Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Betriebsanleitung
SH
Hydraulische Kehrwalze
2,5 m/3,0 m/3,5 m
Gültig ab Maschinennr.: 12891
Box 924 S-591 29 Motala Schweden
+46 141 224100
+46 141 224190
Originalsprache: Schwedisch
© HOLMS INDUSTRI AB, ALLE RECHTE VORBEHALTEN 090525.
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HOLMS SH 2,5

  • Seite 1 Betriebsanleitung Hydraulische Kehrwalze 2,5 m/3,0 m/3,5 m Gültig ab Maschinennr.: 12891 Box 924 S-591 29 Motala Schweden +46 141 224100 +46 141 224190 Originalsprache: Schwedisch © HOLMS INDUSTRI AB, ALLE RECHTE VORBEHALTEN 090525. Deutsch...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Warnaufkleber ..............4 Sicherheit ..............7 Produktdaten ..............9 Maschinenschild ..........10 Produktbeschreibung ..........11 Standardausführung .........11 Sonderausstattung..........11 Transport und Lagerung..........12 Bedienungsanleitung..........13 Betriebseinstellungen........14 Fahrbetrieb............16 Berieselung (Sonderausstattung) .....17 Wartung und Service..........18 Nach dem Betrieb ..........18 Schmierung............18 Bürstenwechsel..........18 Register ..............21 © HOLMS INDUSTRI AB, ALLE RECHTE VORBEHALTEN 090525.
  • Seite 4: Warnaufkleber

    Quetschgefahr – halten Sie Abstand zur Maschine (Warnaufkleber 1530053) Halten Sie ausreichenden Abstand zur Maschine, während diese in Betrieb ist. Die Missachtung dieser Regel kann zu schweren Verletzungen und im schlimmsten Fall zum Tode führen. © HOLMS INDUSTRI AB, ALLE RECHTE VORBEHALTEN 090525.
  • Seite 5 Missachtung dieser Regel kann zu schweren Verletzungen und im schlimmsten Fall zum Tode führen. Beim Transport des Geräts die markierten Ösen verwenden (Warnaufkleber 1530056) Das Gerät beim Transport mithilfe der markierten Ösen sichern. © HOLMS INDUSTRI AB, ALLE RECHTE VORBEHALTEN 090525.
  • Seite 6 Nur zugelassene Hebevorrichtungen verwenden. Quetschgefahr – Gefahr von Handverletzungen (Warnaufkleber 1530060) Geben Sie auf Ihre Hände acht und kommen Sie nicht mit Ihren Händen in diesen Bereich, wenn das Gerät in Betrieb ist. © HOLMS INDUSTRI AB, ALLE RECHTE VORBEHALTEN 090525.
  • Seite 7: Wichtige Sicherheitsaspekte, Die Beachtet Werden Müssen

    Vorschriften für Wartung und sonstige Servicemaßnahmen abzuändern. Der Bediener ist verpflichtet, folgende Aspekte zu beachten: Alle Geräte sind stets sachgemäß zu benutzen und zu behandeln. Alle eventuellen Warnaufkleber an der Maschine müssen gut lesbar sind. © HOLMS INDUSTRI AB, ALLE RECHTE VORBEHALTEN 090525.
  • Seite 8 DIE DURCH NICHT ZUGELASSENE RSATZTEILE ODER NICHT GENEHMIGTE ODIFIZIERUNGEN VERURSACHT WURDEN Geben Sie bei der Bestellung von Ersatzteilen oder anderen Kontakten mit Holms oder Ihrem Fachhändler stets Maschinentyp und Seriennummer an. (Sie sind auf dem Maschinenschild des Produkts vermerkt.) © HOLMS INDUSTRI AB, ALLE RECHTE VORBEHALTEN 090525.
  • Seite 9: Produktdaten

    Schwerpunkt, Maß A mit Berieselung, voller Tank, (mm) Schwerpunkt, Maß B mit Berieselung, voller Tank, (mm) Max. Öldurchfluss (l/min) Alle Gewichte und Maße bei Standardausführung ohne Befestigung. Für Informationen zu Sonderausstattung wenden Sie sich bitte direkt an Holms. 1.Schwerpunkt © HOLMS INDUSTRI AB, ALLE RECHTE VORBEHALTEN 090525.
  • Seite 10: Maschinenschild

    Baujahr (Year of manufacture) • Gewicht (Weight) • Code für die Person, die das Gerät zusammengesetzt hat (Assembler) • Code für die Person, die das Gerät einer 2.Maschinenschild abschließenden Kontrolle unterzogen hat (Checked). © HOLMS INDUSTRI AB, ALLE RECHTE VORBEHALTEN 090525.
  • Seite 11: Produktbeschreibung

    Gefälle und Unebenheiten an. Standardausführung Die Kehrwalze ist in der Standardausführung mit einem Spritzschutz aus Polyethylen (Kunststoff) ausgestattet. Sonderausstattung Zu HOLMS SH ist eine Reihe von Sonderausrüstungen erhältlich: • Berieselungsanlage mit 600-Liter-Tank, Pumpe, 3.Elektrohydraulische Behälter und Sprühbalken. Siehe Abb. 4 Seitenneigung •...
  • Seite 12: Transport Und Lagerung

    Sichern Sie das Gerät beim Transport mithilfe der 5.Huböse markierten Ösen. Lagerung Stellen Sie das Gerät auf den Stützbeinen ab, um Schäden an der Bürste zu vermeiden. Bei Geräten mit Berieselungssystem muss vor der Lagerung das Wasser abgelassen werden. © HOLMS INDUSTRI AB, ALLE RECHTE VORBEHALTEN 090525.
  • Seite 13: Bedienungsanleitung

    2. Heben Sie die Befestigung an und fahren Sie das Fahrzeug in Richtung Maschine. Befestigen Sie die Kehrmaschine am Träger. 3. Heben Sie die Kehrmaschine an und entfernen Sie den Zapfen der Anschlussvorrichtung. Entfernen Sie die Stützbeine. © HOLMS INDUSTRI AB, ALLE RECHTE VORBEHALTEN 090525.
  • Seite 14: Betriebseinstellungen

    1. Heben Sie die Kehrwalze an. Führen Sie die Stützbeine nach oben und sichern Sie sie in Fahrposition, s. Abb. 8. 2. Senken Sie die Kehrwalze langsam ab, bis die gelben Markierungen der Höhenanzeige aufeinander treffen, s. Abb. 9. 9.Höhenanzeige © HOLMS INDUSTRI AB, ALLE RECHTE VORBEHALTEN 090525.
  • Seite 15 Einstellungen so ab, dass die Federn entlastet werden. 12.Stützbeine in Parkposition 4. Verringern Sie den Bodendruck durch Absenken des Einstellhebels. 5. Erhöhen Sie den Bodendruck durch Anheben des Einstellhebels (Abb. 11). © HOLMS INDUSTRI AB, ALLE RECHTE VORBEHALTEN 090525.
  • Seite 16: Fahrbetrieb

    Hydraulikanschluss für die 3. und 4. Funktion bzw. den Hydraulikmotorkreis und die Elektrokabel. Lösen des Trägers ohne eigenes Hebezeug Vor dem Trennen muss müssen Seitenzylinder und evtl. seitliche Verschiebung der Walze gerade eingestellt werden. © HOLMS INDUSTRI AB, ALLE RECHTE VORBEHALTEN 090525.
  • Seite 17: Berieselung (Sonderausstattung)

    Wasserpumpe und den zugehörigen Schläuchen abzulassen. Am einfachsten ist es, zuerst den Tank zu leeren und anschließend die Pumpe 20-30 Sekunden lang leer laufen zu lassen. Bei der Tankleerung sind die Schlauchanschlüsse am Tank zu lösen. © HOLMS INDUSTRI AB, ALLE RECHTE VORBEHALTEN 090525.
  • Seite 18: Wartung Und Service

    Heben Sie anschließend das Seitenteil vorsichtig heraus (Abb. 20). 19.Entfernen der Befestigungsschrauben Klemmgefahr. 4. Klappen Sie die Bürstenwalze vom Auslegerrohe heraus und ziehen Sie die Walze von der Mitnehmerbuchse am anderen Seitenteil ab. 20.Seitenteil entfernen © HOLMS INDUSTRI AB, ALLE RECHTE VORBEHALTEN 090525.
  • Seite 19 23.Der Stift des Spannrings Länge am Ende die Verwendung eines dünneren befindet sich in der Rille des Zwischenrings oder doppelter Borsten ohne Bürstenkerns. Zwischenring erforderlich sein. 12. Schrauben Sie den anderen Spannring fest. 24.Zwischenring © HOLMS INDUSTRI AB, ALLE RECHTE VORBEHALTEN 090525.
  • Seite 20 25.Positionierung der Sifte der Bürstenringe 3. Ziehen Sie die vier Befestigungsschrauben des Seitenteils an. Siehe Abb. 27. 4. Befestigen Sie die Halterung der Hydraulikschläuche am Auslegerrohr. 26.Einbau des Seitenteils 27.Befestigungsschrauben für Seitenteil © HOLMS INDUSTRI AB, ALLE RECHTE VORBEHALTEN 090525.
  • Seite 21: Register

    Parkposition 17 Bodendruck 15 Produktdaten 4 Elektrischer Anschluss 13 Rahmen 14 Elektrohydraulische Seitenneigung 14 Schmierung 18 Elektrokabel Schnellkupplung universelles 11 Antriebsschläuche 13 Entfernen Schnellkupplungen 13 Bürstenwalze 18 Seitenteil Erhöhen Befestigungsschrauben 18 Bodendruck 15 © HOLMS INDUSTRI AB, ALLE RECHTE VORBEHALTEN 090525.
  • Seite 22 Anschließen 13 lösen 16 Transport 12 Trennen Standardbefestigung 16 Umrüstungen 8 Universelles Stromkabel 11 Verriegelungszapfen Gerätebefestigung 16 Verringern Bodendruck 15 Warnaufkleber 7 reinigen/ersetzen 4 Warnsymbole 7 Wartung 18 Wechsel Bürste 18 Zwischenring 19 © HOLMS INDUSTRI AB, ALLE RECHTE VORBEHALTEN 090525.

Diese Anleitung auch für:

Sh 3,0Sh 3,5

Inhaltsverzeichnis