Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege - Franke SMART FHR 604 C T BK Installations- Und Gebrauchsanweisung

Glaskeramikkochfeld
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
FHR 604 C T BK / FHR 604 C T XS / FHR 604 C T WH

REINIGUNG UND PFLEGE

Bevor Sie mit der Pflege oder Reinigung
beginnen, ziehen Sie zuerst den Stecker,
der die Stromversorgung der Kochfläche
gewährleistet, und drehen Sie das Gasventil
herunter. Wenn die Kochfläche heiß ist, warten
Sie bis sie abkühlt.
Z
Z
Damit Ihre Kochfläche eine lange und
wirtschaftliche Lebensdauer hat, sollten Sie
sie regelmäßig reinigen und pflegen.
Z
Z
Reinigen Sie Ihre Kochfläche nicht mit
kratzenden Werkzeugen wie Borstenbürste,
Drahtwolle oder Messern. Verwenden Sie
keine Scheuermittel, kratzende Mittel, saure
Materialien oder Reinigungsmittel.
Z
Z
Nachdem Sie Teile Ihres Kochfelds mit
einem Seifentuch gewischt haben, spülen
Sie es ab, danach mit einem weichen Tuch
gut abspülen.
Z
Z
Reinigen Sie Glasflächen mit speziellen
Glasreinigungsmitteln. Da das Kratzen
von Glasoberflächen zum Brechen
führt, verwenden Sie beim Reinigen von
Glasoberflächen keine scheuernden
Reinigungsmittel oder scharfen
Metallabstreifer.
Z
Z
Reinigen Sie Ihre Kochfläche nicht mit
Dampfreinigern.
Z
Z
Verwenden Sie bei der Reinigung Ihrer
Kochfläche niemals brennbare Materialien
wie Säure, Verdünner und Gas.
Z
Z
Waschen Sie keine Kunststoff- und
Aluminiumteile Ihrer Kochfläche in
der Spülmaschine.
Z
Z
Reinigen Sie sofort alle Essig-, Zitronen-,
Salz-, Koks- und ähnliche säureund
laugenhaltigen Substanzen, die auf Ihre
Kochfläche gegossen werden.
Verfahren zum Schutz der
Keramikglaskochfläche vor
Beschädigungen
Die Keramikglasfläche ist unempfindlich
gegen Hitze (bis 650°C) und
Temperaturschwankungen. Es ist
unzerbrechlich und bis zu einem gewissen Grad
kratzfest. Um jedoch Schäden zu vermeiden,
gehen Sie bitte wie folgt vor:
X
Z
Gießen Sie niemals kaltes Wasser auf
heißem Kochfeld.
X
Z
Nicht auf einer Keramikglasplatte stehen.
X
Z
Plötzlicher Druck, z.B. die Wirkung eines
fallenden Salzstreuer, kann entscheidend
sein. Stellen Sie solche Gegenstände also
nicht auf einen Platz über den Kochfeldern.
X
Z
Achten Sie nach jeder Benutzung darauf,
dass der Boden des Kochtopfes und die
Oberflächen der Kochstellen sauber und
trocken sind.
X
Z
Schälen Sie kein Gemüse auf den
Kochflächen. Sandkörner, die aus
dem Gemüse fallen, können die
Keramikglasplatte zerkratzen.
X
Z
Legen Sie keine brennbaren Materialien
wie Karton oder Kunststoff auf das
Kochfeld. Gegenstände wie Zinn, Zink oder
Aluminium (sowie Aluminiumfolien oder
leere Kaffeekannen) können auf heißen
Kochflächen schmelzen und so Schäden
verursachen.
X
Z
Achten Sie darauf, dass zuckerhaltige
Lebensmittel oder Fruchtsäfte nicht mit den
heißen Kochzonen in Berührung kommen,
da die Keramikglasfläche dadurch befleckt
werden kann.
– 33 –
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Smart fhr 604 c t xsSmart fhr 604 c t wh

Inhaltsverzeichnis