Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nordcap ALPENINOX KU 1402-G Comfort Bedienungsanweisung Seite 9

Umluft-gewerbekühlschrank
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Für Arbeiten an Geräten, die von oben zugänglich sind, eine entsprechend geschützte
Leiter verwenden.
• Geeignete persönliche Schutzausrüstung verwenden.
• Wartungs-, Inspektions- oder Überholungsarbeiten am Gerät dürfen nur von geschulten
Fachkräften oder vom Service & Support-Kundendienst ausgeführt werden, die mit
angemessener persönlicher Schutzausrüstung und geeigneten Werkzeugen und
Hilfsmitteln ausgestattet sind.
• Alle Arbeiten an elektrischen Geräten dürfen ausschließlich von geschulten Fachkräften
oder vom Service & Support-Kundendienst ausgeführt werden.
• Vor der Durchführung von Wartungsarbeiten müssen stets zuerst die Bedingungen für
die Gerätesicherheit erfüllt werden.
• Die Zuständigkeiten für die verschiedenen ordentlichen und außerordentlichen
Wartungseingriffe beachten. Die Missachtung der Warnhinweise kann zur Gefährdung
des Personals führen.
Routinewartung
• Vor der Reinigung das Gerät von der Stromversorgung trennen.
Erläuterungen dazu enthält der Abschnitt über den elektrischen Anschluss im
Installationshandbuch.
• Das Gerät nicht mit Wasserstrahlen reinigen.
Reinigung des Gehäuses und des Zubehörs
• Reinigungsprodukte gewissenhaft auswählen und anwenden, um die Gerätefunktionen
und die Gerätesicherheit nicht zu beeinträchtigen.
• Das Geräteinnere sowie das Zubehör vor Gebrauch mit lauwarmem Wasser und
neutraler Seife oder mit Reinigungsmittel reinigen, die zu mehr als 90 % biologisch
abbaubar sind (um die Einleitung von Schadstoffen in die Umwelt zu minimieren).
Anschließend nachwischen und sorgfältig trockenreiben. Teile und Zubehör möglichst
mit Geschirrspüler spülen.
• Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts keine Chlorreiniger oder Reinigungsmittel auf
Lösungsmittelbasis
Scheuerschwämme oder ähnliche Gegenstände, da sie die Oberflächen beschädigen
könnten. Verwenden Sie keine organischen Lösungsmittel oder ätherischen Öle. Diese
Substanzen könnten Geräteteile aus Kunststoff angreifen.
• Zur Reinigung des Bodens unter dem Gerät keine chlorhaltigen Produkte verwenden,
auch nicht in verdünnter Form (wie Bleichlauge, Chlorwasserstoff, Salzsäure usw.).
Vorbeugende Wartung
• Vorbeugende Wartung reduziert Ausfallzeiten und sorgt für einen möglichst effizienten
Gerätebetrieb. Der Service & Support-Kundendienst kann Sie dazu beraten, welcher
Wartungsplan je nach Nutzungshäufigkeit und Alter der Geräte am besten geeignet ist.
Reparaturen und außerordentliche Wartung
• Reparaturen und außerordentliche Wartung müssen von geschulten Fachkräften
durchgeführt werden. Wenn Arbeiten von Technikern durchgeführt werden, die nicht
vom Hersteller autorisiert sind, haftet der Hersteller nicht für darauf zurückzuführende
Betriebsstörungen oder Schäden und die Originalherstellergarantie erlischt.
Ersatzteile und Zubehör
• Verwenden Sie ausschließlich Originalzubehör und/oder Originalersatzteile. Bei
Verwendung von Nicht-Originalersatzteilen oder Nicht-Originalzubehör erlischt die
(z.
B.
Triäthylen
9
usw.)
und
keine
Scheuerpulver,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

402729501

Inhaltsverzeichnis