder und der evtl.
Seitenschubvorrichtung gerade gestellt
werden, da sie sonst an die Halterung anschlägt.
1. Stützbeine in Parkstellung bringen, siehe Abbildung 13.
Bolzen der Anschlußvorrichtung in Hubstellung bringen.
ACHTUNG! Die Bürste wird deformiert, wenn die Kehrmaschine
nicht auf den Stützbeinen geparkt wird.
2. Kehrmaschine vorsichtig auf den Boden absenken, Kehrm-
aschine vom Trägergerät abtrennen und etwas zurücksetzen.
3. Gatter der Kehrmaschine mit dem Hubzylinder in niedrigste Stel-
lung bringen.
Achtung! Vor dem Abnehmen der
Schnellanschlüsse sicherstellen, daß die
Anlage nicht unter Druck steht.
4. Schnellanschlüsse und evtl. Kabel abnehmen.
© HOLMS INDUSTRI AB, ALL RIGHTS RESERVED 060406.
10. Kehrwalze mit ebenem Druck
11. Kehrwalze rückwärts gekippt
12. Kehrwalze vorwärts gekippt
13. Stüttzbeine in Parklage
SH
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sh 3,0Sh 3,5

Inhaltsverzeichnis