Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege, Wartung Und Instandsetzung/Reparatur; Pflege Durch Reinigung; Reinigung Des Filters - CleanCraft flexCAT 1100 ATEX Betriebsanleitung

Spezialsauger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11 Pflege, Wartung und Instandsetzung/
Reparatur
GEFAHR!
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Bei Kontakt mit spannungsführenden Bauteilen
besteht Lebensgefahr. Eingeschaltete elektrische
Bauteile können unkontrollierte Bewegungen ausfüh-
ren und zu schwersten Verletzungen führen.
- Vor Beginn von Reinigungs- und Instandhaltungsar-
beiten den Netzstecker ziehen.
- Gerät zur Reinigung nicht in Wasser eintauchen
oder mit einem Wasserstrahl waschen.

11.1 Pflege durch Reinigung

Der Spezialsauger ist stets in einem sauberen Zustand
zu halten.
Über die Wartung laut den Standardanweisungen hinaus
benötigt der ATEX-Spezialsaugers besondere Aufmerk-
samkeit bei der Staubablagerung auf flachen Oberflä-
chen Die Sauger oftmals reinigen, beim Entfernen des
eventuellen darauf abgesetzten Staubs Verursacht die
Steigerung der Staublagenstärke/-dicke die Herabset-
zung der Auslösungs- oder Zündtemperatur der Stäube
selbst, wodurch die Explosionsgefahr immer größer
wird.
Der Benutzer muss aufgrund seiner Erfahrung und der
Betriebsdauer der Spezialsaugers eine programmierte
Wartung für die Reinigung der Oberflächen, wo sich der
Staub ablagert, bestimmen und anwenden, damit gara-
tiert werden kann, dass sich keine Staubablagerungen
über das festgelegte Limit hinaus bilden. Auf jeden Fall
muss der Sammelbehälter für den Staub nach jedem
Gebrauch ausgeleert werden.
ACHTUNG!
Trennen Sie das Netzkabel, bevor Sie irgendwelche
Reparatur- oder Instandhaltungsarbeiten am Staub-
sauger durchführen.
Schutzhandschuhe
Zur Reinigung sind geeignete Schutzhandschuhe zu
tragen, um sich vor Verletzungen zu schützen.
Allgemeine Reinigungshinweise:
- Die Belüftungsschlitze des Motors sind sauber zu
halten, um eine ausreichende Kühlung zu gewähr-
leisten.
- Den Schmutzbehälter immer wenn es nötig ist, aber
auch nach jedem Gebrauch leeren und reinigen.
flexCAT 1100 ATEX | Version 1.02

Pflege, Wartung und Instandsetzung/Reparatur

- Das Stromkabel ist in regelmäßigen Abständen auf
Schnitte und Risse zu kontrollieren.
ACHTUNG!
Benutzen Sie den Spezialsauger niemals ohne Filter.
ACHTUNG!
Stellen Sie nach dem Reinigen der Filter sicher, dass
diese vollständig trocken sind, bevor Sie diese erneut
in den Spezialsauger einsetzen. Montieren Sie den
Filter nicht, solange er noch feucht sind.
ACHTUNG!
Reinigen Sie den Spezialsauger nach dem Gebrauch
in allen Teilen.
Die Reinigung darf nicht von Kindern durchgeführt
werden, wenn sie nicht von Erwachsenen beaufsich-
tigt werden.
Wartungen und Reparaturen müssen immer von
Fachpersonal ausgeführt werden. Eventuell beschä-
digte Teile sind nur durch Originalersatzteile zu erset-
zen.

11.2 Reinigung des Filters

Der Spezialsauger verfügt über einen Filterrüttler um
den Filter bestmöglich zu reinigen.
Schritt 1: Schalten Sie den Spezialsauger aus.
Schritt 2: Heben Sie den Hebel (Abb.14,5) kräftig an und
senken Sie ihn ab - auf diese Weise wird der
Staub, der an dem Filter haftet, abgeschieden.
Schritt 3: Wiederholen Sie oft wie nötig die Auf und Ab Be-
wegung des Hebels bis der Staub komplett im
Behälter abgeschieden wird.
Schritt 4: Schalten Sie den Spezialsauger wieder ein.
Abb. 16: Reinigen des Filters
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7003410

Inhaltsverzeichnis