Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung, Wiederverwertung Von Altgeräten; Außer Betrieb Nehmen; Entsorgung Von Elektrischen Geräten; Entsorgung Der Und Der Eingesetzten Filter - CleanCraft flexCAT 1100 ATEX Betriebsanleitung

Spezialsauger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kontrolle der Dichtungen
Mit der Zeit und unter besonders harten Arbeitsbedin-
gungen ist es möglich, dass die Dichtungen teilweise
ihre Funktionalität verlieren. Dies bedeutet eine Verrin-
gerung der Saugkapazität.
Folgende Dichtungen sollten regelmäßig überprüft
werden:
Abb. 18: Dichtungen am Spezialsauger
- Verschlusshaken (1)
- Tankverschluss (2 und 12)
- Dichtung des Sauganschlusses (3)
- Dichtung des Schauglasses (14)
- Dichtung Filterrüttler (5)
Sollte der Spezialsauger nicht ordnungsgemäß funktio-
nieren, wenden Sie sich an einen Fachhändler oder an
unseren Kundenservice. Die Kontaktdaten finden Sie im
Kapitel 1.2 Kundenservice.
VORSICHT!
Überprüfen Sie den Spezialsauger vor Gebrauch auf
folgendes:
- Überprüfen Sie den Zustand der Filter und ersetzten
Sie diese wenn nötig.
- Überprüfen Sie den Staubbeutel des Spezialsaugers.
Wenn der Spezialsauger komplett gefüllt ist, leeren
Sie ihn.
flexCAT 1100 ATEX | Version 1.02
Entsorgung, Wiederverwertung von Altgeräten
12 Entsorgung, Wiederverwertung von
Altgeräten
Tragen Sie bitte in Ihrem und im Interesse der Umwelt
dafür Sorge, dass alle Bestandteile der Maschine nur
über die vorgesehenen und zugelassenen Wege ent-
sorgt werden.
12.1 Außer Betrieb nehmen
Ausgediente Geräte sind sofort fachgerecht außer Betrieb
zu nehmen, um einen späteren Missbrauch und die Ge-
fährdung der Umwelt oder von Personen zu vermeiden.
- Entfernen Sie alle umweltgefährdende Betriebsstoffe
aus dem Alt-Gerät.
- Demontieren Sie die Maschine gegebenenfalls in hand-
habbare und verwertbare Baugruppen und Bestand-
teile.
- Führen Sie die Maschinenkomponenten und Betriebs-
stoffe dem dafür vorgesehenen Entsorgungswegen zu.
12.2 Entsorgung von elektrischen Geräten
Beachten Sie bitte, dass elektrische Geräte eine Vielzahl
wiederverwertbarer Materialien sowie umweltschädliche
Komponenten enthalten.
Tragen Sie dazu bei, dass diese Bestandteile getrennt
und fachgerecht entsorgt werden. Im Zweifelsfall wen-
den Sie sich bitte an ihre kommunale Abfallentsorgung.
Für die Aufbereitung ist gegebenenfalls auf die Hilfe eines
spezialisierten Entsorgungsbetriebs zurückzugreifen.

12.3 Entsorgung der und der eingesetzten Filter

Bei der Durchführung von Instandhaltungs- oder Repa-
raturarbeiten, sollen alle kontaminierten Gegenstände,
die nicht zufriedenstellend gesäubert wurden, entsorgt
werden; diese Gegenstände werden in versiegelten
Beuteln im Einklang mit den geltenden Verordnungen für
die Entsorgung solcher Abfälle entsorgt.

12.4 Entsorgung von Schmierstoffen

Achten Sie bitte unbedingt auf eine umweltgerechte Ent-
sorgung der verwendeten Kühl- und Schmiermittel. Be-
achten Sie die Entsorgungshinweise Ihrer kommunalen
Entsorgungsbetriebe. Die Entsorgungshinweise für die
verwendeten Schmierstoffe stellt der Schmierstoffher-
steller zur Verfügung. Gegebenenfalls nach den pro-
duktspezifischen Datenblättern fragen.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7003410

Inhaltsverzeichnis