Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrohydraulische Schwenkung; Trennen Vom Trägerfahrzeug; Berieselungsausrüstung (Sonderausstattung) - HOLMS SP 2,50 m Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrohydraulische Schwenkung

Um die Walze schwenken zu können, muss die
Bürstenwalze am Boden anliegen.
Trennen vom Trägerfahrzeug
1. Lösen Sie die Sicherungszapfen der Gerätebefesti-
gung, bevor die Kehrwalze auf den Boden aufgesetzt
wird, um eine Beschädigung des Ausgleichssystems
zu verhindern.
2. Klappen Sie die Stützbeine nach unten und sichern
Sie sie in Parkposition, siehe Abb. 9.
3. Senken Sie die Kehrwalze auf den Boden ab.
4. Lösen Sie die Hydraulikschläuche vom Trägerfahr-
zeug, versehen Sie die Schnellkupplungen zum
Schutz vor Verunreinigungen mit Kunststoffstopfen
und trennen Sie den Stromanschluss zur Wasserpum-
pe (bei Kehrwalzen mit Berieselungsausrüstung).
ACHTUNG! Die Bürste verformt sich, wenn die
Kehrwalze nicht auf den Stützbeinen abgestellt wird.
Berieselungsausrüstung (Sonderausstattung)
Kehrwalzen mit Berieselungsausrüstung sind mit zwei
Wasserfiltern ausgestattet, die das Eindringen von
Schmutz verhindern. Das eine Filter sitzt in der
Einfüllöffnung des Tanks, das andere am
Pumpenanschluss. Überprüfen Sie die Filter regelmäßig
und reinigen Sie sie bei Bedarf. Es müssen stets Filter
eingesetzt sein, damit die Pumpe nicht beschädigt und
der Wasserfluss nicht behindert wird.
Die Pumpe darf nicht über einen längeren Zeitraum ohne
Wasser betrieben werden. Ist das Wasser verbraucht,
muss die Pumpe ausgeschaltet werden.
Bei Frostgefahr ist das Wasser aus Tank, Pumpe und
Schläuchen abzulassen. Nach Ablassen des Wassers aus
dem Tank muss die Pumpe zum vollständigen Entleeren
noch ca. 30 Sekunden weiter betrieben werden. Der Tank
lässt sich am einfachsten durch Lösen der
Schnellkupplungen am Tank leeren.
© HOLMS INDUSTRI AB, ALLE RECHTE VORBEHALTEN 140214.
9.Stützbeine in Parkposition
Holms SP
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sp 3,0 mSp 3,5 m

Inhaltsverzeichnis