Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Wasserpflege; Poolwasser; Allgemeine Wartung; Das System Winterfest Machen - COMFORTPOOL PRIME Sicherheitshinweise

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bewegen Sie Ihren Poolsauger mit der Reinigungsbürste langsam und gleichmäßig über den Poolboden (zu
schnelles Arbeiten kann Schmutz aufwirbeln). Bei Filtersystemen ohne Vorfilter (PRIME 6) ist ein Skimmer mit
Auffangkorb sehr hilfreich!

6. Hinweise zur Wasserpflege

6.1.

Poolwasser

Sichtbare Verunreinigungen werden durch das Filtersystem entfernt. Das gilt aber nicht für Algen, Bakterien und
andere Mikroorganismen, die ebenso eine Gefährdung für klares, sauberes und gesundes Poolwasser
bedeuten. Um das Entstehen solcher Mikroorganismen zu vermeiden oder sie wieder zu entfernen, ist eine
spezielle Behandlung des Wassers notwendig, wobei auf die richtige und permanente Dosierung zu achten ist.
Nur dann ist gewährleistet, dass jeder Schwimmer von Belästigungen verschont bleibt und sauberes,
hygienisches Badewasser vorfindet.
6.2.

Allgemeine Wartung

Um gefährliche oder tödliche elektrische Schläge zu vermeiden, IMMER die Stromversorgung abschalten,
bevor die Filterpumpe gereinigt wird.
Mechanische Wartungsarbeiten an der Pumpeneinheit sind nicht notwendig. Versuchen Sie nicht, die
Motoreinheit von der Filterpumpe zu demontieren.
Wenn nötig, die Außenseite der Filterpumpe mit Wasser und mildem Reinigungsmittel reinigen, oder die
Filterpumpe vorsichtig mit einem Gartenschlauch abspülen.
Die Verwendung von Schmiermittel auf der Filterpumpe vermeiden.
Keine Lösungsmittel für die Reinigung der Filterpumpe, der Filterkartusche oder der Filterbälle verwenden,
da diese die Kunststoffbauteile in der Pumpe beschädigen können.
Regelmäßig den Ein- und Auslass der Filterpumpe auf Verstopfungen prüfen.

7. Das System winterfest machen

Nach dem Ende der Badesaison müssen das Filtersystem und die Schläuche abgebaut und entleert werden.
Dies erfolgt dadurch, dass die Ablasshähne am Filterbehälter und an der Filterpumpe geöffnet werden. Öffnen
Sie den Filterbehälter und entfernen Sie den Filtersand, das Filterglas oder die Filterbälle. Prüfen Sie, ob das
Filtermedium noch in gutem Zustand ist (nicht zusammenklebend oder -klumpend) und reinigen Sie es. Trocknen
Sie alle Teile der Filterpumpe und Schläuche, und gehen Sie sicher, dass die Innenseite auch völlig trocken ist.
Das Aufbewahren der Filterpumpe oder Teile davon, die noch feucht sind, kann Schimmelbildung und Schäden
am Apparat oder an Bauteilen verursachen. In diesem Fall erlischt die Garantie. Gehen Sie sicher, dass das
Filtersystem frostfrei gelagert wird.
|
DE
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis