Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Airwell AWAU-YCV080-H11 Installationsanleitung Seite 75

Flow logic ii (mini) side discharge r410a
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AWAU-YCV080-H11:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 56
Elektrische Verkabelung und die Anwendung
BM1_8 Auswahl der Stummschaltung
BM2 Einführung
BM2_1 Nur Kalt- oder Wärmepumpe
BM2_2
BM2_3
Auswahl des Außengerätetyps
BM2_4
BM2_5 Stromquelle ausgewählt
BM2_7
Voreinstellungen für den
BM2_8
Ausführungsmodus
Hinweis:
1. Entweder das entriegelte Innengerät oder die gesperrte Menge, die von der tatsächlichen Verbindungsnummer
abweicht, kann nicht ausgeführt werden.
2. Die fünfte Zahl des Außenmodells stellt die Stromquelle dar, „2" bedeutet einphasig, „N" bedeutet dreiphasig, z. B. ist
AU482FIERA (H) einphasig.
Einführung der Brücke
CJ1:
Kurzschluss vor dem Einschalten der Platine, um deren Funktion zu überprüfen (für die werksseitige Produktion).
Nach dem Einschalten kann die Kurzzeitfunktion von 60 Sekunden auf 1 Sekunde geändert werden.
CJ2: Reserviert
[8]
Auswahl der Stummschaltung
0
Keine Stummschaltung (Standard)
1
Stummschaltung
[1]
Nur Kalt- oder Wärmepumpe
0
Wärmepumpe (Standard)
1
Nur Kaltpumpe
[2]
[3]
[4]
Auswahl des Außengerätetyps
0
0
0
AWAU-YCV080-H11
1
0
1
AWAU-YCV150-H11 / AWAU-YCV150-H13
1
1
0
AWAU-YCV180-H13
[5]
Stromquelle ausgewählt
0
Einzelphase
1
Drei Phasen
[7]
[8]
Voreinstellungen für den Ausführungsmodus
0
0
Zuerst starten (Standard)
0
1
Später starten
1
0
Zuerst abkühlen
1
1
Zuerst heizen
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis