Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Starten Und Stoppen; Dichtungskontrolle; Pflege, Wartung Und Instandsetzung/Reparatur; Pflege Durch Reinigung - CleanCraft flexCAT 111 Q B-CLASS Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pflege, Wartung und Instandsetzung/Reparatur

ACHTUNG!
Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Steck-
dose, bevor Sie mit dem abgeschalteten Sauger
hantieren.
Versorgungskabel immer auf Schäden wie Risse
oder Alterserscheinungen kontrollieren. Das Kabel
ggf. vor einer weiteren Benutzung ersetzen.
Das Ersetzen eines defekten Stromkabels muss vom
technischen Service oder von qualifiziertem Perso-
nal ausgeführt werden.
Versichern Sie sich beim Verwenden eines Verlän-
gerungskabels, dass dieses die gleiche Kabel-
Dimension wie das Versorgungskabel des Saugers
hat, und vermeiden Sie den Kontakt der Kabel mit
Flüssigkeiten oder leitfähigen Oberflächen.
WARNUNG!
Vor der Inbetriebnahme des Gerätes sicherstellen,
dass die auf dem Typenschild angegebene Span-
nung der Netzspannung entspricht.

9.1 Starten und Stoppen

Starten
- Den Stecker des Trockensaugers in eine Wand-
steckdose stecken.
- Den Ein-/Aus Schalter betätigen.
Stoppen
- Das Gerät ausschalten und den Stecker abziehen.
- Beim Herausziehen des Steckers immer den
Stecker, nicht das Kabel anfassen.

9.2 Dichtungskontrolle

Mit der Zeit ist es möglich, dass die Dichtungen teil-
weise ihre Funktion verlieren. Das führt zu einer Ab-
nahme der Saugleistung. Wir empfehlen, in regelmäßi-
gen Abständen die Verschlusshaken, die flexiblen
Saugschläuche und die Dichtungen auf einwandfreie
Funktion zu prüfen.
Prüfen Sie auch, ob die Kanten des Behälters nicht be-
schädigt sind.
12
10 Pflege, Wartung und Instandsetzung/
Reparatur
GEFAHR!
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Bei Kontakt mit spannungsführenden Bauteilen
besteht Lebensgefahr. Eingeschaltete elektrische
Bauteile können unkontrollierte Bewegungen ausfüh-
ren und zu schwersten Verletzungen führen.
- Vor Beginn von Reinigungs- und Instandhaltungs-
arbeiten den Netzstecker ziehen.
- Gerät zur Reinigung nicht in Wasser eintauchen
oder mit einem Wasserstrahl waschen.

10.1 Pflege durch Reinigung

Der Trockensauger ist stets in einem sauberen Zustand
zu halten.
Schutzhandschuhe
Zur Reinigung sind geeignete Schutzhandschuhe zu
tragen, um sich vor Verletzungen durch Späne zu
schützen.
Die Belüftungsschlitze des Motors sind sauber zu hal-
ten, um eine ausreichende Kühlung zu gewährleisten.
ACHTUNG!
Reinigen Sie den Trockensauger nach dem
Gebrauch in allen Teilen. Leeren Sie die Behälter,
klopfen Sie die Filter aus und wischen Sie den Sau-
ger mit einem Tuch ab.
Die Reinigung darf nicht von Kindern durchgeführt
werden, wenn sie nicht von Erwachsenen beaufsich-
tigt werden.
Wartungen und Reparaturen müssen immer von
Fachpersonal ausgeführt werden. Eventuell beschä-
digte Teile sind nur durch Originalersatzteile zu
ersetzen.

10.2 Wartung und Instandsetzung/Reparatur

ACHTUNG!
Wartungen und Reparaturen müssen immer von
Fachpersonal ausgeführt werden; eventuell beschä-
digte Teile sind nur durch Originalersatzteile zu
ersetzen.
flexCAT 111 Q B-Class | 1.01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7003125

Inhaltsverzeichnis