Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nadel Wechseln; Nadel Und Faden Auswählen - Singer M1000 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nadel wechseln

WARNUNG:
Trennen Sie den AC-Netzadapter vor dem
Nadelwechsel von der Maschine.
Drehen Sie am Handrad, um die Nadel anzuheben,
und senken Sie den Nähfuß ab.
Lösen Sie die Nadelhalterschraube, indem Sie sie
gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Entfernen Sie die Nadel aus dem Nadelhalter.
Setzen Sie eine neue Nadel mit der flachen
Seite nach hinten so weit wie möglich in den
Nadelhalter ein.
Ziehen Sie die Nadelhalterschraube im
Uhrzeigersinn fest an.
1 Nadelhalterschraube
2 Nadelhalter
3 Flache Seite
Stellen Sie sicher, dass die Nadel nicht verbogen
ist, indem Sie sie auf eine flache Unterlage legen
(z. B. Stichplatte oder Glasscheibe).Der Abstand
zwischen Nadel und Unterlage muss dabei
durchgängig gleich sein.
4 Abstand
Verwenden Sie niemals beschädigte oder
verbogene Nadeln.
Eine beschädigte Nadel kann bei Strickstoffen,
feiner Seide oder seidenartigen Stoffen bleibend
Fäden ziehen oder Laufmaschen verursachen.
Nadel und Faden auswählen
Stoffart
Garn
Leicht bis
Organdy,
50er Seidengarn
mittel-
Georgette, Leinen,
50er Baumwollgarn
schwer
Baumwolle
50er bis 90er
HINWEIS:
Diese Maschine ist nur mit Nadeln der Stärke
14 (90) ausgestattet.
Besonders dicke oder schwere Stoffe lassen sich
mit dieser Maschine nicht nähen.
Sollte die Maschine den Stoff nicht transportieren
oder die Nadel nicht in den Stoff eindringen, dann
sehen Sie vom Nähen des Stoffes ab.
10
Nadel
11(65)
oder
14(90)
Polyestergarn

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M1005

Inhaltsverzeichnis