Herunterladen Diese Seite drucken

Kaisai RG57A3(B)BGEF Bedienungsanleitung Seite 73

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Problem
Die Innen- oder
Bei längeren Stillstandszeiten kann sich Staub im Gerät ansammeln, der bei der
Außeneinheit
Inbetriebnahme ausgeblasen wird. Diese Erscheinung kann reduziert werden,
indem das Gerät bei längerem Stillstand abgedeckt wird.
gibt Staub ab
Die Anlage kann Gerüche aus der Umgebung (z.B. von Möbeln, beim Kochen,
Das Gerät gibt einen
Zigarettenrauch usw.) aufnehmen, die dann während des Betriebs abgegeben
unangenehmen
werden.
Geruch ab
Die Filter der Klimaanlage sind verschimmelt und müssen gereinigt werden.
Der Ventilator
Während des Betriebs wird die Lüfterdrehzahl überwacht, um den Betrieb des
der Außeneinheit
Gerätes zu optimieren.
funktioniert nicht
Fehlerbehebung
Überprüfen Sie bei einem Problem die folgenden Punkte, bevor Sie die Servicestelle kontaktieren.
Problem
Mögliche Ursache
Stromausfall
Spannung aus
Das Gerät
Durchgebrannte Sicherung
funktioniert
Leere Batterien in der Fernbedienung Batterien in der Fernbedienung ersetzen
nicht
Aktivierung der Einschaltsperre
für 3 Minuten
Der Temperatursollwert kann höher
sein als die Raumtemperatur
Der Wärmetauscher der Innen- oder
Außeneinheit ist verschmutzt
Der Luftfilter ist verschmutzt
Ungenügende
Kühlleistung
Der Luftein- oder -auslass ist
blockiert
Türen und Fenster sind offen
Sonnenlicht erzeugt übermäßige
Wärmeentwicklung
Geringe Kältemittelmenge aufgrund
von Leckagen oder längerem Betrieb
Die Kältemittelmenge im System ist zu
hoch oder zu niedrig
Luft, expandiertes Gas oder
Das Gerät
Feuchtigkeit ist in das Kühlsystem
schaltet sich
eingedrungen
oft ein und
aus
Das System ist gesperrt
Der Verdichter ist defekt
Druck zu hoch oder zu niedrig
Außentemperatur unter 7°C (44.5°F)
Ungenügende
Heizleistung
Kühle Luft strömt durch Türen und
Fenster
Geringe Kältemittelmenge aufgrund
von Leckagen oder längerem Betrieb
Mögliche Ursache
Lösung
Warten, bis Spannung wieder anliegt
Spannungsversorgung einschalten
Sicherung ersetzen
Nach dem Einschalten des Gerätes drei Minuten
abwarten
Niedrigere Temperatur einstellen
Wärmetauscher reinigen
Filter entfernen und gemäß
der Anleitung reinigen
Gerät ausschalten, Ursache der Verstopfung
beseitigen
und Gerät wieder einschalten
Sicherstellen, dass während des Betriebs alle
Türen und Fenster geschlossen sind
In warmen Zeiten und bei starker
Sonneneinstrahlung Fenster schließen und
verdunkeln
Auf Leckagen prüfen, Undichtigkeiten beheben
(falls erforderlich) und Kältemittel nachfüllen
Dichtheit des Systems überprüfen und
Kältemittel nachfüllen
System entleeren und mit Kältemittel wieder
befüllen
Ermitteln, welches System blockiert ist und
defektes Ausstattungselement ersetzen
Verdichter austauschen
Druckschalter zur Druckregelung installieren
Auf Dichtheit prüfen und System mit Kältemittel
füllen
Sicherstellen, dass während des
Betriebs alle Türen und Fenster
geschlossen sind
Auf Undichtigkeit prüfen, Ursache der Leckage
beseitigen (falls erforderlich) und Kältemittel
nachfüllen
13
73

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rg57a8(b)bgef