Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege - Franke MULTICOOKING FHM 302 2C M Installations- Und Gebrauchsanweisung

Einbau-gasmulde
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
DE

REINIGUNG UND PFLEGE

Vor Wartungseingriffen am Kochfeld unbedingt
immer den Netzstecker ziehen oder den Strom am
Hauptschalter der Elektroanlage abschalten.
Edelstahl- und Emailleteile bleiben wie neu,
Z
X
wenn Sie ausschließlich Wasser oder spezifische
Produkte für ihre Reinigung verwenden und die
Teile danach sorgfältig abtrocknen.
Vermeiden Sie unbedingt den Gebrauch
Z
X
von Dampfgeräten, Metallschwämmen oder
Stahlwolle, Salzsäure oder anderen Produkte
und Utensilien, die Kratzer oder matte Stellen
hinterlassen können.
Lassen Sie keine säurehaltigen und alkalischen
Z
X
Substanzen auf dem Kochfeld.
Benutzen Sie keine spitzen Gegenstände, um die
Z
X
Dichtungen zwischen der Glaskeramikscheibe und
dem Rahmen oder zwischen dem Rahmen und
der Arbeitsfläche nicht zu beschädigen.
Benutzen Sie keine sandhaltigen, alkalischen,
Z
X
säurehaltigen Produkte, Chloride, Backofensprays
oder Maschinenpfleger für Geschirrspüler.
Benutzen Sie zur Reinigung der Glaskeramikfläche
Z
X
keine Reinigungsmittel, da dadurch bleibende
bläuliche Verfärbungen entstehen können.
Beseitigen Sie die Rückstände von
Z
X
Glaskeramikreinigern sorgfältig mit einem
feuchten Tuch.
FHM 302 2C M
Entfernen Sie Schmutzrückstände so schnell wie
Z
X
möglich, damit sie nicht anbrennen. Achten Sie
beim Aufsetzen von Kochgeschirr darauf, dass der
Geschirrboden sauber, fettfrei und trocken ist.
Lebensmittel, die versehentlich auf die Oberfläche
Z
X
bzw. auf die Funktions- oder Dekorelemente des
Kochfelds fallen oder sich dort absetzen, dürfen
nicht verzehrt werden.
Reiben Sie das Gerät nach jeder feuchten Reinigung
Z
X
trocken, damit sich keine Kalkrückstände bilden.
Entfernen Sie übergekochte zuckerhaltige Speisen
Z
X
sofort mit einem Glasschaber.
Entfernen Sie den gröbsten Schmutz mit einem
Z
X
feuchten Tuch; verwenden Sie für hartnäckige
Flecken den hierfür vorgesehene Spatel.
Säubern Sie das Kochfeld mit ein paar Tropfen
Z
X
Spezialreiniger für Glaskeramik und Küchenkrepp
oder mit einem feuchten Tuch.
Schalten Sie das Gerät sofort ab, wenn
Z
X
versehentlich Zucker, Kunststoff oder Alufolie auf
das heiße Kochfeld gelangen. Entfernen Sie diese
Substanzen sofort mit einem Spezialspatel von der
noch heißen Kochzone. Vorsicht: Dabei besteht
Verbrennungsgefahr: Reinigen Sie die Kochzone
anschließend im erkalteten Zustand wie zuvor
beschrieben.
– 24 –

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multicooking fhm 302 2c m xs

Inhaltsverzeichnis