Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauchsanweisung Und Benutzerhinweise; Anschluß An Trägergerät Mit Standardhalterung; Anschluß An Trägergerät Ohne Eigene Hubvorrichtung - HOLMS SH 2,5 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SH 2,5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SH
Gebrauchsanweisung und
Benutzerhinweise
Ankupplung an das Trägergerät
1. Die Kehrwalze an den Schnellwechsler des Trägergerätes kup-
peln. Die Benutzerhinweise des Radladers beachten.
2. Die Schnellwechsler der Anschlusschläuche an die Leitungen des
3. Steuerkreises oder den Hydraulik-Motorschaltkreis des Radladers
anschliessen.
3. Die Schnellwechsler des Schrägsstellungszylinders an die 4.
Hydraulikfunktion anschliessen. (Wenn die Kehrwalze mit elektro-
hydraulischer Schwenkung ausgerüstet ist, das Kabel an den Rad-
lader anschliessen. (Elektroanschluss siehe Seite 25 / 33).
4. Die Kehrwalze mit dem Hebel für die 3. Hydraulikfunktion in
Betrieb setzen oder Hydraulik-Motorschaltkreis aktivieren.
5. Die richtige Drehrichtung der Kehrwalze beachten. Bei falscher
Drehrichtung entweder durch Betätigen des Bedienungshebels des
3. Steuerkreises in die Gegenrichtung oder durch den Austausch der
Zulaufschläuche an den Leitungen des 3. Steuerkreises entsprech-
end richtigstellen.
Anschluß an Trägergerät ohne eigene Hubvor-
richtung
1. Beide Schläuche des Hubzylinders an die doppelt wirkende
Hydraulikfunktion anschließen und den Bolzen des Anschlusses
anbringen, siehe Abbildung 4.
2. Halterung anheben und Fahrzeug an die Maschine heranfahren.
Kehrwalze am Trägergerät anbringen.
3. Kehrmaschine anheben und Bolzen in der Anschlußvorrichtung
4. Bolzen in Anschlußstellung
abnehmen. Stützbeine entfernen.
4. Kippwinkel überprüfen, der richtige Winkel ist erreicht, wenn die
Mittelhalterung der Kehrwalze senkrecht steht (mit Wasserwaage
kontrollieren). Kippwinkel mit Unterlegscheiben zwischen Gatter
und unterer Halterung verändern, siehe Abbildung 5.
5. Schnellanschlüsse der Antriebsschläuche an einen doppelt wirk-
enden Hydraulikanschluß oder an den Hydraulikmotorschaltkreis
am Trägergerät anschließen.
6. Schnellanschlüsse des Schwenkzylinders an einen doppelt wirk-
enden Hydraulikanschluß anschließen. wenn die Kehrwalze mit ele-
ktrohydraulischer
Schwenkung
ausgestattet
ist,
kann
die
Verkabelung an das Trägergerät angeschlossen werden.
7. Kehrwalze durch Einschalten des Hydraulikmotorschaltkreises
starten.
5. Unterlegscheibe zwischen Gatter und Halterung
8. Sicherstellen, daß die Kehrwalze sich in die richtige Richtung
dreht. Wenn sie in gesperrter Stellung in die falsche Richtung rotiert,
ist die Sperrstellung des Hebels umzulegen, oder die Schnellan-
schlüsse müssen auf die Hydraulikmotorfunktion umgesteckt wer-
den.
6
© HOLMS INDUSTRI AB, ALL RIGHTS RESERVED 060406.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sh 3,0Sh 3,5

Inhaltsverzeichnis